Selbstverständlich gilt meine Aussage für alle Seiten und selbstverständlich habe auch ich mein Gottesbild, das sich aus meinen Erfahrungen mit Gott und meinem Verständnis der Schrift ableitet Daher sage ich auch "ich erlebe Gott als..." oder "ich sehe in Gott ...".R.F. hat geschrieben:Das gilt aber für beide Seiten. Dein Gottesbild entspricht nämlich nicht dem neutestamentlichen, das übrigens identisch mit dem des Alten Testaments ist.ThomasM hat geschrieben:Ich hätte da mal eine Frage an Sven:
Erkennst du eigentlich den Unterschied zwischen AT und NT? Siehst du wirklich nicht, wie weit sich das menschliche Gottesbild von dem "totalitär" mit dem Doppelgebot der Liebe wegentwickelt hat. Immerhin eine Entwicklung, die der Islam noch nicht durchgemacht hat.
Es ist natürlich recht bequem, sich die Verse herauszupicken, die einem am Besten in das eigene Antibild passen, aber es ist einfach nicht sachgerecht.
- - -
Aber ich versuche möglichst einen Ausspruch der Form "Gott ist ..." zu vermeiden. Denn das steht mir nicht zu.
Und genau diesen Fehler macht Sven. Er hat eine selektive Wahrnehmung, eine vorgefasste Meinung und betreibt Bibelstellen Picking.
Und reist Maximalaussagen wie "Gott ist totalitär" heraus (das war doch das Thema des threads, oder?)
Gruß
Thomas