"BLUT"

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#241 Re: "BLUT"

Beitrag von Münek » Mo 1. Dez 2014, 20:30

Hemul hat geschrieben: PS: Deines Wissens hat ja Jesus auch niemals gesagt, dass er nach 3 Tagen von den Toten auferstehen wird-gell? ;)

Ob Jesus dies tatsächlich auf seinem Weg von Galiläa nach Jerusalem gesagt
hat, entzieht sich naturgemäß meiner Kenntnis. Ich war schließlich nicht da-
bei.

Nach dem Zeugnis der Evangelisten, die allerdings keine Augenzeugen waren,
soll er sich so geäußert haben.

Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#242 Re: "BLUT"

Beitrag von Halman » Mo 1. Dez 2014, 20:44

ThomasM hat geschrieben:Außerdem glaubt Hemul ja auch daran, dass die Seele ständig neu gebildet wird, denn bekanntlich bildet der Körper ständig Blut nach. Und wenn sich Hemul mal in den Finger schneidet, geht ihm ein Stück seiner Seele verloren, aber die bildet sich ja Gott sei Dank nach.

Außerdem gibt es da noch andere interessante Probleme. Mein Schwager (bekennender Christ) geht seit einem Motoradunfall, den er nur durch eine Transfusion überlebte, regelmäßig Blut Spenden. Seid nunmehr über 30 Jahren. Sein Blut wurde auch eingesetzt. In wieviele Teile ist seine Seele inzwischen zersplittert? Mein Schwager ist Bauunternehmer. Fühlen darum so viele Menschen den Drang, mit Schaufel und Bagger zu spielen?
Der Begriff Seele wird in der Bibel mehrdeutig verwendet. Er kann u.a. Leben bedeuten. Wenn es heißt, dass das Blut die Seele (Leben) ist, ist dies metaphorisch zu verstehen.
Und wenn ein Mensch zu viel Blut verliert, verliert er tatsächlich seine Seele im Sinne von Leben.

Der Kathegoriefehler besteht darin, dass Hemul keine mystische, supernaturalistische Vorstellung mit dem Begriff "Seele" verbindet (ich unterstelle hier mal, dass er die Auffassung der WTG vertritt), er also dieses Wort ganz anders gebraucht, als dies allgemein in der Christenheit der Fall ist. Eine Seele ist im Verständnis der JZ einfach der lebende Mensch oder das lebendige Tier (dazu zählen sogar Fische).
Pflanzen werden laut der Bibel offenbar nicht als "Seelen" klassifiziert und wo die Abgrenzung liegt, ist m. E. schwer zu sagen. Einzeller würde ich persönlich nicht dazu zählen.
Schafe, Hunde, Katzen und Menschen sind Seelen - da sie mit Odem erfüllt, weil sie atmen und somit mit Lebenskraft "erfüllt" sind. Damit ist kein supernaturalistischer "Stoff" gemeint, der den Leib erfüllt, sondern der Odem umschreibt nach meinem Verständnis die Gesamtheit der biologischen Prozesse, die einen toten Körper von einen lebendigen Leib unterscheidet. Ist der Leib lebendig, wird dieser in der Bibel als Seele (néphesch [נֶפֶשׁ]) bezeichnet. Im engeren Sinn steht dieser Begriff auch für das Leben, metaphorisch durch das Blut repräsentiert.
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#243 Re: "BLUT"

Beitrag von Münek » Mo 1. Dez 2014, 20:50

R.F. hat geschrieben:
Janina hat geschrieben: - - -
Und ich finde, ein Arzt, der sich von einem ausgesprochenen Laien in sein Handwerk reinreden lässt, hat auf seiner Stelle nichts verloren.
Jawoll! Was glauben denn diese eingebildeten Laien. Bei Fehldiagnosen von gerade mal um die 50 % sind Mediziner fast so unfehlbar wie das Oberhaupt der Katholiken...

Tja, mein lieber Erwin,

das ist in der Tat eine mehr als grottenschlechte Quote. Diese Halunken!
Von wegen "Götter in weiß". :thumbdown:

Wenn ich mir vorstelle, dass von den 800.000 Menschen, die im Vorjahr in
Deutschland verstarben, noch 400.000 leben könnten, wenn die richtigen
Diagnosen gestellt worden wären....

Unfassbar! :shock: :shock: :shock:

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#244 Re: "BLUT"

Beitrag von Hemul » Mo 1. Dez 2014, 20:54

Münek hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben: PS: Deines Wissens hat ja Jesus auch niemals gesagt, dass er nach 3 Tagen von den Toten auferstehen wird-gell? ;)
Ob Jesus dies tatsächlich auf seinem Weg von Galiläa nach Jerusalem gesagt
hat, entzieht sich naturgemäß meiner Kenntnis. Ich war schließlich nicht da-
bei.
Nach dem Zeugnis der Evangelisten, die allerdings keine Augenzeugen waren,
soll er sich so geäußert haben.
Jetzt bitte ich dich aber oller Rheinpadler? :roll: Du weißt doch ganz genau wer der Lieblings-Jünger Jesu war auf den Petrus in Johannes 21:20-24 Bezug nimmt:
20 Petrus aber wandte sich um und sah den Jünger folgen, den Jesus lieb hatte, der auch beim Abendessen an seiner Brust gelegen und gesagt hatte: Herr, wer ist's, der dich verrät? 21 Als Petrus diesen sah, spricht er zu Jesus: Herr, was wird aber mit diesem? 22 Jesus spricht zu ihm: Wenn ich will, dass er bleibt, bis ich komme, was geht es dich an? Folge du mir nach! 23 Da kam unter den Brüdern die Rede auf: Dieser Jünger stirbt nicht. Aber Jesus hatte nicht zu ihm gesagt: Er stirbt nicht, sondern: Wenn ich will, dass er bleibt, bis ich komme, was geht
Richtig, es war der Apostel Johannes, und der schreibt in Johannes 2:19-22 folgendes:
19 Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Brecht diesen Tempel ab und in drei Tagen will ich ihn aufrichten. 20 Da sprachen die Juden: Dieser Tempel ist in sechsundvierzig Jahren erbaut worden, und du willst ihn in drei Tagen aufrichten? 21 Er aber redete von dem Tempel seines Leibes. 22 Als er nun auferstanden war von den Toten, dachten seine Jünger daran, dass er dies gesagt hatte, und glaubten der Schrift und dem Wort, das Jesus gesagt hatte.
Einen kompetenteren Augenzeugen wie Johannes gibt es doch gar nicht-meinste nicht auch? ;)
Zuletzt geändert von Hemul am Mo 1. Dez 2014, 20:56, insgesamt 2-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Samantha

#245 Re: "BLUT"

Beitrag von Samantha » Mo 1. Dez 2014, 20:55

Halman hat geschrieben:Ist der Leib lebendig, wird dieser in der Bibel als Seele (néphesch [נֶפֶשׁ]) bezeichnet. Im engeren Sinn steht dieser Begriff auch für das Leben, metaphorisch durch das Blut repräsentiert.
Dann wird also aus metaphorischen Gründen das Blut verweigert? Dann sind diese Verweigerer alle Esoteriker?

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#246 Re: "BLUT"

Beitrag von Münek » Mo 1. Dez 2014, 21:27

Hemul hat geschrieben:Einen kompetenteren Augenzeugen wie Johannes gibt es doch gar nicht-meinste nicht auch? ;)

In der neutstamentlichen wissenschaftlichen Forschung besteht weitestgehend Einverneh-
men
darüber, dass der Jünger Johannes nicht der Verfasser des etwa 50 Jahre nach Jesu
Tod verfassten Evangeliums nach Johannes sein kann.

Eine Augenzeugenschaft scheidet nach meiner Auffassung damit aus.

Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#247 Re: "BLUT"

Beitrag von Halman » Mo 1. Dez 2014, 21:33

Samantha hat geschrieben:
Halman hat geschrieben:Ist der Leib lebendig, wird dieser in der Bibel als Seele (néphesch [נֶפֶשׁ]) bezeichnet. Im engeren Sinn steht dieser Begriff auch für das Leben, metaphorisch durch das Blut repräsentiert.
Dann wird also aus metaphorischen Gründen das Blut verweigert? Dann sind diese Verweigerer alle Esoteriker?
Nein, nur gottesfürchtig.
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#248 Re: "BLUT"

Beitrag von Hemul » Mo 1. Dez 2014, 21:38

Münek hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Einen kompetenteren Augenzeugen wie Johannes gibt es doch gar nicht-meinste nicht auch? ;)

In der neutstamentlichen wissenschaftlichen Forschung besteht weitestgehend Einverneh-
men
darüber, dass der Jünger Johannes nicht der Verfasser des etwa 50 Jahre nach Jesu
Tod verfassten Evangeliums nach Johannes sein kann.
Eine Augenzeugenschaft scheidet nach meiner Auffassung damit aus.
Oller Schwerenöter. Bin es ja von dir gewohnt, dass du außer die Duisburger Schlaglöcher nix anerkennst-gell? ;)
Zum Glück gibt es aber Experten die sich näher damit befasst haben u. es hier anders sehen:
http://wol.jw.org/de/wol/d/r10/lp-x/1200002490
Obwohl das Buch selbst den Namen seines Schreibers nicht enthält, wird doch fast allgemein angenommen, daß es aus der Feder des Apostels Johannes stammt. Von Anfang an hat niemand seine Verfasserschaft angezweifelt, abgesehen davon, daß sich im zweiten Jahrhundert eine kleine Gruppe dagegen wandte, doch nicht weil sie Johannes aufgrund von Beweisen als Schreiber ablehnte, sondern weil sie die Lehren des Buches für unorthodox hielt. Erst mit dem Aufkommen der neuzeitlichen Bibelkritik ist Johannes als Schreiber erneut in Frage gestellt worden.
:wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#249 Re: "BLUT"

Beitrag von Münek » Mo 1. Dez 2014, 21:54

Samantha hat geschrieben:
Halman hat geschrieben:Ist der Leib lebendig, wird dieser in der Bibel als Seele (néphesch [נֶפֶשׁ]) bezeichnet. Im engeren Sinn steht dieser Begriff auch für das Leben, metaphorisch durch das Blut repräsentiert.
Dann wird also aus metaphorischen Gründen das Blut verweigert?

Nee, weil es der alttestamentliche Gott so angeordnet hat. Steht zumindest so
in der "Hebräischen Bibel".

Die Gleichsetzung Blut mit Leben ist nicht buchstäblich, sondern sinnbildlich, sym-
bolisch gemeint - metaphorisch (bildhaft). Blut trägt zum Leben entscheidend bei,
ist aber nicht das Leben.

Samantha

#250 Re: "BLUT"

Beitrag von Samantha » Mo 1. Dez 2014, 21:59

Münek hat geschrieben:Eine Augenzeugenschaft scheidet nach meiner Auffassung damit aus.
Und das kannst Du als Augenzeuge bestätigen? :mrgreen:

Münek hat geschrieben:Die Gleichsetzung Blut mit Leben ist nicht buchstäblich, sondern sinnbildlich, sym-
bolisch gemeint - metaphorisch (bildhaft). Blut trägt zum Leben entscheidend bei,
ist aber nicht das Leben.
Genau: Blut trägt zum Leben entscheidend bei und sollte es auch.

Antworten