Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Themen des alten Testaments
Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#921 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von seeadler » Sa 24. Jan 2015, 17:22

Pluto hat geschrieben:
Martinus hat geschrieben:was war denn das für eine Schlange? Wurde das hier schon geklärt? Bild
Ja. Das war ein Wesen mit Beinen. Gott hat ihm die Beine genommen. 1.Mose 3,14

So wenig wie der Vogel schon immer ein Vogel war, so wenig war die Schlange schon immer eine Schlange. Von jener "typologischen" schlange heißt es, dass es das schönste Geschöpf im Himmel war, welches auf die Erde gesetzt wurde. Die Figur des Drachen entstand erst wesentlich später, weil der Drache vor allem auch Flügel hatte und zugleich mehrere Köpfe. Die Flügel stehen in diesem fall für seine Möglichkeit zwischen den "Welten" hin und her zu fliegen. Darum wird er auch zu einem "kosmischen Ereignis" in Offenbarung 12.

Also, die Schlange war zuvor keine Schlange.
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#922 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von Pluto » Sa 24. Jan 2015, 18:13

seeadler hat geschrieben:So wenig wie der Vogel schon immer ein Vogel war, so wenig war die Schlange schon immer eine Schlange.
[...]
Also, die Schlange war zuvor keine Schlange.
Da würde dir die halbe Weltbevölkerung widersprechen, die an eine göttliche Schöpfung glaubt.

Ein Witz unter Paläontologen lautet: Die Dinosaurier sind nicht ausgestorben, sie sind nur davon geflogen.
Nicht der Drachen der Offenbarung ist ein Dinosaurier, sonder unsere heutigen Vögel sind die Nachfahren der Dinos.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#923 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von Münek » Sa 24. Jan 2015, 18:27

seeadler hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:
Martinus hat geschrieben:was war denn das für eine Schlange? Wurde das hier schon geklärt? Bild
Ja. Das war ein Wesen mit Beinen. Gott hat ihm die Beine genommen. 1.Mose 3,14

So wenig wie der Vogel schon immer ein Vogel war, so wenig war die Schlange schon immer eine Schlange. Von jener "typologischen" schlange heißt es, dass es das schönste Geschöpf im Himmel war, welches auf die Erde gesetzt wurde. Die Figur des Drachen entstand erst wesentlich später, weil der Drache vor allem auch Flügel hatte und zugleich mehrere Köpfe. Die Flügel stehen in diesem fall für seine Möglichkeit zwischen den "Welten" hin und her zu fliegen. Darum wird er auch zu einem "kosmischen Ereignis" in Offenbarung 12.

Also, die Schlange war zuvor keine Schlange.

Dass die Schlange das schönste Geschöpf im Himmel war, steht nicht in der Bibel.
Nach dem Genesisbericht war sie nicht schöner, aber "listiger als alle Tiere des Fel-
des
, die Gott der Herr gemacht hatte."

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#924 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von Münek » Sa 24. Jan 2015, 18:52

Martinus hat geschrieben:was war denn das für eine Schlange? Wurde das hier schon geklärt? Bild

Also, `ne Kreuzotter war sie nicht, weil deren Verbreitungsgebiet nicht bis ins Zwei-
stromland (Mesopotamien) reicht. Außerdem kann eine Kreuzotter nicht sprechen - zu-
mindest nicht althebräisch. ;)

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#925 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von Salome23 » Sa 24. Jan 2015, 19:49

closs hat geschrieben:Wo hast Du eigentlich Deine schönen "Bildli" immer her? - OT :oops:

http://www.freegifs.de/animierte-gifs/

http://www.smilies.4-user.de/index.php?section=Schilder

Bild

Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#926 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von Halman » Sa 24. Jan 2015, 21:48

Pluto hat geschrieben:
Halman hat geschrieben:Im symbolischem Sinne ja! Dass Johannnes hier die "Drachen-Schlange", die Urschlange, als Teufel sieht, offenbart in der biblischen Symbolik, dass der Teufel durch die Schlange in Eden sprach.
Die Eden-Geschichte kann durchaus symbolisch verstanden werden. Die Schlange war vorsichtig und zischelte Eva listig Zweifel ins Ohr.
Das erinnert mich an Hemuls Aussage, dass Satan hinter der Schlange als Bauchredner stand. :lol:
Aber selbst das ist Unsinn, denn Gott bestraft dann in Genesis 3, 14 die völlig unschuldige Schlange, lässt aber Stan gewähren.
Ist das Symbol von göttlicher Gerechtigkeit?

Irgendwie passt schon diese Geschichte selbst symbolisch nicht zusammen.
Das liegt daran, dass Du hier zwei Interpretationsmethoden anwendest:
- Symbolisch: Schlange sinnbildlich als Satan
- Buchstäblich: Strafe an Schlange

Entscheidet man sich hingegen für eine Interpretationmethode, passt es zusammen. Damit es symbolisch passt, sollte man konsequenterweise bei der symbolischen Deutung bleiben. Demnach sprach Gott sinnbildlich zur "Schlange" und somit zum schirmender Cherub Luzifer* (s. bitte Hes 28:14-15)*²

Wenn hinter der Maske der Schlange der Teufel stand, dann richtet sich Gottes Strafurteil in Gen 3:14 natürlich nicht gegen das Tier, sondern gegen die Macht hinter dem Tier, Satan.

Gleich hinter dem Gottesurteil verkündet Gott die Edenverheißung (Gen 3:15).
Diese symbolischen Worte beziehen sich nach meinem bescheidenen Verständnis nicht auf die buchstäbliche Schlange, sondern auf die alte Schlange (Urschlange), die in Offenbarung 12:9 als Satan, der Teufel kenntlich gemacht wird.
Die "Frau" wird in Offenbarung 12 beschrieben, ebenso die Feindschaft der Schlange zu ihr.
Der "Same" durchzieht in vielen Verheißungen, wie ein roter Faden, die gesamte Bibel und damit ist der 2. Adam, Jesus Christus, gemeint. So glaube ich es jedenfalls. ;)

Pluto hat geschrieben:
Wer das tut, begeht einen literarischen Kategorienfehler, so als würde man eine Tierfabel zoologisch ausdeuten, oder eine Sage für nüchterne Historie halten.
Richtig!
Dennoch passt die Schlange aus dem AT nicht zum siebenköpfigen Drachen aus der Offenbarung.
Dieser Drache wird aber in Off 12:9 auch als "alte Schlange" bezeichnet.
9 Und es wurde geworfen der große Drache, die alte Schlange, der Teufel und Satan genannt wird, der den ganzen Erdkreis verführt, geworfen wurde er auf die Erde, und seine Engel wurden mit ihm geworfen
Hier ist übrigens das Drittel der "Sterne" zu finden, welche der Drache hinter sich herzieht. Es sind "seine Engel" (Dämonen).

Pluto hat geschrieben:
Sogar Nebukadnezar II (im übertragendem Sinne der Teufel)...
Auch hier muss die Frage erlaubt sein: Warum lässt ein unfehlbarer, barmherziger, allmäcthger und allwissender Gott den Teufel überhaupt gewähren?
Ist Er vielleicht schwach oder ist Er missgünstig?
Kennst Du STAR TREK? Warum greift das mächtige Raumschiff ENTERPRISE nicht in Prä-Warp-Kulturen (wie wir es sind) ein? Die Macht hat sie doch dazu? Doch die Erste Directive verbietet es ihr.
Gott hat sehr wohl die Macht einzugreifen. Der Grund seiner Zurückhaltung ist sicher keine Schwäche. Vielleicht darf er es nicht. Allerdings sind wir hier mitten im knifflichen Thema Theodizee. Dietrich Bonhoeffer hatte sich aufgrund seiner Erfahrungen intensiv damit beschäftigt, konnte seine Theologie aber leider nicht mehr vollenden, da er am 9. Mai 1945 (einen Tag nach der Kapitulation) von Nazis nackt erhängt wurde. Irgendwo hier im Forum hatte ich aus seinen Briefen zitiert.

* Der Name Luzifer bildete sich aus der lat. Vulgata-Übersetzung.
*² Das Totenklagelied über den König von Tyrus stellt Tyrus dem schirmender Cherub in Eden gegenüber.
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#927 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von Pluto » Sa 24. Jan 2015, 23:21

Halman hat geschrieben:Wenn hinter der Maske der Schlange der Teufel stand, dann richtet sich Gottes Strafurteil in Gen 3:14 natürlich nicht gegen das Tier, sondern gegen die Macht hinter dem Tier, Satan.
"Natürlich" ist da gar nichts!
Der Teufel wird in der Genesis mit keinem Wort erwähnt.

Halman hat geschrieben:Diese symbolischen Worte beziehen sich nach meinem bescheidenen Verständnis nicht auf die buchstäbliche Schlange, sondern auf die alte Schlange (Urschlange), die in Offenbarung 12:9 als Satan, der Teufel kenntlich gemacht wird.
Du meinst also, du kannst einfach so, das erste Buch des AT mit dem letzten Buch des NT verknüpfen, und behaupten damit sei "natürlich" die Urschlange gemeint. :roll:

Halman hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Dennoch passt die Schlange aus dem AT nicht zum siebenköpfigen Drachen aus der Offenbarung.
Dieser Drache wird aber in Off 12:9 auch als "alte Schlange" bezeichnet.
Das Problem mit der Offenbarung ist, dass es (a) lange nach der Genesis geschrieben wurde, und (b) so sehr symbolisch gehalten ist, dass man alles hinein interpretieren was man grade möchte.
Solche Interpretationen halte ich für die reinste Eisegese. Willkürlicher geht kaum noch. :thumbdown:

Kennst Du STAR TREK?
Ja. Aber soweit ich weiß, sind wir hier bei der Bibel.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#928 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von closs » So 25. Jan 2015, 00:25

Pluto hat geschrieben:Solche Interpretationen halte ich für die reinste Eisegese.
Ich will Dir nicht reinreden, lieber Halman - aber an Dich, lieber Pluto, doch ein Hinweis:

Das Geistige ergibt sich nicht aus der zeitlichen Nähe oder Ferne von Hinweisen, sondern in der Zusammenschau von Hinweisen. - Beiden genannten Beispielen der Bibel (Gen.(Offb.) sind Chiffren für "das Böse an sich", von dem es nur eines gibt und das es unabhängig von der Zeit gibt - insofern passen diese Chiffren auch zu irgendwelchen Chiffren im Koran oder in (meinetwegen) buddhistischen Schriften.

Geistiges bastelt man sich nicht aus Bibel-Stellen zusammen, sondern es gibt umgekehrt Bibel-Stellen, die unter verschiedenen Vorzeichen dasselbe meinen - insofern ist es egal, ob man Satan, Hinderer, Schlange oder Drachen sagt (wenn damit jeweils "das Böse an sich" gemeint ist). - Geistiges funktioniert nur mit Top-Down-Betrachtung und nicht mit Bottom-Up-Betrachtung - das ist der wesentliche Unterschied zu Wissenschaften.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#929 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von Pluto » So 25. Jan 2015, 00:31

closs hat geschrieben:Geistiges funktioniert nur mit Top-Down-Betrachtung und nicht mit Bottom-Up-Betrachtung - das ist der wesentliche Unterschied zu Wissenschaften.
Das ist vielleicht das Problem der geistigen Sicht.
In der Naturwissenschaft wendet man beide Methoden an, und ist erst dann wirklich zufrieden, wenn sie übereinstimmen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#930 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von closs » So 25. Jan 2015, 00:39

Pluto hat geschrieben:In der Naturwissenschaft wendet man beide Methoden an, und ist erst dann wirklich zufrieden, wenn sie übereinstimmen.
Das ist das Optimale - geht aber im Geistigen leider nicht - da bleibt man immer auf dem unendlichen Weg der Hermeneutik, der erst mit dem Tod endet.

Antworten