Paßt der Islam zu Deutschland?

Politik und Weltgeschehen
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#241 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von closs » Fr 16. Jan 2015, 01:07

Zeus hat geschrieben:Der Islam "stigmatisiert" sich selbst
Stell's nicht auf den Kopf: Es geht hier doch de facto darum, 4,5 Mio Muslims unter einen diffusen General-Verdacht zu stellen - als läge die Beweislast bei Ihnen. - Da steckt schon deutlich rassistische Gesinnung (auch wenn es nicht um EINE Ethnie geht) drin.

Zeus hat geschrieben: wir diskutieren hier über den Islam (und seine "treuesten" Anhänger)
OK - wenn es nur um die "treuesten" Anhänger geht (also solche, die aus Religions-Gründen mit unserer Verfasssung in Gegensatz treten), dann reden wir von einer niedrigen 4-stelligen Anzahl von Personen - max. 0,05% der Muslime in Deutschland. - Von diesen paar Heinis ist nicht zu erwarten, dass zu einem maßgeblichen Kennzeichen Deutschlands werden - und so in diese Richtung ging ja Dein rot-herausgehobener Satz.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#242 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Zeus » Fr 16. Jan 2015, 02:05

closs hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:Der Islam "stigmatisiert" sich selbst
Stell's nicht auf den Kopf: Es geht hier doch de facto darum, 4,5 Mio Muslims unter einen diffusen General-Verdacht zu stellen - als läge die Beweislast bei Ihnen. - Da steckt schon deutlich rassistische Gesinnung (auch wenn es nicht um EINE Ethnie geht) drin.

Zeus hat geschrieben: wir diskutieren hier über den Islam (und seine "treuesten" Anhänger)
OK - wenn es nur um die "treuesten" Anhänger geht (also solche, die aus Religions-Gründen mit unserer Verfasssung in Gegensatz treten), dann reden wir von einer niedrigen 4-stelligen Anzahl von Personen - max. 0,05% der Muslime in Deutschland. - Von diesen paar Heinis ist nicht zu erwarten, dass zu einem maßgeblichen Kennzeichen Deutschlands werden - und so in diese Richtung ging ja Dein rot-herausgehobener Satz.
Alles, was du da schreibst, geht am Thema vorbei.
Islam = Scharia. Punkt.
Und Scharia passt nun mal nicht zu Deutschland, oder siehst du, der dem christlichen Aberglauben verfallen ist, das etwa anders? :shock:
Getreu dem Moto: Eine [religiöse] Krähe hackt der anderen kein Auge aus? :mrgreen:
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#243 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von closs » Fr 16. Jan 2015, 09:13

Zeus hat geschrieben:Islam = Scharia. Punkt.
"Deutschland = Holocaust. Punkt". - Hä? :o

Mit der Thread-Bezeichnung ist NICHT gemeint, ob die Scharia in Interpretation der Islamisten zu uns passt, sondern ob die Muslims zu uns passen. - Und da lautet die Antwort: Wenn sie sich den Gesetzen unterordnen, JA. - Der Nationalstaat des 19. Jh. ist keine Option der Zukunft.

Zeus hat geschrieben:Alles, was du da schreibst, geht am Thema vorbei.
Das ist mittendrin im Thema - aber Du, der Du Dich in Tradition der säkularen Aufklärung verstehst, magst es nicht, wenn man Deine Haltung zu Islam in Deutschland historisch verortet.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#244 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Novas » Fr 16. Jan 2015, 09:33

Unser schönes Vater- und Mutterland ist an keine Religion gebunden und auch niemals verpflichtet, sich an irgendeine zu binden. Deswegen ist die Frage nicht ganz passend gewählt. Ich würde eher Fragen: "gibt es inzwischen muslimische Europäer?" - worauf die neutrale Antwort ist: "ja, die gibt es.". Formulierungen wie "Der Islam gehört zu Deutschland" sind aber Unsinn. Zumal das ständige formale Bekräftigen dieser Aussage, eher vermuten lässt, dass bei vielen Zeitgenossen ein gewisser Unmut besteht. Würde das wirklich so gesehen und empfunden werden, wäre es selbstverständlich und nicht erwähnenswert.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#245 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Zeus » Fr 16. Jan 2015, 11:30

closs hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:Islam = Scharia. Punkt.
"Deutschland = Holocaust. Punkt". - Hä? :o
Mit diesem blödsinnigen Vergleich disqualifizierst du dich selbst als ernst zu nehmender Diskussionspartner, was das Thema "Passt der Islam zu Deutschland?" betrifft. Offensichtlich kennst du die Gesetze der Scharia nicht.
Wie wär's, (um dir beim Vergleichen zu helfen): Islam = Scharia = Iran?

closs hat geschrieben:Mit der Thread-Bezeichnung ist NICHT gemeint, ob die Scharia in Interpretation der Islamisten zu uns passt, sondern ob die Muslims zu uns passen.
Das ist nichts anderes als eine Unterstellung vom Kurt, weil er sonst keine Argumente hätte.
Kurtchen, was soll das, ich habe meine Meinung darüber geäußert, ob die Religion "Islam" und die damit untrennbar verbundene Scharia zu D. passt, du jedoch weichst beständig aus, indem du über Muslime sprichst. So was nennt man Strohmann-Argumentation.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#246 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Scrypt0n » Fr 16. Jan 2015, 11:59

closs hat geschrieben:Mit der Thread-Bezeichnung ist NICHT gemeint, ob die Scharia in Interpretation der Islamisten zu uns passt, sondern ob die Muslims zu uns passen.
Nein, Islam ist nicht gleich Muslim.
Islam ist eine Religion; und diese passt eher NICHT zu Deutschland. Argumente liegen vor, aber du weichst ja beständig aus, in dem du auf einzelne Anhänger des Islams aufspringst.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#247 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von closs » Fr 16. Jan 2015, 13:06

Zeus hat geschrieben:Wie wär's, (um dir beim Vergleichen zu helfen): Islam = Scharia = Iran?
Das klingt schon besser - dann kann man nämlich genauso feststellen: "Scharia = ist nicht Deutschland" - auch zukünftig nicht.

Zeus hat geschrieben: ob die Religion "Islam" und die damit untrennbar verbundene Scharia zu D. passt, du jedoch weichst beständig aus
Nein - Du baust ein interessen-geleitetes Szenario auf, das den Eindruck erwecken will, Islam sei automatisch mit DER Auslegung von Scharia verbunden, die islamistisch gemeint ist. - Wenn es 1 oder 3 oder 5000 Menschen in Deutschland gibt, die das auch so sehen, wird man ihnen mit unserer Legislative und Judikative entgegentreten können und müssen.

Aber den Islam der 4,5 Mio Muslime damit in Verbindung zu bringen, ist mindestens diskriminierend. - Der Islam im Sinne der Ausübung durch diese 4,5 Mio Menschen passt zu Deutschland, weil wir ein Einwanderungs-Land sind, das multikulti denken können muss. - Das einzige, was wir erwarten müssen, ist, dass diese Menschen (wie alle anderen auch) sich an die Regeln unserer Verfassung halten. - Wo verortest Du Dich eigentlich selber?

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#248 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von closs » Fr 16. Jan 2015, 13:12

Scrypt0n hat geschrieben:Islam ist eine Religion; und diese passt eher NICHT zu Deutschland.
Es gibt in Deutschland keine ausgeprägte Historie - das ist wohl wahr. - Jedoch wird die Globalisierung noch ganz andere Glaubens-Richtungen nach Deutschland bringen können (Bhuddismus, Hinduismus, Taoismus, etc.) - das muss eine "aufgeklärte" (!!) Gesellschaft aushalten - wozu haben wir Gesetze?

Es ist schon hoch interessant, wie in der Theorie sich alles Mögliche als "aufgeklärt" versteht - und am Ende bleibt's dann doch wieder bei wenigen hängen. :devil: :devil:

Scrypt0n hat geschrieben:in dem du auf einzelne Anhänger des Islams aufspringst.
4,5 Mio Moslems sind nicht einzelne Anhänger - wir reden vom Islam in Deutschland und nicht vom Islam in Saudi Arabien.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#249 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Scrypt0n » Fr 16. Jan 2015, 13:15

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:in dem du auf einzelne Anhänger des Islams aufspringst.
4,5 Mio Moslems sind nicht einzelne Anhänger
Doch, sind es. Die meißten hier lebenden Menschen, deren Glaube der Islam ist, wissen von diesem nicht mehr, als der übliche Statistik-Christ vom Christentum.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#250 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von closs » Fr 16. Jan 2015, 13:27

Scrypt0n hat geschrieben: Die meißten hier lebenden Menschen, deren Glaube der Islam ist, wissen von diesem nicht mehr, als der übliche Statistik-Christ vom Christentum.
Etwas mehr, wie mir scheint - aber grundsätzlich Zustimmung. - Tja - und mit DEREN Islam-Verständnis haben wir es zu tun.

Oder war die Thread-Frage fundamental-theologisch gemeint? - Wenn ja, müssten hier islamische Theologen sprechen, die uns die verschiedensten exegetischen Möglichkeiten erzählen würden. - Das wäre eine endlose Geschichte, die nichts mit der Frage "Islam in Deutschland" zu tun hätte.

Antworten