ThomasM hat geschrieben:Außerdem glaubt Hemul ja auch daran, dass die Seele ständig neu gebildet wird, denn bekanntlich bildet der Körper ständig Blut nach. Und wenn sich Hemul mal in den Finger schneidet, geht ihm ein Stück seiner Seele verloren, aber die bildet sich ja Gott sei Dank nach.
Außerdem gibt es da noch andere interessante Probleme. Mein Schwager (bekennender Christ) geht seit einem Motoradunfall, den er nur durch eine Transfusion überlebte, regelmäßig Blut Spenden. Seid nunmehr über 30 Jahren. Sein Blut wurde auch eingesetzt. In wieviele Teile ist seine Seele inzwischen zersplittert? Mein Schwager ist Bauunternehmer. Fühlen darum so viele Menschen den Drang, mit Schaufel und Bagger zu spielen?
Der Begriff
Seele wird in der Bibel mehrdeutig verwendet. Er kann u.a.
Leben bedeuten. Wenn es heißt, dass das Blut die Seele (Leben) ist, ist dies metaphorisch zu verstehen.
Und wenn ein Mensch zu viel Blut verliert, verliert er tatsächlich seine Seele im Sinne von Leben.
Der Kathegoriefehler besteht darin, dass Hemul keine mystische, supernaturalistische Vorstellung mit dem Begriff "Seele" verbindet (ich unterstelle hier mal, dass er die
Auffassung der WTG vertritt), er also dieses Wort ganz anders gebraucht, als dies allgemein in der Christenheit der Fall ist. Eine
Seele ist im Verständnis der JZ einfach der lebende Mensch oder das lebendige Tier (dazu zählen sogar Fische).
Pflanzen werden laut der Bibel offenbar nicht als "Seelen" klassifiziert und wo die Abgrenzung liegt, ist m. E. schwer zu sagen. Einzeller würde ich persönlich nicht dazu zählen.
Schafe, Hunde, Katzen und Menschen sind Seelen - da sie mit
Odem erfüllt, weil sie atmen und somit mit Lebenskraft "erfüllt" sind. Damit ist kein supernaturalistischer "Stoff" gemeint, der den Leib erfüllt, sondern der Odem umschreibt nach meinem Verständnis die Gesamtheit der biologischen Prozesse, die einen toten Körper von einen lebendigen Leib unterscheidet. Ist der Leib lebendig, wird dieser in der Bibel als
Seele (
néphesch [× Ö¶×¤Ö¶×©×]) bezeichnet. Im engeren Sinn steht dieser Begriff auch für das Leben, metaphorisch durch das Blut repräsentiert.