Flavius hat geschrieben:ThomasM hat geschrieben:Mit der Aussage "Nur eine Theorie" wollen sie Zustimmung ernten, um dann zu argumentieren. "Wenn es nur eine Theorie ist, dann kann sie ja auch falsch sein. Also ist sie falsch. Also gibt es Gott und das Leben wurde nicht durch Zufall geschaffen."
Natürlich sind in diesem Satz gleich 3 Denk- und Logikfehler, aber das ist besagten Herrschaften egal, sie haben ja Zustimmung erhalten. Bei einfachen Gemütern ernten sie damit auch jede Menge Beifall.
Nein so ist das nicht.
Wie ist es dann?
Flavius hat geschrieben:Eine Theorie ist immer noch eine Theorie egal wie gut sie untermauert scheint oder in Teilen auch richtig sein mag.
Mit solchen Aussagen untermauerst du doch was Thomas (oben) und ich (unten) sagen.
[u][b]Pluto[/b][/u] hat geschrieben:Die Bezeichnung "Theorie" ist die höchste Auszeichnung die man in der Wissenschaft einem Modell verleihen kann.
Diejenigen die dies nicht wahrhaben wollen, sprechen gern herablassend von "bloßen Theorien". Alles was solche Aussagen belegen ist, dass diese Menschen das Wesen naturwissenschaftlicher Erkenntnisse gründlich missverstehen. Es ist eine unglückliche Nebenerscheinung unseres Bildungssystems, dass in der Schule der Arbeitsweise der Wissenschaft zu wenig Beachtung geschenkt wird, so dass solche Leute leichtes Spiel haben, dem Durchschnittsbürger einzureden, dass wissenschaftliche Disziplinen wie Geologie, Paläontologie, Radiologie oder Biologie auf "wackligen Füssen" stünden.
Um ihnen den Anschein von Glaubwürdigkeit zu geben, werden solche Behauptungen zudem aus scheinbar tiefer religiöser Überzeugung gemacht. Aber man sollte verstehen, dass sie nichts erklären, sondern nur dazu dienen den Mythos einer über 2000 jährigen Legende aufrecht zu erhalten. Diese Menschen werden sagen, sie hätten eine Alternative zur Naturwissenschaft. Aber dass was sie anbringen ist nichts mehr als unbelegte und unbelegbare Fiktion. Kreationisten sind die wahren falschen Propheten der Gegenwart. Sie verweisen, um ihren "Wahrheiten" Nachdruck zu verleihen, gerne auf den Unfehlbarkeitsanspruch der Bibel. Doch dieser Anspruch entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als reines Dogma ihres Glaubens.
Flavius hat geschrieben:Es gibt einfach große Lücken
Das hat noch nie Jemand bestritten. Es geht hier aber ganz spezifisch um die Evolutionstheorie, und sie gehört zu den am besten bestätigten Theorien in der gesamten Wissenschaft.
Flavius hat geschrieben:Erkläre mir bitte Jemand - aber ernsthaft und vielleicht ohne persönl. Angriff und Verscmähung - wie absolut Neues in die Welt kommt.
Sehr gerne.
Evolution ist ein Prozess der vermag Neues zu erschaffen. Der Prozess ist manchmal schnell, und manchmal so langsam, dass man ihn kaum bemerkt. Beispiele wurden hier schon oft genannt.
Evolution...
das sind eigentlich zwei getrennte, ineinader verzahnte Prozesse: (a) der Zufall der Mutation der die Optionen bereit stellt, und (b) die Selektion die mit dem gegebenen Rohmaterial die eigentliche Arbeit verrichtet: Die Anassung an den jeweiligen Lebensraum der Art.
Bei diesem Prozess spielen Artengrenzen überhautpt keine Rolle. Die Unterscheidung zwischen Mikro- und Makroevolution ist eine rein fiktive, von den Kreationisten immer wieder vorgebrachte Grenze die es so nicht gibt. Mir konnte noch kein Kreationist erklären wo denn die Grenze zwischen einer langen Folge von Mikroevolutionen und einer Makoevolution liegt.
Eine solche Unterteilung ist vollkommen willkürlich und nicht existent.
Flavius hat geschrieben:wie erfindet ein Kalmar (bzw. angeblich der Zufall) die Kommuniation mittels luminiszierenden Mustern und wellenförmigen Farbveränderungen..
Dazu braucht es keinen Erfinder.
Die Kalmaren mit den besten Tarnfarben haben einen Fortpflanzungsvorteil und überleben.
Flavius hat geschrieben:Die Stimme ...
die menschliche Stimme entstand aus der Notwendigkeit Symbole effizient zu kommunizieren. Wer reden konnte hatte die besseren Überlebenschancen.
Flavius hat geschrieben:oder wie kommt es,dass wir schöne Rosen haben
Rosen sind eine Folge der menschlichen Zucht aus der Hagebutte.
Flavius hat geschrieben:Gesang u. Schönheit bräuchten wir dafür nicht.
Unser Empfinden für Schönheit ist eine Folge von Präfernzen.
Flavius hat geschrieben:Wie machte der Zufall es, dass einem allererstem Kolibri (oder eben den flügellosen Kolobri-Vorgängern) plötzlich einfallen lässtt, dass er doch Stummelflügel brauche
Das war kein Zufall.
Dies Flügelform hat sich über Millionen von Jahren an den Lebensraum dieser Vögel angepasst — optimiert.
Flavius hat geschrieben:Alles Halbfertige, alles dazwischen war lange nur Ballast.
Das kann man so nicht sagen.
Selbst unangepasste Flügel sind besser als gar keine. Je besser sie an die Notwendigkeiten der Lebensumgebung angepasst waren, umso besser für den Kolibri.
Flavius hat geschrieben:So gibt es hunderte von genialen Erfindungen, völlig Neues - kam öfters überaschend in die Entwicklung ...
Stimmt.
Nimm zum Beispiel das Auge: Es hat sich mindestens 40 mal auf verschiedenste Weise entwickelt. Und... Ein halbes Auge was vielleicht nur schwarz/weiße oder verschwommene Bilder lieferte, war immer noch besser als gar keine Augen.
Flavius hat geschrieben:IRGENDWANN fing so eine völlig neue Entwicklung eines Organs o.a. (Einafch so?) an.
Warum denn nicht?
Wenn es der besseren Anpassung an die Lebensniche diente.
Neue Organe entstehen notgedrungen aus veränderten Umweltbedingungen. Der Lungenfisch entwickelte seine Schwimmblase zu einem Organ mit dem er Sauerstoff aufnehmen konnte. Das ermöglichte dem Lungenfisch vielleicht das Land als neue Umgebung zu erobern.
Flavius hat geschrieben:Das Thema heisst - Ist die ET eine erwiesene Theorie?).
Lies bitte oben was ich dazu geschrieben habe.
Es sollte dir als Wissenschaftler bekannt sein, dass es keine echten Beweise gibt.
Münchhausen Trilemma
Flavius hat geschrieben:Vielleicht löst Jemand diese Rätsel (10.000€-Belohnug sage ich gerne wieder zu für den Nachweis, dass die Synthetischen Evolutionstheorie in allen Teilen recht hat.
Eine Bitte, lieber Flavius. Du wolltest ein Diskussion ohne Polemik. Das soll auch für dich gelten.
Also fordere nicht mit solchen unangebrachten Bemerkungen heraus: Sie haben in einer seriösen Diskussion nichts verloren.
Alles klar?