Flavius hat geschrieben:
kommt natürlichauch noch Thomas, der mir auch - weiss Gott was, oder selbst Gott zweifeln vielleicht etwas ?- - unterstellen will.
Ich habe etwas gefragt. Du hast mir keine Antrwort gegeben. Also noch einmal die Frage: Was willst du mit deinem Lückenargument eigentlich erreichen? Glaubst du wirklich, dass eine Aussage "Hier und hier wissen wir nicht, wie es passiert ist" eine argumentative Wirkung haben kann?
Flavius hat geschrieben:
a.- "Sind Wissenschaftler IMMER glaubwürdig oder immer "richtig liegend" (oder eben doch auch öfters mal im "Irrtum"?
Niemand hat das je behauptet.
Aber der naturwissenschaftliche Prozess setzt die Strafen für einen Betrug sehr hoch. Wer ewischt wird, der ist erledigt.
Dagegen weiß ich von christlichen "Wissenschaftler", die die "Evolutionstheorie widerlegt" haben, die nachweislich betrogen haben und heute immer noch von Gemeinden als Märtyrer hochgehalten werden.
Flavius hat geschrieben:
b.- Höherbildung von Aminosäuren (Polymerase) bzw. der bisher nicht nachgewiesen Möglichkeit der eigenständigen! , also im Grunde wichtige Naturgesetze (Thermodynamik) eigentlich damit überschreitende Höher- oder Kettenbildung.
Dazu hatte ich mich mal näher ausgelassen und du hast darauf nicht geantwortet. Warum nicht?
Zu deiner Bequemlichkeit hier eine Wiederholung der Argumente:
Jede chemische Reaktion - also auch Polymerisation - geschieht im Einklang mit dem Massenwirkungsgesetz (Zufall).
Also im Einklang mit den Naturgesetzen (Themodynamik).
Damit ist die
eigentliche Frage, welche Randbedingungen herrschen, um die Reaktion ablaufen zu lassen. In der Industrie macht man sich das zunutze, dass man die Randbedingungen künstlich einstellt. Auch jede einzelne von dir jemals hervorgerufene Reaktion geschah im Einklang mit der Thermodynamik, indem du die Randbedingungen gesteuert hast.
Und jede künstlich herstellbare Randbedingung kann auch natürlich vorkommen.
Also kann jede Höher- oder Kettenbildung auch natürlich ablaufen. Eventuell nur extrem selten, weil die Randbedingungen eben sehr selten sind.
Deine Aussage ist also so wie sie da steht falsch. Wenn eine Polymerase künstlich herstellbar ist, dann kann sie auch natürlich ablaufen. Man muss nur nach den entsprechenden Randbedingungen suchen.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.