Menschlich reagieren (aus Mitgefühl )-und Gewissenskonflikte

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#41 Re: Menschlich reagieren (aus Mitgefühl )-und Gewissenskonfl

Beitrag von Pluto » Mo 5. Jan 2015, 22:01

Andreas hat geschrieben:Und das bringt mich zu einer weiteren spannenden Frage in Bezug zur Empathie: Von Mensch zu Mensch? Klar. Von Mensch zu Gott?
Von Mensch zu Gott...?
Wie soll denn das gehen?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#42 Re: Menschlich reagieren (aus Mitgefühl )-und Gewissenskonfl

Beitrag von Andreas » Mo 5. Jan 2015, 22:06

Rembremerding hat geschrieben:Da wird es kritisch. Wie will man als Geschöpf die Motive, Persönlichkeit und Gedanken des Schöpfers erkennen und sie verstehen? Gottes Gedanken sind schließlich nicht unsere Gedanken.
Stimmt schon. Ich bin mir aber sicher, die Liebe Gottes zu erfahren und vor allem auch zu empfinden - in spirituellen Momenten ist das überwältigend (überweltigend ist auch nicht schlecht ;) ). Womit empfindet der Mensch Liebe? Man sagt mit dem Herzen, es fühlt sich aber sehr "emphatisch" an.

Pluto hat geschrieben:Von Mensch zu Gott...?
Wie soll denn das gehen?
Das ist die 1 Million Euro Frage. Alle Joker sind schon aufgebraucht.
Ich weiß, dass es geht, aber nicht wie es geht.

Wie geht das denn von Mensch zu Mensch? Spiegelneuronen sind ein Ansatzpunkt, aber eine echte Erklärung scheint mir das nicht zu sein. Wie funktioniert das?

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#43 Re: Menschlich reagieren (aus Mitgefühl )-und Gewissenskonfl

Beitrag von closs » Mo 5. Jan 2015, 22:12

Salome23 hat geschrieben:Nocheinmal: Empathie empfinden-altruistisch handeln!
Wie jetzt - einerseits sagst Du: "Der Mensch handelt moralisch entweder aus Angst vor Bestrafung, weil er belohnt wird - aus einer Empathie heraus oder aus egoistischen Motiven anderer Art." - Andererseits definierst Du Empathie als altruistisches Handeln. - Beisst sich das für Dich nicht?

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#44 Re: Menschlich reagieren (aus Mitgefühl )-und Gewissenskonfl

Beitrag von closs » Mo 5. Jan 2015, 22:14

Salome23 hat geschrieben:Opfer wäre die Spende in dem Sinn der Witwe, die ihr letztes in den Opferkasten warf -des tut weh!
Ist das nicht ein Beispiel für Selbst-Losigkeit? - Oder tut sie das, weil sie sich durch Altruismus befriedigen will? - Ich denke, eher ersteres.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#45 Re: Menschlich reagieren (aus Mitgefühl )-und Gewissenskonfl

Beitrag von Salome23 » Mo 5. Jan 2015, 22:15

2Lena hat geschrieben: Und das Gewissen?
Das scheint sich erst zu zeigen ...
Bei mir daheim lief der Film "Passion Christi" (von Mel Gibson)
xxx sah sich mit mir gemeinsam den Film an-er sah das erste Mal einen "Jesus Film"
Es kam die Szene, wo Judas Iskariot den Jesus verriet.
xxx regte sich dermassen darüber auf, dass er nicht grade feine Ausdrücke für Judas verwendete :oops:
Ich sagte zu ihm, das muss so sein, das ist Gottes Plan das Jesus gekreuzigt wird...
Es kam diese furchtbare Szene, wo Jesus von den römischen Soldaten gegeißelt und verspottet wird.
xxx tobte noch mehr und meinte, was um alles in der Welt hat Jesus getan, er tat doch nur Gutes, was für A....l....r sind das nur?
(Er reagierte völlig menschlich)
Dann kam die Szene der Kreuzigung und ich sagte zu xxx: Damit beglich er den Schuldbrief, er bezahlte für die Sünden der Welt mit dem Tod.
Aber Gott hat ihn auferweckt und ihn zu sich geholt. Er hat Jesus erhoben.
XXX:So ein Quatsch!

Ein Christ sagte mal zu mir: "Jesus hat auch für deine Sünden bezahlt, musste auch wegen deiner Sünden am Kreuz sterben."
Ich: Willst du mir jetzt ein schlechtes Gewissen machen-mir Schuld dadurch zuweisen?
Der Christ: Nimm dieses Geschenk doch an...
Ich: Für die Scheisse, die ich selber baue, braucht kein anderer bezahlen mit dem Tod.
Denk ich jetzt menschlich?

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#46 Re: Menschlich reagieren (aus Mitgefühl )-und Gewissenskonfl

Beitrag von closs » Mo 5. Jan 2015, 22:19

Pluto hat geschrieben:Empathie löst bei den meisten Menschen als sekundäre Empfindung altruistisches Handeln (Nächstenliebe) aus, muss aber nicht.
Willst Du damit sagen, dass durch Empathie ausgelöster Altruismus ein Mittel der Evolution ist, die Lebens-Gemeinschaft der Gruppe (= Überlebens-Trieb) zu wahren? - Falls JA: Wie erklären sich dann Spenden armer Menschen für Bedürftige ganz woanders?

Pluto hat geschrieben: Da Empathie auch Leid mitempfinden lässt, kann es bei manchen Leuten (Psychopaten) zur Ausbeutung des schwächeren Mitmenschen, oder gar zu sadistischen Handlungen (Folter) verleiten.
Verstehe überhaupt nicht, was Du meinst. - Meine Erwähnung des Wortes "Leid" war darauf bezogen, dass Menschen Opfer (Leid) auf sich nehmen, um dort zu helfen, woher sie keinen Benefit erwarten können.

Pluto hat geschrieben:Der Mensch gehört jedenfalls zu den empathiefähigsten Wesen auf Erden.
Richtig - aber warum?

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#47 Re: Menschlich reagieren (aus Mitgefühl )-und Gewissenskonfl

Beitrag von Andreas » Mo 5. Jan 2015, 22:20

closs hat geschrieben:Ist das nicht ein Beispiel für Selbst-Losigkeit? - Oder tut sie das, weil sie sich durch Altruismus befriedigen will? - Ich denke, eher ersteres.
Zwischenfrage: Ist in deinem Verständnis Selbstlosigkeit und Altruismus dasselbe oder gibt es da einen Unterschied?

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#48 Re: Menschlich reagieren (aus Mitgefühl )-und Gewissenskonfl

Beitrag von Salome23 » Mo 5. Jan 2015, 22:26

Andreas hat geschrieben:
closs hat geschrieben:Ist das nicht ein Beispiel für Selbst-Losigkeit? - Oder tut sie das, weil sie sich durch Altruismus befriedigen will? - Ich denke, eher ersteres.
Zwischenfrage: Ist in deinem Verständnis Selbstlosigkeit und Altruismus dasselbe oder gibt es da einen Unterschied?
Macht ihr jetzt daraus ein Thema für das Philosophieforum? :roll:

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#49 Re: Menschlich reagieren (aus Mitgefühl )-und Gewissenskonfl

Beitrag von closs » Mo 5. Jan 2015, 22:29

Salome23 hat geschrieben:Ein Christ sagte mal zu mir: "Jesus hat auch für deine Sünden bezahlt, musste auch wegen deiner Sünden am Kreuz sterben."
Ich: Willst du mir jetzt ein schlechtes Gewissen machen-mir Schuld dadurch zuweisen?
Der Christ: Nimm dieses Geschenk doch an...
Ich: Für die Sch****, die ich selber baue, braucht kein anderer bezahlen mit dem Tod.
Denk ich jetzt menschlich?
Nein - Du denkst auf sture Art vernünftig. - Denn so, wie es gerne dargestellt wird, ist es nicht.

Jesus stirbt nicht, WEIL Du persönlich etwas falsch gemacht hättest, sondern weil das Dasein an sich erlösungs-bedürftig ist. - Warum ist es das? Weil der Raum, in dem "gut" und "böse" erkennbar ist, ein dialektischer Raum ist und deshalb grundsätzlich seiner Aufhebung in das "Alles in EINEM" bedarf. - Du könntest Dich also Dein Leben lang in Dein Zimmer bei Brot und Wasser und Gebeten einsperren, um "Sünde" zu vermeiden, und wärest trotzdem der Erlösung bedürftig.

Es geht beim Mensch nicht darum, dass er im Dasein nicht sündigt, sondern dass er erkennt, DASS er sündigt. - Wobei man schon wieder klären müsste, was überhaupt "Sünde" ist - worauf die Antwort wäre: Alles, was Dich von Gott unterscheidet - also ziemlich viel. ;) - Wenn man das erkennt, kann man auch mit Last leben, weil einem diese Last abgenommen wird (wenn man sie sich abnehmen lässt) - aber das muss man erst einmal erkennen.

Aus meiner Sicht ist das Christentum eine "Erkenntnis-Religion" und keine "Schuld-Religion".

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#50 Re: Menschlich reagieren (aus Mitgefühl )-und Gewissenskonfl

Beitrag von Salome23 » Mo 5. Jan 2015, 22:31

closs hat geschrieben:
Salome23 hat geschrieben:Opfer wäre die Spende in dem Sinn der Witwe, die ihr letztes in den Opferkasten warf -des tut weh!
Ist das nicht ein Beispiel für Selbst-Losigkeit? - Oder tut sie das, weil sie sich durch Altruismus befriedigen will? - Ich denke, eher ersteres.
Bitte tu mir einen Gefallen und les zuerst alles was ich dazu schrieb-danke

Antworten