closs hat geschrieben:Pluto hat geschrieben:Im Falle von Fachliteratur ist die Beurteilung des Autors ausschlaggebend
Wirklich? - Liest man Fachliteratur nicht eigenständig? (Natürlich tut man das)
Wenn ich einen Autor kenne, dann ist das eine Referenz fürs nächste Buch. Wenn nich, dann nicht.
Das kann auch auf Romane zutreffen. Z. Bsp. waren mir 10 Seiten Harry Potter genug, um nicht mehr von Joanne K. Rowling lesen zu wollen.
Hast du was von Richard Dawkins gelesen, und wenn nicht, warum nicht?
Hast du was Betrand Russel gelesen, und wenn niht, warum nicht?
Hast du Spinozas "Ethik" gelesen, und wenn nicht, warum nicht?
Hast du Hegels Werke gelesen? Wenn ja, warum?