Pluto hat geschrieben:Wann fängst du damit an?
Ich hab schon damit angefangen, im Rahmen meiner bescheidenen Möglichkeiten. Allerdings nicht mit dem Fokus Impfungen, sondern mit dem Fokus auf Wirkungen von Körpertherapie.
gruss, barbara
Pluto hat geschrieben:Wann fängst du damit an?
Natürlich weisen allgemeine Statistiken aus, dass der Mensch in gutgenährten friedlichen Zivilisationen durchschnittlich älter wird.sven23 hat geschrieben:Stimmt, und alle Statistiken weisen eine erhöhte Lebenserwartung der Gesamtbevölkerung aus. Ich sage nicht, daß das in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Impfen steht, aber es widerlegt zumindest die Befürchtung, daß Impfen die Lebenszeit verkürzen würde.
closs hat geschrieben:Natürlich weisen allgemeine Statistiken aus, dass der Mensch in gutgenährten friedlichen Zivilisationen durchschnittlich älter wird.
Was ist denn das? - Wie willst Du das aus solchen allgemeinen Statistiken herauslesen? - Es geht um den Vergleich Geimpfter und Nicht-Geimpfter in einem Langzeittest - das hat doch nichts damit zu tun, dass beide Gruppen aufgrund von allgemeinen Rahmenbedingungen ohnehin älter werden.sven23 hat geschrieben:Also existiert das von den Impfgegnern behauptete erhöhte Krebsrisiko gar nicht
closs hat geschrieben:Was ist denn das? - Wie willst Du das aus solchen allgemeinen Statistiken herauslesen? - Es geht um den Vergleich Geimpfter und Nicht-Geimpfter in einem Langzeittest - das hat doch nichts damit zu tun, dass beide Gruppen aufgrund von allgemeinen Rahmenbedingungen ohnehin älter werden.
Das ist doch ganz einfach, lieber closs. Man vegleicht die Lebenserwartung der Menschen vor Einführung der Impfpflicht, und die danach. Da wirst du ganz sicher einen signifikanten Unterschied finden, der dir einen ganz guten Hinweis gibt.closs hat geschrieben:Was ist denn das? - Wie willst Du das aus solchen allgemeinen Statistiken herauslesen?sven23 hat geschrieben:Also existiert das von den Impfgegnern behauptete erhöhte Krebsrisiko gar nicht
Das ist jetzt aber ziemlich platt - man müsste die Lebenserwartungen von Nicht-Geimpften und Geimpften vergleichen. - Du weisst doch auch, dass die allgemeine Lebenserwartung für alle gestiegen ist - aus unterschiedlichsten Gründen.Pluto hat geschrieben:Man vegleicht die Lebenserwartung der Menschen vor Einführung der Impfpflicht, und die danach. Da wirst du ganz sicher einen signifikanten Unterschied finden
In diesen Jahrzehnten sind viele Menschen mit Kriegsschäden gestorben. - Ich kann mich erinnern, dass in unseren SChulklassen relativ viele Väter verstorben waren.Pluto hat geschrieben:Allzu viel hat sich an unseren Lebensgewohnheiten zwischen den 60er und 70er Jahren nicht verändert.
Nicht der Vergleich zwischen Gemipften und Nicht-Geimpften.Pluto hat geschrieben:q.e.d.
Lieber closs,closs hat geschrieben:Das ist jetzt aber ziemlich platt
Sicher. Wenn du mir jetzt noch sagst was sich am allgemeinen Lebensstil zwischen 50er/60er und 70er/80er Jahre verändert hat, dann kann man den Rest der Impfung zuschreiben.closs hat geschrieben: man müsste die Lebenserwartungen von Nicht-Geimpften und Geimpften vergleichen. - Du weisst doch auch, dass die allgemeine Lebenserwartung für alle gestiegen ist - aus unterschiedlichsten Gründen.
Woarauf willst du die Verbesserungen im Gesundheitswesen denn sonst schieben? In den 50er Jahren waren nur Weinge geimpft, ind den 80er Jahren dagegen, fast alle.closs hat geschrieben:Nicht der Vergleich zwischen Gemipften und Nicht-Geimpften.
Kommt wohl auf die Person an, die den Text liest. Genau wie bei der Bibel.barbara hat geschrieben:bei diesem Link hier
http://www.aerzteblatt.de/archiv/80866/ ... 28KiGGS%29
war ja zu sehen, dass Geimpfte bis 10% (von der Grundgesamtheit!) häufiger Allergien haben.
Trotz der vielen Impfungen. Da stimmt was nicht. Eigentlich müsste die Lebenserwartung im Durchschnitt sinken, desto mehr Menschen sich aufgrund ihrer Unwissenheit impfen lassen.closs hat geschrieben:Natürlich weisen allgemeine Statistiken aus, dass der Mensch in gutgenährten friedlichen Zivilisationen durchschnittlich älter wird.
JackSparrow hat geschrieben: Kommt wohl auf die Person an, die den Text liest. Genau wie bei der Bibel.