Hallo Flavius
Du hast versucht, 3 konkrete Punkte als Kritik an die Evolutionstheorie zu formulieren. Darauf will ich gerne antworten
Flavius hat geschrieben:
1. - Man muss zu allererst unterscheiden, was denn a. ein Informieter oder b. uninformierter oder c. sonst Gesprächs-Partner denn überhaupt mit dem Begriff ET inhaltlich u. gefühlsmässig (!) verbindet. Das ist ein großer konträhr diskutierter Begriff und es gibt - wenn Du z.B 25 Leute fragst, bestimmt mind. 5 ziemlich versch. Auffassungen doer Verständnis dazu.
(Mann redet da dann sehr schnell von ganz Verschiedenem (und aneinander vorbei) , wenn man nicht gut aufpasst)
Einverstanden!!
Was verstehst DU denn unter Evolutionstheorie? Inhaltlich und Gefühlsmäßig?
Wenn du das formulierst, werden vermutlich einige deutliche Unterschiede zu meinem oder Plutos Verständnis deutlich.
Allerdings ist diese Aussage an sich noch keine Kritik an der ET. Es wäre nur eine Voraussetzung dafür, zu verstehen, wie diese Kritik einzuordnen ist.
Flavius hat geschrieben:
2. Ich halte die ET nicht für grundsätzlich falsch ! (Zum 20. MAL!! so geschrieben)
Selektion, Anpassung, Mutationen gibt es (und sind haufenweise und üeberall zu beobachten). Ohne die
Mechanismen wäre die Entwicklungen nicht möglich. Ich halte aber eine Kraft dahinter, die aus "einer
anderen Dimension" kommt für sehr wahrscheinlich. Man müüste die ET daher erweiteren (das wird aber
von den meinsten Wissenschaftler abgelehnt. In der Quanten-PhysiK kommen (z.B auch durch W.
Heisenberg's Verständnis) aber nun neue banbrechende Erkenntnisse, die denen der Religionen sehr nahe
kommen) . (Wo Ordnung, Präzision und Ziel-Gerichtetheit da ist, muss es "etwas dahinter geben".
Ordnung kommt durch mehr einen "Ordnungs-Schaffenden" als durch rein chaotisch-zufällig Zustände.)
Dazu hatte ich dir im Parallelthread etwas geschrieben.
Du bist da ja auch sehr widersprüchlich. Auf der einen Seite willst du die ET ergänzen, auf der anderen Seite sagst du, dass das nicht möglich ist.
Allerdings ist auch dieser Punkt keine Kritik an der ET, sondern eben die Formulierung deiner Meinung, dass man etwas ergänzen müsste. Deine Meinung darfst du haben, aber als Kritik taugt das nichts.
Flavius hat geschrieben:
3.- Die soweit gut erforschten 3 Mechanismen der ET erklären nicht alles. (Wird auch souverän von
Wissenschaftler eingeräumt. Was aber meine, wenn ich schreibe "einiges ist ungeklärt" und was meinen
die meisten der heuiotigemn Wissenschaftler mit "es ist noch ungeklärt")
Ja, vieles ist noch ungeklärt.
Die heutigen Wissenschaftler meinen damit "Wir brauchen mehr Zeit und Geld, um diese Fragen zu erforschen. Wir würden sie gerne erklären"
Und es gab da in den letzten Jahrzehnten auch gewaltige Fortschritte.
Das meinen die Wissenschaftler dazu. Was meinst du damit? Das wäre an dir zu formulieren.
Aber auch das ist keine Kritik an der ET, denn in jeder Theorie gibt es ungeklärte Fragen, auch in der anorganischen Chemie, auch in der Mechanik, auch in der Quantenphysik usw. usw.
Flavius hat geschrieben:
4.- Ich habe einige, sehr konkrete Beispiele in den 3 therads hier in den letzten 3 Wochen eingebracht. Wenn
Du Dich interessierst lese die Diskussionen durch, mache gute, sinnvolle statements, bringe Fakten und
Handfestes etc. dann macht es Spass (und bringt vielleicht Jemden auch was!?) -
Deine Beispiele, die du gebracht hast (Leuchtrute, Chamäleon, Auge, Flosse...) waren alle von der Form "Wir haben nicht genug Daten".
Beim Auge, wo wir Daten haben, hast du die Wirkung der ET ja als ausreichen empfunden (außer ganz am Anfang, wo es noch keine Daten gibt). Da, wo es Daten gibt, wäre dann deiner Meinung nach keine Ergänzung der ET notwendig.
Also meine Frage:
Willst du wirklich sagen: "Da wo wir noch keine Daten haben, müssen wir die ET durch so etwas wie Geist ergänzen, aber sobald wir Daten haben, verflüchtigt sich der Geist wieder"?
Gruß
Thomas
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.