Ich hab dich verstandencloss hat geschrieben:Nein - er "ist" nicht so, wie ich wahrnehme, da er "ist, was er "ist". - Er ist für mich, wie ich ihn wahrnehme.
Was ist das Wesen Gottes?
#11 Re: Der totalitäre Gott.
Angelas Zeugen wissen was!
						#12 Re: Was ist das Wesen Gottes?
WENN man Kohler als Fußball-Gott defininiert (das gab es tatsächlich mal in Dortmund), dann gibt es noch viel mehr.Münek hat geschrieben:Wenn es zwei Götter gibt, dann gibt es zwei Götter. Punkt.
Also definieren wir Gott im Sinne der 3 abrahamitischen Religion: Gott ist per Definition Allmacht. - Bei dieser Definition kann es nur EINEN Gott geben.
Du sprichst ein großes Wort gelassen aus.Münek hat geschrieben:Menschengemachte "Definitionen" können Realitäten nicht verändern.
WENN es den EINEN Gott gibt, gibt es ihn schon vor der Bibel - allein per Definition.Salome23 hat geschrieben:Woher weisst du das?
Wird nicht mehr vorkommen.Martinus hat geschrieben:Ich hab dich verstandenDu musst dich falsch ausgedrückt haben
#13 Re: Was ist das Wesen Gottes?
Das schließt aber nicht eine ganze Hierarchie von Göttern aus, mit einem Chef an der Spitze. wie bspw. Zeus.closs hat geschrieben:Also definieren wir Gott im Sinne der 3 abrahamitischen Religion: Gott ist per Definition Allmacht. - Bei dieser Definition kann es nur EINEN Gott geben.
Nach deiner persönlichen Definition vielleicht.closs hat geschrieben:WENN es den EINEN Gott gibt, gibt es ihn schon vor der Bibel - allein per Definition.
Den Menschen (Homo sapiens) gibt es seit rund 200'000 Jahren.
Was hat bloß Gott dazu bewegt, 195'000 Jahre lang nur zuzuschauen wie die Menschen sich die Köpfe einschlugen, bis er sich entschloss sich Noah und Abraham zu offenbaren?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
						#14 Re: Was ist das Wesen Gottes?
In der christlichen Definition von "Gott" schon.Pluto hat geschrieben:Das schließt aber nicht eine ganze Hierarchie von Göttern aus
Weil - um mit Heidegger zu sprechen - das Sein vom Seienden thematisiert werden muss, um im Seienden präsent zu sein. - Um Gott aber thematisieren zu können, bedarf es evolutionärer und kultureller Voraussetzungen.Pluto hat geschrieben:Was hat bloß Gott dazu bewegt, 195'000 Jahre lang nur zuzuschauen wie die Menschen sich die Köpfe einschlugen, bis er sich entschloss sich Noah und Abraham zu offenbaren?
Gott trat als abstrahierbare Größe in das Bewusstsein des Menschen, als es vom Menschen genügend gut thematisiert werden könnte.
- 
				Rembremerding
 - Beiträge: 2984
 - Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16
 
#15 Re: Was ist das Wesen Gottes?
Gott schuf die Evolution, damit der Mensch leiblich optimal an die Natur angepasst wird, ja alle ehemaligen evolutionäre Bauteile in sich bewahrt, um in der ganzen Natur Gott zu erkennen und ganz der Erde anzugehören sowie sie zu erspüren.Pluto hat geschrieben: Den Menschen (Homo sapiens) gibt es seit rund 200'000 Jahren.
Was hat bloß Gott dazu bewegt, 195'000 Jahre lang nur zuzuschauen wie die Menschen sich die Köpfe einschlugen, bis er sich entschloss sich Noah und Abraham zu offenbaren?
So wie der Leib entwickelte sich auch der Geist und die moralischen sowie intellektuellen Fähigkeiten des Menschen. Etwa aus der Erinnerung kann er lernen, aus der Übung das Bessere gestalten oder durch die Ästhetik der Natur die Anregung der menschlichen Ästhetik der Kultur erlangen. Das Wesen Gottes ist Liebe, die Entwicklung des Menschen der Ausdruck göttlicher Liebe.
Heute ist der Mensch dort angelangt, dass seine moralische Entwicklung durch die sündhafte Verstrickung und Verstockung in der Materie, in seinem bindenen Ich nicht mehr mit seiner intellektuellen Entwicklung standhält. Der Mensch schafft sich dort ab, wo er Gott abschafft und sich damit der Liebe versagt.
Servus
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv
						- 
				JackSparrow
 - Beiträge: 5501
 - Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28
 
#16 Re: Was ist das Wesen Gottes?
Gibt auch paar Menschen, die leiblich weniger gut angepasst sind, aber als Gott kann man ja auch nicht überall sein.Rembremerding hat geschrieben:Gott schuf die Evolution, damit der Mensch leiblich optimal an die Natur angepasst wird, ja alle ehemaligen evolutionäre Bauteile in sich bewahrt, um in der ganzen Natur Gott zu erkennen und ganz der Erde anzugehören sowie sie zu erspüren.
Der Mensch benötigt Gott als Statussymbol. Immer dann, wenn jemand seine persönlichen Ansichten nicht durchsetzen kann, behauptet er, es sei Gottes Wille. Dann ist die Chance etwas höher, dass er andere Leute von sich überzeugen kann.Der Mensch schafft sich dort ab, wo er Gott abschafft und sich damit der Liebe versagt.
#17 Re: Was ist das Wesen Gottes?
Das seltsame daran ist, dass sich für die Lenkung der Evolution durch Gott, in der Natur keine Indizien finden lassen.Rembremerding hat geschrieben:Gott schuf die Evolution, damit der Mensch leiblich optimal an die Natur angepasst wird, ja alle ehemaligen evolutionäre Bauteile in sich bewahrt, um in der ganzen Natur Gott zu erkennen und ganz der Erde anzugehören sowie sie zu erspüren.Pluto hat geschrieben:Den Menschen (Homo sapiens) gibt es seit rund 200'000 Jahren.
Was hat bloß Gott dazu bewegt, 195'000 Jahre lang nur zuzuschauen wie die Menschen sich die Köpfe einschlugen, bis er sich entschloss sich Noah und Abraham zu offenbaren?
Das will natürlich nicht heißen, dass Gott dies nicht tat, aber es bleibt bis zum Nachweis eine unwahrscheinliche Vermutung.
Evolution ist langsam: Laut Aussagen vieler Anthropologen war der Mensch vor 200'000 Jahren geistig kaum rückständiger als die Menschen von heute.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
						#18 Re: Was ist das Wesen Gottes?
Da wird man NIE was finden, weil die Gesetzlichkeit der ET nicht angetastet wird. - Wenn etwas gefügt ist, dann "in den Vortagen".Pluto hat geschrieben:Das seltsame daran ist, dass sich für die Lenkung der Evolution durch Gott, in der Natur keine Indizien finden lassen.
#19 Re: Was ist das Wesen Gottes?
Welche Fügung denn?closs hat geschrieben:Da wird man NIE was finden, weil die Gesetzlichkeit der ET nicht angetastet wird. - Wenn etwas gefügt ist, dann "in den Vortagen".Pluto hat geschrieben:Das seltsame daran ist, dass sich für die Lenkung der Evolution durch Gott, in der Natur keine Indizien finden lassen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
						#20 Re: Was ist das Wesen Gottes?
Diejenige, die bereits alles "in den Vortagen" weiss, was in der Zeit von Alpha bis Omega passiert.Pluto hat geschrieben:Welche Fügung denn?