Gottes Langmut

Rund um Bibel und Glaube
Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#81 Re: Gottes Langmut

Beitrag von Salome23 » Sa 20. Dez 2014, 22:05

JackSparrow hat geschrieben:Soll er einfach zum Kaffee vorbeikommen, wenn er was von mir will.
Versuchs mal mit Latte macchiato+2 Stück Zucker, vielleicht lässt sich die Liebe dadurch bewegen, dich aufzusuchen 8-)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#82 Re: Gottes Langmut

Beitrag von closs » Sa 20. Dez 2014, 22:25

Andreas hat geschrieben:Was findest du daran falsch?
Dass "Entscheidung" heute oft nicht als Folge von Vor-Erkenntnis verstanden wird, sondern als Ausdruck von Ego-Design.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#83 Re: Gottes Langmut

Beitrag von Andreas » Sa 20. Dez 2014, 22:37

"Vor-Erkenntnis" und "Ego-Design" ? Geht das auch etwas verständlicher? Ich ahne vielleicht was du meinst, aber ...

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#84 Re: Gottes Langmut

Beitrag von closs » Sa 20. Dez 2014, 23:52

Andreas hat geschrieben: Geht das auch etwas verständlicher?
Mannomann - dann wird's doch wieder lang ...

"Vor-Erkenntnis": Wenn ein Mensch eine geistige Erdung/Orientierung hat, spürt er in etwa, wo der Hase hinläuft. - Heute erscheint es mir dagegen so, dass die gängigen Lebenshilfs-Systeme (Christentum, Joga, ... :devil: ) nach der Mode ausgesucht werden - "Ah - Zen-Buddhismus scheint im Kommen zu sein - dafür entscheide ich mich jetzt". - Wobei wir beim Begriff "Ego-Design" angekommen wären. - Wobei möglicherweise zum Zeitpunkt der Entscheidung nicht bekannt ist, ob Zen-Buddhismus eine Philosophie, eine Wellnes-Kur oder ein neues Kochrezept ist ... :devil: :devil:

Mit anderen Worten: Ich kann mit dem Motiv der Entscheidung nach wie vor nichts anfangen. - Entweder man erkennt, dann hat man ein Bedürfnis - oder man erkennt NICHT, dann macht man halt irgendwas Richtiges oder Falsches.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#85 Re: Gottes Langmut

Beitrag von Pluto » So 21. Dez 2014, 00:34

closs hat geschrieben:Entweder man erkennt, dann hat man ein Bedürfnis - oder man erkennt NICHT, dann macht man halt irgendwas Richtiges oder Falsches.
Schön und gut.
Doch wer entscheidet in unserer Welt was richtig und was falsch ist?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#86 Re: Gottes Langmut

Beitrag von Hemul » So 21. Dez 2014, 01:12

Pluto hat geschrieben:
closs hat geschrieben:Entweder man erkennt, dann hat man ein Bedürfnis - oder man erkennt NICHT, dann macht man halt irgendwas Richtiges oder Falsches.
Schön und gut.
Doch wer entscheidet in unserer Welt was richtig und was falsch ist?

Habe ich dir schon mehr als einmal aufgezeigt. Das entscheidet letztendlich Gott. Und der hat es auch dir Agnostiker gem. Römer 2:14+15 unmissverständlich wie folgt manifestiert:

14 Denn wenn Heiden, die das Gesetz nicht haben, doch von Natur tun, was das Gesetz fordert, so sind sie, obwohl sie das Gesetz nicht haben, sich selbst Gesetz. 15 Sie beweisen damit, dass in ihr Herz geschrieben ist, was das Gesetz fordert, zumal ihr Gewissen es ihnen bezeugt, dazu auch die Gedanken, die einander anklagen oder auch entschuldigen -

Wenn in irgendeiner Sache Zweifel bestehen sollte,(habe ich dir auch schon zig Mal aufgezeigt) gilt der göttliche Grundsatz aus
Römer 14:22+23:
22 Den Glauben, den du hast, behalte bei dir selbst vor Gott. Selig ist, der sich selbst nicht zu verurteilen braucht, wenn er sich prüft. 23 Wer aber dabei zweifelt und dennoch isst, der ist gerichtet, denn es kommt nicht aus dem Glauben. Was aber nicht aus dem Glauben kommt, das ist Sünde.

Da aber dein Gewissen aber gem. 1.Timotheus 4:2 offensichtlich derart abgestumpft oder vernarbt ist, weißt du auch nicht was richtig oder falsch ist und stellst deshalb solche stupiden Fragen.

1 Der Geist aber sagt deutlich, dass in den letzten Zeiten einige von dem Glauben abfallen werden und verführerischen Geistern und teuflischen Lehren anhängen, 2 verleitet durch Heuchelei der Lügenredner, die ein Brandmal in ihrem Gewissen haben.
Zuletzt geändert von Hemul am So 21. Dez 2014, 02:21, insgesamt 2-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#87 Re: Gottes Langmut

Beitrag von Andreas » So 21. Dez 2014, 01:25

closs hat geschrieben:"Vor-Erkenntnis": Wenn ein Mensch eine geistige Erdung/Orientierung hat, spürt er in etwa, wo der Hase hinläuft.
Besonders wichtig scheint mir für die "Vor-Erkenntnis" die Herzensbildung zu sein - da sehe ich die Wurzeln (Erdung) und die Ausrichtung (Orientierung) des späteren Geisteslebens eines Menschen. Das geschieht schon in den ersten vielleicht fünf (?) Lebensjahren. Da wird die (soziale) Grundform angelegt, welche später mit geistigen Bildungs-Inhalten auf dem weiteren Lebensweg aufgefüllt werden kann. Kommt das hin, oder hattest du da was anderes im Sinn?

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#88 Re: Gottes Langmut

Beitrag von closs » So 21. Dez 2014, 01:43

Andreas hat geschrieben: Kommt das hin, oder hattest du da was anderes im Sinn?
Das kommt schon hin - ich überlege gerade, ob reflektierende Bildung überhaupt noch geistig produktiv sein kann. - Dann aber kämen wir irgendwann zum "edlen Wilden", was es auch nicht sein kann.

Sicher scheint zu sein, dass die Herzensbildung und die emotionale Kompetenz in den ersten 3 Jahren angelegt wird - weshalb ich sehr gegen KiTa vor dem 3. Geburtstag bin. - Aber wenn Kinder daheim emotional verlottern, ist es dann doch vielleicht besser, wenn man sie abgibt - das Schlechte ist halt besser als das noch Schlechtere.

Aber diese familiär begründete Herzensbildung wird nicht alles sein - ich bin überzeugt, dass es (öfter als man denkt) Gnaden-Akte gibt, durch die einem zu jedem Zeitpunkt seines Lebens - unabhängig vom bisherigen Leben - etwas ganz Neues geschenkt werden kann. - Man sollte sich also nicht ausschließlich auf entwicklungs-psychologische Erkenntnisse stützen - es gibt auch "den Blitz aus heiterem Himmel" - und diese Blitze können sehr unauffällig sein. ;)

Was spirituell-geistige (reflektive) Vor-Erkenntnis angeht, scheint diese unabhängig vom Lebenslauf zu sein. - Jedenfalls sind mir top emotional intakte Menschen bekannt, die sich ein Leben lang nicht um spirituelle Fragen gekümmert haben - solche Leute nehmen auch religiöse "Wahrheiten" einfach hin und lassen sie auch gleich wieder weg, wenn es ihnen ihr Instinkt verbietet - gut so.

Gleichzeitig gibt es akademisch NICHT besondern ausgebildete Menschen, die bis ins Tiefste geistig erkennen können - dieses Jahr habe ich (zufällig) zwei Menschen dieser Sorte kennengelernt - einer war Gärtner, die andere war Physiotherapeutin. - Ein Blick - ein Satz - eine Einheit. - Man erkennt sich ("jadar"), obwohl man sich noch nie vorher getroffen hat, und auch nicht mehr trifft (beides waren Eintagsfliegen-Begegnungen).

Wie siehst Du das?

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#89 Re: Gottes Langmut

Beitrag von Andreas » So 21. Dez 2014, 02:01

closs hat geschrieben:Aber diese familiär begründete Herzensbildung wird nicht alles sein
So war es nicht gemeint, eher auf unterschiedliche Lebensphasen gemünzt.
closs hat geschrieben:ich bin überzeugt, dass es (öfter als man denkt) Gnaden-Akte gibt, durch die einem zu jedem Zeitpunkt seines Lebens - unabhängig vom bisherigen Leben - etwas ganz Neues geschenkt werden kann.
Dazu fällt mir ein, wenn plötzlich etwas Überraschendes die Aufmerksamkeit erregt und dadurch lebhaftes Interesse geweckt wird.
closs hat geschrieben:- es gibt auch "den Blitz aus heiterem Himmel" - und diese Blitze können sehr unauffällig sein.
... und ebenso gibt es schmerzhafte Schicksalsschläge - je nach Art und Dosis kann das Fluch oder auch Segen sein.

Man sollte auch nicht unterschlagen, dass man durchaus auch selbst etwas für die eigene (Herzens-)Bildung tun kann und sollte. Was mir bei Vielen auffällt, ist schlicht Faulheit und Bequemlichkeit.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#90 Re: Gottes Langmut

Beitrag von Hemul » So 21. Dez 2014, 02:12

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Es bleibt ein Fakt, dass für viele Christen die Hölle ein sehr realer Ort ist, wo sie eindeutig ein Motivator für christliches Verhalten ist.
Da gibt es in der Tat unterschiedliche Auffassungen. - Für mich als Allversöhner ist der "2.Tod im Feuersee" die endgültige Reinigung des Menschen vom Tödlichen, so dass nur der Tod selbst verbrannt wird - das ist jedoch zur Zeit nicht die Mainstream-Meinung.

Nur der Tod wird im 2.Tod verbrannt oder endgültig vernichtet? :roll:

Offenbarung 20:14+15,
14 Und der Tod und der Hades wurden in den Feuersee geworfen. Dies ist der zweite Tod, der Feuersee9. 15 Und wenn jemand nicht geschrieben gefunden wurde in dem Buch des Lebens, so wurde er in den Feuersee geworfen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Zweiter_Tod

Zweiter Tod
Der Ausdruck „zweiter Tod“ stammt aus der Offenbarung des Johannes, der letzten Schrift des Neuen Testaments der Bibel. Er bezeichnet dort den endgültigen unwiderruflichen Tod. Dieser endgültige bzw. ewige Tod wird im Endgericht durch Gott als endzeitlichen Richter verhängt. In der bildhaften Sprache der Offenbarung wird diese endgültige Vernichtung
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Antworten