sven23 hat geschrieben:Im richtigen Leben ist es so, daß derjenige, der die Exitenz von etwas behauptet, in der Beweipflicht ist.
Mit inner-methodischen Regeln kommt man hier nicht weiter - es geht hier um Sein oder Nicht-Sein und nicht um Regel-Konformität oder nicht.
sven23 hat geschrieben:Daß es eine Vorstellung/Idee von Transzendenz gibt, ist ja kein Beweis für deren Exitenz.
Ein Hinweis, aber kein Beweis - ganz recht.
sven23 hat geschrieben: Es ist nicht ein einziges Phänomen bekannt, das nicht Teil des Daseins wäre.
Wie sollte im Dasein etwas stattfinden, was nicht Teil des Daseins wäre? - "Es ist unter Wasser kein einziges Phänomen, das über dem Wasser stattfindet".
