Von Mensch zu Gott...?Andreas hat geschrieben:Und das bringt mich zu einer weiteren spannenden Frage in Bezug zur Empathie: Von Mensch zu Mensch? Klar. Von Mensch zu Gott?
Wie soll denn das gehen?
Von Mensch zu Gott...?Andreas hat geschrieben:Und das bringt mich zu einer weiteren spannenden Frage in Bezug zur Empathie: Von Mensch zu Mensch? Klar. Von Mensch zu Gott?
Stimmt schon. Ich bin mir aber sicher, die Liebe Gottes zu erfahren und vor allem auch zu empfinden - in spirituellen Momenten ist das überwältigend (überweltigend ist auch nicht schlechtRembremerding hat geschrieben:Da wird es kritisch. Wie will man als Geschöpf die Motive, Persönlichkeit und Gedanken des Schöpfers erkennen und sie verstehen? Gottes Gedanken sind schließlich nicht unsere Gedanken.
Das ist die 1 Million Euro Frage. Alle Joker sind schon aufgebraucht.Pluto hat geschrieben:Von Mensch zu Gott...?
Wie soll denn das gehen?
Wie jetzt - einerseits sagst Du: "Der Mensch handelt moralisch entweder aus Angst vor Bestrafung, weil er belohnt wird - aus einer Empathie heraus oder aus egoistischen Motiven anderer Art." - Andererseits definierst Du Empathie als altruistisches Handeln. - Beisst sich das für Dich nicht?Salome23 hat geschrieben:Nocheinmal: Empathie empfinden-altruistisch handeln!
Ist das nicht ein Beispiel für Selbst-Losigkeit? - Oder tut sie das, weil sie sich durch Altruismus befriedigen will? - Ich denke, eher ersteres.Salome23 hat geschrieben:Opfer wäre die Spende in dem Sinn der Witwe, die ihr letztes in den Opferkasten warf -des tut weh!
Bei mir daheim lief der Film "Passion Christi" (von Mel Gibson)2Lena hat geschrieben: Und das Gewissen?
Das scheint sich erst zu zeigen ...
Willst Du damit sagen, dass durch Empathie ausgelöster Altruismus ein Mittel der Evolution ist, die Lebens-Gemeinschaft der Gruppe (= Überlebens-Trieb) zu wahren? - Falls JA: Wie erklären sich dann Spenden armer Menschen für Bedürftige ganz woanders?Pluto hat geschrieben:Empathie löst bei den meisten Menschen als sekundäre Empfindung altruistisches Handeln (Nächstenliebe) aus, muss aber nicht.
Verstehe überhaupt nicht, was Du meinst. - Meine Erwähnung des Wortes "Leid" war darauf bezogen, dass Menschen Opfer (Leid) auf sich nehmen, um dort zu helfen, woher sie keinen Benefit erwarten können.Pluto hat geschrieben: Da Empathie auch Leid mitempfinden lässt, kann es bei manchen Leuten (Psychopaten) zur Ausbeutung des schwächeren Mitmenschen, oder gar zu sadistischen Handlungen (Folter) verleiten.
Richtig - aber warum?Pluto hat geschrieben:Der Mensch gehört jedenfalls zu den empathiefähigsten Wesen auf Erden.
Zwischenfrage: Ist in deinem Verständnis Selbstlosigkeit und Altruismus dasselbe oder gibt es da einen Unterschied?closs hat geschrieben:Ist das nicht ein Beispiel für Selbst-Losigkeit? - Oder tut sie das, weil sie sich durch Altruismus befriedigen will? - Ich denke, eher ersteres.
Macht ihr jetzt daraus ein Thema für das Philosophieforum?Andreas hat geschrieben:Zwischenfrage: Ist in deinem Verständnis Selbstlosigkeit und Altruismus dasselbe oder gibt es da einen Unterschied?closs hat geschrieben:Ist das nicht ein Beispiel für Selbst-Losigkeit? - Oder tut sie das, weil sie sich durch Altruismus befriedigen will? - Ich denke, eher ersteres.
Nein - Du denkst auf sture Art vernünftig. - Denn so, wie es gerne dargestellt wird, ist es nicht.Salome23 hat geschrieben:Ein Christ sagte mal zu mir: "Jesus hat auch für deine Sünden bezahlt, musste auch wegen deiner Sünden am Kreuz sterben."
Ich: Willst du mir jetzt ein schlechtes Gewissen machen-mir Schuld dadurch zuweisen?
Der Christ: Nimm dieses Geschenk doch an...
Ich: Für die Sch****, die ich selber baue, braucht kein anderer bezahlen mit dem Tod.
Denk ich jetzt menschlich?
Bitte tu mir einen Gefallen und les zuerst alles was ich dazu schrieb-dankecloss hat geschrieben:Ist das nicht ein Beispiel für Selbst-Losigkeit? - Oder tut sie das, weil sie sich durch Altruismus befriedigen will? - Ich denke, eher ersteres.Salome23 hat geschrieben:Opfer wäre die Spende in dem Sinn der Witwe, die ihr letztes in den Opferkasten warf -des tut weh!