Impfung -- JA oder NEIN?

Ethik und Moral
Medizin & Krankheit
barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#701 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von barbara » So 30. Nov 2014, 16:27

Pluto hat geschrieben:Wann fängst du damit an?

Ich hab schon damit angefangen, im Rahmen meiner bescheidenen Möglichkeiten. Allerdings nicht mit dem Fokus Impfungen, sondern mit dem Fokus auf Wirkungen von Körpertherapie.

gruss, barbara

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#702 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von closs » So 30. Nov 2014, 16:49

sven23 hat geschrieben:Stimmt, und alle Statistiken weisen eine erhöhte Lebenserwartung der Gesamtbevölkerung aus. Ich sage nicht, daß das in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Impfen steht, aber es widerlegt zumindest die Befürchtung, daß Impfen die Lebenszeit verkürzen würde.
Natürlich weisen allgemeine Statistiken aus, dass der Mensch in gutgenährten friedlichen Zivilisationen durchschnittlich älter wird.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#703 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von sven23 » So 30. Nov 2014, 17:11

closs hat geschrieben:Natürlich weisen allgemeine Statistiken aus, dass der Mensch in gutgenährten friedlichen Zivilisationen durchschnittlich älter wird.

Also existiert das von den Impfgegnern behauptete erhöhte Krebsrisiko gar nicht, oder zumindest nicht in einer signifakanten Größenordnung.

So natürlich ist das gar nicht, wenn man den Alternativmedizinern glauben soll. Sie sehen an allen Ecken und Enden der Schulmedizin schädliche Einflüsse, die sich eigentlich lebensverkürzend auswirken müßten. Das Gegenteil ist aber der Fall.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#704 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von closs » So 30. Nov 2014, 17:21

sven23 hat geschrieben:Also existiert das von den Impfgegnern behauptete erhöhte Krebsrisiko gar nicht
Was ist denn das? - Wie willst Du das aus solchen allgemeinen Statistiken herauslesen? - Es geht um den Vergleich Geimpfter und Nicht-Geimpfter in einem Langzeittest - das hat doch nichts damit zu tun, dass beide Gruppen aufgrund von allgemeinen Rahmenbedingungen ohnehin älter werden. :o

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#705 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von sven23 » So 30. Nov 2014, 17:27

closs hat geschrieben:Was ist denn das? - Wie willst Du das aus solchen allgemeinen Statistiken herauslesen? - Es geht um den Vergleich Geimpfter und Nicht-Geimpfter in einem Langzeittest - das hat doch nichts damit zu tun, dass beide Gruppen aufgrund von allgemeinen Rahmenbedingungen ohnehin älter werden. :o

Den Langzeitest willst du doch retrospektiv machen. Was dabei rauskäme, weiß ich nicht. Es wäre jedenfalls eine höchst komplexe Aufgabenstellung. Wenn es aber ein massives Problem gäbe, müßte sich das ja eigentlich schon jetzt in sinkender oder zumindest stagnierender Lebenserwartung zeigen. Offensichtlich gibt es da aber noch keine Alamsignale. Im Gegenteil, wir werden immer älter, trotz aller Unkenrufe der Alternativmedizin, die ja nicht nur das Impfen ablehnt, sondern in fast allen medizinischen Verfahren großes Übel für die Gesundheit wittert.
Wenn wir trotzdem immer älter werden, kann an dieser Sichtweise so viel nicht dran sein.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#706 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von Pluto » So 30. Nov 2014, 17:57

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Also existiert das von den Impfgegnern behauptete erhöhte Krebsrisiko gar nicht
Was ist denn das? - Wie willst Du das aus solchen allgemeinen Statistiken herauslesen?
Das ist doch ganz einfach, lieber closs. Man vegleicht die Lebenserwartung der Menschen vor Einführung der Impfpflicht, und die danach. Da wirst du ganz sicher einen signifikanten Unterschied finden, der dir einen ganz guten Hinweis gibt.
Allzu viel hat sich an unseren Lebensgewohnheiten zwischen den 60er und 70er Jahren nicht verändert. Und wenn, dann waren das eher Negativfaktoren wie bspw. Umweltverschmutzung oder Autounfälle, usw.

q.e.d.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#707 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von closs » So 30. Nov 2014, 18:15

Pluto hat geschrieben:Man vegleicht die Lebenserwartung der Menschen vor Einführung der Impfpflicht, und die danach. Da wirst du ganz sicher einen signifikanten Unterschied finden
Das ist jetzt aber ziemlich platt - man müsste die Lebenserwartungen von Nicht-Geimpften und Geimpften vergleichen. - Du weisst doch auch, dass die allgemeine Lebenserwartung für alle gestiegen ist - aus unterschiedlichsten Gründen.

Pluto hat geschrieben:Allzu viel hat sich an unseren Lebensgewohnheiten zwischen den 60er und 70er Jahren nicht verändert.
In diesen Jahrzehnten sind viele Menschen mit Kriegsschäden gestorben. - Ich kann mich erinnern, dass in unseren SChulklassen relativ viele Väter verstorben waren.

Pluto hat geschrieben:q.e.d.
Nicht der Vergleich zwischen Gemipften und Nicht-Geimpften.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#708 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von Pluto » So 30. Nov 2014, 18:38

closs hat geschrieben:Das ist jetzt aber ziemlich platt
Lieber closs,
Mein Vorschlag ist gar nicht so abwegig. Und dazu ist er bei Weitem nicht so "platt" wie die Argumente, die immer wieder von Impfgegner gebracht werden.


closs hat geschrieben: man müsste die Lebenserwartungen von Nicht-Geimpften und Geimpften vergleichen. - Du weisst doch auch, dass die allgemeine Lebenserwartung für alle gestiegen ist - aus unterschiedlichsten Gründen.
Sicher. Wenn du mir jetzt noch sagst was sich am allgemeinen Lebensstil zwischen 50er/60er und 70er/80er Jahre verändert hat, dann kann man den Rest der Impfung zuschreiben.
Ich würde sogar so weit gehen, zu sagen, dass im Gesundheitswesen, ein ganz wesentliche Faktor die großangelegten Impfprogramme waren.

closs hat geschrieben:Nicht der Vergleich zwischen Gemipften und Nicht-Geimpften.
Woarauf willst du die Verbesserungen im Gesundheitswesen denn sonst schieben? In den 50er Jahren waren nur Weinge geimpft, ind den 80er Jahren dagegen, fast alle.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#709 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von JackSparrow » So 30. Nov 2014, 18:54

barbara hat geschrieben:bei diesem Link hier
http://www.aerzteblatt.de/archiv/80866/ ... 28KiGGS%29
war ja zu sehen, dass Geimpfte bis 10% (von der Grundgesamtheit!) häufiger Allergien haben.
Kommt wohl auf die Person an, die den Text liest. Genau wie bei der Bibel.

Die KiGGS-Daten ergeben keine statistisch signifikanten Unterschiede in der Prävalenz atopischer Erkrankungen bei Ungeimpften im Vergleich zu Geimpften.

schlussfolgern die Autoren, dass nach verfügbarer Evidenz empfohlene Schutzimpfungen bei Kindern das Atopierisiko nicht erhöhen


closs hat geschrieben:Natürlich weisen allgemeine Statistiken aus, dass der Mensch in gutgenährten friedlichen Zivilisationen durchschnittlich älter wird.
Trotz der vielen Impfungen. Da stimmt was nicht. Eigentlich müsste die Lebenserwartung im Durchschnitt sinken, desto mehr Menschen sich aufgrund ihrer Unwissenheit impfen lassen.

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#710 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von barbara » So 30. Nov 2014, 20:01

JackSparrow hat geschrieben: Kommt wohl auf die Person an, die den Text liest. Genau wie bei der Bibel.

Stimmt.

jetzt fragt es sich:

a) liest du die Zahlen, denkst darüber nach und ziehst eine eigene Schlussfolgerung?
b) du liest die Schlussfolgerung der Autoren und kopierst die einfach, ohne eigene Beurteilung?

gruss, barbara

Gesperrt