Paßt der Islam zu Deutschland?

Politik und Weltgeschehen
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#151 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Pluto » So 7. Dez 2014, 13:25

Andreas hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Von dem, wie du sehr wohl als Student des AT weißt, NIEMAND wieder auerstanden ist.
Wie deutest du das Ende von und Elia?
Keine Ahnung.
Wird nicht die "Auferstehung" Elias nur im NT erwähnt?
Im AT ist er einfach verschwunden. So wie auch heute noch jedes Jahr Tausende Menschen spurlos verschwinden.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#152 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Andreas » So 7. Dez 2014, 13:30

Sorry, aber du kommst mir manchmal vor, wie Seeadler der dir die Physik erklären will.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#153 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von sven23 » So 7. Dez 2014, 13:30

closs hat geschrieben:Für mich ist diese Geschichte die Darstellung der Aufhebung des Ich ins Selbst - also eine Allegorie/Chiffre/ein Gleichnis. - Diese Aufhebung führt dazu, dass Gott danach Abraham "erkennen" (yadar) kann. - Mit der wörtlichen Interpretation kann ich nichts anfangen.

Und ich nichts mit der wörtlichen, noch mit der deinigen, was aber auch an dir liegen könnte, Du erinnerst dich: mehr Klartext, weniger Chiffre. :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#154 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Pluto » So 7. Dez 2014, 13:38

Andreas hat geschrieben:Sorry, aber du kommst mir manchmal vor, wie Seeadler der dir die Physik erklären will.
Dann beantworte mir bitte die Frage, wo im AT steht, das Elia wieder auferstanden ist?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#155 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Andreas » So 7. Dez 2014, 13:47

Pluto hat geschrieben:Dann beantworte mir bitte die Frage, wo im AT steht, das Elia wieder auferstanden ist?
Hab ich das behauptet?
Pluto hat geschrieben:Von dem, wie du sehr wohl als Student des AT weißt, NIEMAND wieder auerstanden ist. Das geschieht erst im Neuen Testament.
Das hast du behauptet. Ich bin da skeptisch.

Außergewöhnliche Behauptungen erfordern ebenso außergewöhnliche Evidenz. - [Carl Sagan]

Ich fragte nach, wie du das Ende von Elia in Einklang bringst. Deine Deutung ist gefragt.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#156 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Pluto » So 7. Dez 2014, 13:50

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Das geschieht erst im Neuen Testament.
Natürlich - genau deshalb gibt es das NT doch. Deshalb "Wartestand".
"Scheol" ist im AT keineswegs ein Wartezustand, sondern bedeutete im Altertum das "Totenreich". In der griechischen Mythologie ist die Überquerung des Styx ohne Wiederkehr.
Was du da sagst, entspricht einer christlichen Tradition, die rein gar nichts mit dem Scheol des AT gemein hat.

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Deshalb konnte Abraham nicht davon ausgehen, dass sein Sohn Isaak auferstehen würde.
sven23 hat geschrieben:Und deshalb war das von Abraham geforderte Menschenopfer legitim?
Für mich ist diese Geschichte die Darstellung der Aufhebung des Ich ins Selbst - also eine Allegorie/Chiffre/ein Gleichnis. - Diese Aufhebung führt dazu, dass Gott danach Abraham "erkennen" (yadar) kann. - Mit der wörtlichen Interpretation kann ich nichts anfangen.
Mag sein, dass das für dich in deiner christlichen Interpretation nur "Chiffre" ist.
Für die Juden ist die Geschichte eine Prüfung Gottes für Abraham, seinen über alles geliebten Sohn zu opfern.
Als "Chiffre" gesehen, ist die Geschichte für mich Sinnbild eines missgünstigen Gottes. Ich frage mich, wie das mit Barmherzigkeit zu vereinen ist.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#157 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Pluto » So 7. Dez 2014, 13:51

Andreas hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Dann beantworte mir bitte die Frage, wo im AT steht, das Elia wieder auferstanden ist?
Hab ich das behauptet?
Versuchs gar nicht erst. ;)

Andreas hat geschrieben:Das hast du behauptet. Ich bin da skeptisch.
Hier wirst du geholfen, deinen Skeptizismus zu überwinden: http://www.bibleserver.com/start
Lesen musst du schon selbst.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#158 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Andreas » So 7. Dez 2014, 14:11

Danke, ich hab mehrere Bibeln. Ich hab die Bibel auch schon mehrmals gelesen. Deswegen ist meine Skepsis deiner Behauptung gegenüber nicht unbegründet. Kleine Hilfe: Es steht in 2 Könige 2,11.
Pluto hat geschrieben:... deinen Skeptizismus zu überwinden
Warum sollte ich das wollen? Willst du deinen Skeptizismus überwinden?
Zuletzt geändert von Andreas am So 7. Dez 2014, 14:15, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Yusuke
Beiträge: 269
Registriert: Di 21. Mai 2013, 13:04

#159 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Yusuke » So 7. Dez 2014, 14:13

Pluto hat geschrieben:Im alttestametarischen Sinn ist das nicht richtig, denn seinerzeit glaubten die Menschen nicht an die Möglichkeit einer Auferstehung. Im AT wird diese sehr deutlich:

Das ist zu kurz gedacht, Pluto. - Denn was sagt deine genannte Stelle?:
1. Mose 3,19;ELB hat geschrieben:Im Schweiße deines Angesichts wirst du dein Brot essen, bis du zurückkehrst zum Erdboden9, denn von ihm bist du genommen. Denn Staub bist du, und zum Staub wirst du zurückkehren!
Da steht doch nur das jeder Mensch einmal sterben muss, ja. Aber heißt das das mit dem Tod alles aus sein muss? Nein, da sind sich AT und NT einig:

Daniel 12,2;Elb hat geschrieben: Und viele von denen, die im Land des Staubes1 schlafen, werden aufwachen; die einen zu ewigem Leben und die anderen zur Schande, zu ewigem Abscheu.

Daniel 12,13;ELB hat geschrieben:Du aber geh hin auf das Ende zu! Und du wirst ruhen und wirst auferstehen zu deinem Los am Ende der Tage.
Reicht das?

Edit: Das passt zum historischen Kontext der im NT erwähnt wird: das die jüdischen Pharisäer an die Auferstehung geglaubt haben und die Sadduzäer nicht, es ist also keine reine Erfindung der Jünger Jesu und des NTs.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#160 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Pluto » So 7. Dez 2014, 14:21

Yusuke hat geschrieben:
Daniel 12,13;ELB hat geschrieben:Du aber geh hin auf das Ende zu! Und du wirst ruhen und wirst auferstehen zu deinem Los am Ende der Tage.
Reicht das?
Ja, das passt, lieber Arthur. :)
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten