Der Denkfehler liegt doch nicht bei mir, Kurtchen, sondern in deiner Glaubenswelt.closs hat geschrieben:Denkfehler.Scrypt0n hat geschrieben:Sie kann nicht "im voraus" bekannt sein, andernfalls die Entscheidung nicht frei wäre sondern vorab determiniert. Beides geht nicht.
Wenn die Entscheidung schon VOR dem Fällen der Entscheidung bekannt ist, ist die Entscheidung damit (zwingend!!!) determiniert, ehe die Entscheidung gefällt wird. Somit scheidet deine Behauptung aus, die Entscheidung selbst wäre die Determination.closs hat geschrieben:Wenn eine Entscheidung frei fällt, wird das Geschehen erst durch diese Entscheidung determiniert
Es gibt aber keinen, der über der Zeit steht.closs hat geschrieben:jetzt braucht man nur noch jemanden, der dies weiß und über der Zeit steh
So ein Pech aber auch...

Hat nichts mit Wahrnehmungs-Vermögen zu tun, auch wenn du seit Monaten - nein, seit Jahren(!!!) - immer und immer wieder mehrmals wöchentlich diese Ausrede nutzt und man dir immer das gleiche entgegnet: Nicht "Wahrnehmungs-Vermögen" sondern schlicht bezogen auf die Definition.closs hat geschrieben:Aus Deinem/unserem Wahrnehmungs-Vermögen heraus klingt das logischScrypt0n hat geschrieben:Kann es auch nicht geben
Kann eben nicht so sein; ebenso wenig, wie es keinen verheirateten Junggesellen geben kann. Völlig egal welche Wahrnehmung man hat.
Auch das ist falsch.closs hat geschrieben:Ich sprach von Wahrnehmungs-Ebenen - Realität/Sein kann auf verschiedenen Ebenen stattfinden.Scrypt0n hat geschrieben:Es gibt nur EINE Realität.
Es gibt nur eine Wahrnehmungsebene; und das sind unsere biologischen Sinne.
Selbstverständlich steht es dir noch immer frei, doch endlich Wahrnehmungsmöglichkeiten vorzulegen die NICHT auf diesen Sinnen aufbauen!
