Salome23 hat geschrieben:Scrypt0n hat geschrieben:Salome23 hat geschrieben:Er weiss eben schon, dass du dich für rote Kugeln entscheiden wirst.
Was aber nur dann geht, wenn es (meine Entscheidung) bereits determiniert ist.
Determiniert durch was oder wem?
Weiß ich nicht, spielt ja auch keine Rolle. Ebenso wenig wie es beim Beispiel des Frauenarztes notwendig ist zu wissen, durch was oder durch wem das Geschlecht determiniert wird, Fakt ist: Wäre das Geschlecht nicht determiniert, könnte der Frauenarzt auch das Geschlecht des zukünftigen Kindes nicht feststellen. Das Feststellen/Wissen von zukünftigen Ereignissen geht nur und ausschließlich dann, wenn es bereits determiniert ist, also feststeht.
Hier kann der Frauenarzt durch eine Glaskugel ausgetauscht werden ebenso wie durch Gott. Inhaltlich ändert sich daran nichts.
Salome23 hat geschrieben:Du bist in der Beweispflicht, weil du der Ansicht bist, deine Entscheidung sei nicht mehr frei, weil sie vorrausgsehn wurde.
Bin ich nicht; ich bin noch nicht mal der Ansicht dass es ein Fabelwesen gibt welches du Gott bezeichnest und noch weniger bin ich der Ansicht, dass ein Wesen meine zukünftigen Entscheidungen voraussehen könnte.
Was ich sage ist nur: Könnten meine zukünftigen Entscheidungen vorausgesehen werden, müssten sie determiniert sein, da weiterhin die Tatsache bleibt, dass nur determiniertes im Vorraus erkannt werden kann.
Weiterhin steht es dir frei, gegenteiliges (und somit deine Behauptung) zu belegen.
Wirds mal was oder wie lange drückste dich noch rum?
Salome23 hat geschrieben:Wobei du aber dann wieder sagst, sie sei nicht dadurch determiniert, dass "Gott" sie vorraus sah
Natürlich nicht.
Was ich dann wieder sage ist: Sie ist determiniert, WEIL "Gott" sie vorraussehen konnte. Erst so wird ein Schuh draus.
Andernfalls könnte auch Gott sie eben NICHT voraussehen... aber damit habt ihr Gläubige ja ebenfalls ein Problem. Er muss es einfach können, gell? Und deine Freiheit soll es ebenfalls noch geben, ja? Alleine deshalb machst du doch hier so einen Wind...