Abiogenese und Evolution

Evolution vs. Schöpfung Debatte, Alter der Erde
Geologie, Plattentektonik, Archäologie, Anthropologie
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#501 Re: Abiogenese und Evolution

Beitrag von closs » So 7. Dez 2014, 12:55

sven23 hat geschrieben:Im richtigen Leben ist es so, daß derjenige, der die Exitenz von etwas behauptet, in der Beweipflicht ist.
Mit inner-methodischen Regeln kommt man hier nicht weiter - es geht hier um Sein oder Nicht-Sein und nicht um Regel-Konformität oder nicht.

sven23 hat geschrieben:Daß es eine Vorstellung/Idee von Transzendenz gibt, ist ja kein Beweis für deren Exitenz.
Ein Hinweis, aber kein Beweis - ganz recht.

sven23 hat geschrieben: Es ist nicht ein einziges Phänomen bekannt, das nicht Teil des Daseins wäre.
Wie sollte im Dasein etwas stattfinden, was nicht Teil des Daseins wäre? - "Es ist unter Wasser kein einziges Phänomen, das über dem Wasser stattfindet". :o

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#502 Re: Abiogenese und Evolution

Beitrag von sven23 » So 7. Dez 2014, 13:00

closs hat geschrieben:Mit inner-methodischen Regeln kommt man hier nicht weiter - es geht hier um Sein oder Nicht-Sein und nicht um Regel-Konformität oder nicht.

So würde ich auch argumentieren, wenn ich etwas behaupten würde, was ich nicht beweisen kann. Dann greifen wir halt auf "außer-methodische" Regeln zurück. :lol:


closs hat geschrieben: Wie sollte im Dasein etwas stattfinden, was nicht Teil des Daseins wäre? - "Es ist unter Wasser kein einziges Phänomen, das über dem Wasser stattfindet". :o

Richtig, beides sind Teilmengen des Daseins. Transzendentes Wasser (im Volksmund "Weihwasser" genant) wurd bisher noch nicht beobachtet. :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#503 Re: Abiogenese und Evolution

Beitrag von closs » So 7. Dez 2014, 13:10

sven23 hat geschrieben:So würde ich auch argumentieren
Dann tu's endlich, wenn Du schon weisst, wo's lang geht. ;)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#504 Re: Abiogenese und Evolution

Beitrag von Pluto » So 7. Dez 2014, 13:13

closs hat geschrieben: "Es ist unter Wasser kein einziges Phänomen, das über dem Wasser stattfindet". :o
Das Leben!

Amphibien schaffen es sehr wohl, in beiden Welten zu leben. ;)
Wir alle, die nicht im Wasser leben, zeugen davon, dass diese Argumentation nichtig ist.
Flossen dienen dem Fisch zur Bewegung. Aus den Flossen mancher Fische entstanden Beine, die die Bewegung an Land möglich machten.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#505 Re: Abiogenese und Evolution

Beitrag von closs » So 7. Dez 2014, 15:05

Pluto hat geschrieben:Amphibien schaffen es sehr wohl, in beiden Welten zu leben.
OK - da haben wir ja schon das richtige Bild für spirituelle Menschen: Es sind Amphibien. ;)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#506 Re: Abiogenese und Evolution

Beitrag von Pluto » So 7. Dez 2014, 15:09

closs hat geschrieben:OK - da haben wir ja schon das richtige Bild für spirituelle Menschen: Es sind Amphibien. ;)
So wie in Halb Sein, Halb Schein?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#507 Re: Abiogenese und Evolution

Beitrag von closs » So 7. Dez 2014, 15:22

Pluto hat geschrieben:So wie in Halb Sein, Halb Schein?
Halb Sein, halb Da-Sein.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#508 Re: Abiogenese und Evolution

Beitrag von Salome23 » So 7. Dez 2014, 15:26

Bild

Langsam bekomm ich einen Lachmuskelkrampf- einfach köstlich der Inhalt eures smalltalks

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#509 Re: Abiogenese und Evolution

Beitrag von sven23 » So 7. Dez 2014, 15:27

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:So würde ich auch argumentieren
Dann tu's endlich, wenn Du schon weisst, wo's lang geht. ;)

Da ich nichts behaupte, was es nicht gibt, ist das gar nicht nötig.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Flavius
Beiträge: 1478
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 16:34
Wohnort: zur Zeit: Erde

#510 Re: Abiogenese und Evolution

Beitrag von Flavius » So 7. Dez 2014, 23:37

sven23 hat geschrieben:
closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:So würde ich auch argumentieren
Dann tu's endlich, wenn Du schon weisst, wo's lang geht. ;)

Da ich nichts behaupte, was es nicht gibt, ist das gar nicht nötig.


== > ... Komm gib Dir doch wenigstens etwas Mühe.

Einfach so lapidar zu sagen.: "gibt es nicht" ist in einer ernsthaften Diskussion wirklich ein wenig schwach.

W.B.
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).

Antworten