Pluto hat geschrieben:Im alttestametarischen Sinn ist das nicht richtig, denn seinerzeit glaubten die Menschen nicht an die Möglichkeit einer Auferstehung. Im AT wird diese sehr deutlich:
Das ist zu kurz gedacht, Pluto. - Denn was sagt deine genannte Stelle?:
1. Mose 3,19;ELB hat geschrieben:Im Schweiße deines Angesichts wirst du dein Brot essen, bis du zurückkehrst zum Erdboden9, denn von ihm bist du genommen. Denn Staub bist du, und zum Staub wirst du zurückkehren!
Da steht doch nur das jeder Mensch einmal sterben muss, ja. Aber heißt das das mit dem Tod alles aus sein muss? Nein, da sind sich AT und NT einig:
Daniel 12,2;Elb hat geschrieben:
Und viele von denen, die im Land des Staubes1 schlafen, werden aufwachen; die einen zu ewigem Leben und die anderen zur Schande, zu ewigem Abscheu.
Daniel 12,13;ELB hat geschrieben:Du aber geh hin auf das Ende zu! Und du wirst ruhen und wirst auferstehen zu deinem Los am Ende der Tage.
Reicht das?
Edit: Das passt zum historischen Kontext der im NT erwähnt wird: das die jüdischen Pharisäer an die Auferstehung geglaubt haben und die Sadduzäer nicht, es ist also keine reine Erfindung der Jünger Jesu und des NTs.