Pluto hat geschrieben:Halman hat geschrieben:Im symbolischem Sinne ja! Dass Johannnes hier die "Drachen-Schlange", die Urschlange, als Teufel sieht, offenbart in der biblischen Symbolik, dass der Teufel durch die Schlange in Eden sprach.
Die Eden-Geschichte kann durchaus symbolisch verstanden werden. Die Schlange war vorsichtig und zischelte Eva listig Zweifel ins Ohr.
Das erinnert mich an Hemuls Aussage, dass Satan hinter der Schlange als
Bauchredner stand.

Aber selbst das ist Unsinn, denn Gott bestraft dann in
Genesis 3, 14 die völlig unschuldige Schlange, lässt aber Stan gewähren.
Ist das Symbol von göttlicher Gerechtigkeit?
Irgendwie passt schon diese Geschichte selbst symbolisch nicht zusammen.
Das liegt daran, dass Du hier zwei Interpretationsmethoden anwendest:
- Symbolisch: Schlange sinnbildlich als Satan
- Buchstäblich: Strafe an Schlange
Entscheidet man sich hingegen für eine Interpretationmethode, passt es zusammen. Damit es symbolisch passt, sollte man konsequenterweise bei der symbolischen Deutung bleiben. Demnach sprach Gott
sinnbildlich zur "Schlange" und somit zum schirmender Cherub Luzifer* (s. bitte
Hes 28:14-15)*²
Wenn hinter der Maske der Schlange der Teufel stand, dann richtet sich Gottes Strafurteil in Gen 3:14 natürlich nicht gegen das Tier, sondern gegen die Macht hinter dem Tier, Satan.
Gleich hinter dem Gottesurteil verkündet Gott die
Edenverheißung (
Gen 3:15).
Diese symbolischen Worte beziehen sich nach meinem bescheidenen Verständnis nicht auf die buchstäbliche Schlange, sondern auf die alte Schlange (Urschlange), die in Offenbarung 12:9 als Satan, der Teufel kenntlich gemacht wird.
Die "Frau" wird in Offenbarung 12 beschrieben, ebenso die Feindschaft der Schlange zu ihr.
Der "Same" durchzieht in vielen Verheißungen, wie ein roter Faden, die gesamte Bibel und damit ist der 2. Adam, Jesus Christus, gemeint. So glaube ich es jedenfalls.
Pluto hat geschrieben:Wer das tut, begeht einen literarischen Kategorienfehler, so als würde man eine Tierfabel zoologisch ausdeuten, oder eine Sage für nüchterne Historie halten.
Richtig!
Dennoch passt die Schlange aus dem AT nicht zum siebenköpfigen Drachen aus der Offenbarung.
Dieser Drache wird aber in
Off 12:9 auch als "alte Schlange" bezeichnet.
9 Und es wurde geworfen der große Drache, die alte Schlange, der Teufel und Satan genannt wird, der den ganzen Erdkreis verführt, geworfen wurde er auf die Erde, und seine Engel wurden mit ihm geworfen
Hier ist übrigens das Drittel der "Sterne" zu finden, welche der Drache hinter sich herzieht. Es sind
"seine Engel" (Dämonen).
Pluto hat geschrieben:Sogar Nebukadnezar II (im übertragendem Sinne der Teufel)...
Auch hier muss die Frage erlaubt sein: Warum lässt ein unfehlbarer, barmherziger, allmäcthger und allwissender Gott den Teufel überhaupt gewähren?
Ist Er vielleicht schwach oder ist Er missgünstig?
Kennst Du STAR TREK? Warum greift das mächtige Raumschiff ENTERPRISE nicht in Prä-Warp-Kulturen (wie wir es sind) ein? Die Macht hat sie doch dazu? Doch die Erste Directive verbietet es ihr.
Gott hat sehr wohl die Macht einzugreifen. Der Grund seiner Zurückhaltung ist sicher keine Schwäche. Vielleicht darf er es nicht. Allerdings sind wir hier mitten im knifflichen Thema
Theodizee. Dietrich Bonhoeffer hatte sich aufgrund seiner Erfahrungen intensiv damit beschäftigt, konnte seine Theologie aber leider nicht mehr vollenden, da er am 9. Mai 1945 (einen Tag nach der Kapitulation) von Nazis nackt erhängt wurde. Irgendwo hier im Forum hatte ich aus seinen Briefen zitiert.
*
Der Name Luzifer bildete sich aus der lat. Vulgata-Übersetzung.
*²
Das Totenklagelied über den König von Tyrus stellt Tyrus dem schirmender Cherub in Eden gegenüber.