Was genau ist denn Geist?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Christof
Beiträge: 453
Registriert: Do 10. Apr 2014, 22:20

#331 Re: Was genau ist denn Geist?

Beitrag von Christof » Mo 24. Nov 2014, 16:26

closs hat geschrieben:Werdet wie die Kinder.

Lieber closs,

ich versteh ja sowieso zum größtenteil nicht was ihr hier rumphilosophiert, aber was jetzt die Kinder sollen, erschließt sich mir überhaupt nicht (ausser dass Kinder die Dinge so nehmen wie sie eben sind - ohne großes Nachdenken). Kannst du das bitte erläutern.

In Liebe
Christof
"Gott widersteht den Höchmütigen; den Demütigen aber gibt er Gnade."-1.Petr 5,5

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#332 Re: Was genau ist denn Geist?

Beitrag von Hemul » Mo 24. Nov 2014, 16:52

Andreas hat geschrieben:
Luther Psalm 22,22-32 hat geschrieben:Hilf mir aus dem Rachen des Löwen /
und vor den Hörnern wilder Stiere –
du hast mich erhört!
Ich will deinen Namen kundtun meinen Brüdern,
ich will dich in der Gemeinde rühmen:
Rühmet den HERRN, die ihr ihn fürchtet;
ehret ihn, ihr alle vom Hause Jakob,
und vor ihm scheuet euch,
ihr alle vom Hause Israel!
Denn er hat nicht verachtet noch verschmäht
das Elend des Armen
und sein Antlitz vor ihm nicht verborgen;
und als er zu ihm schrie, hörte er's.
Dich will ich preisen in der großen Gemeinde,
ich will mein Gelübde erfüllen vor denen, die ihn fürchten.
Die Elenden sollen essen, dass sie satt werden; /
und die nach dem HERRN fragen, werden ihn preisen;
euer Herz soll ewiglich leben.
Es werden gedenken und sich zum HERRN bekehren aller Welt Enden
und vor ihm anbeten alle Geschlechter der Heiden.
Denn des HERRN ist das Reich,
und er herrscht unter den Heiden.
Ihn allein werden anbeten alle,
die in der Erde schlafen;
vor ihm werden die Knie beugen alle, /
die zum Staube hinabfuhren
und ihr Leben nicht konnten erhalten.
Er wird Nachkommen haben, die ihm dienen;
vom Herrn wird man verkündigen Kind und Kindeskind.
Sie werden kommen und seine Gerechtigkeit predigen
dem Volk, das geboren wird. Denn er hat's getan.
Denn er hats getan - Es ist vollbracht.
Prophetische Worte!
Unabhängig davon war Jesus gem. Galater 3:13 während er am Stamm hing eine Zeitlang ohne Schutz seines Vaters:
13 Christus hat uns losgekauft von dem Fluch des Gesetzes, indem er ein Fluch für uns geworden ist - denn es steht geschrieben: "Verflucht ist jeder, der am Holz hängt!" -,
Paulus bezog sich hier auf 5.Mose 21:22+23 wo es heißt:
22 Wenn ihr jemanden für ein Verbrechen hinrichtet und seinen Leichnam an einem Pfahl oder Baum aufhängt, 23 sollt ihr ihn nicht über Nacht dort lassen. Begrabt ihn auf jeden Fall noch am selben Tag! Denn wer so aufgehängt wurde, ist von Gott verflucht. Wenn ihr seinen Leichnam nicht am selben Tag begrabt, verunreinigt ihr das Land, das der Herr, euer Gott, euch schenkt.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#333 Re: Was genau ist denn Geist?

Beitrag von closs » Mo 24. Nov 2014, 18:00

Christof hat geschrieben: aber was jetzt die Kinder sollen, erschließt sich mir überhaupt nicht (ausser dass Kinder die Dinge so nehmen wie sie eben sind - ohne großes Nachdenken)
Genau so war es gemeint. - Wenn ein Greis Dinge plötzlich ohne große Systematik unmittelbar wahrnimmt, hat das etwas mit Seins-Echtheit zu tun - wie eben bei Kindern auch.

Pluto hat geschrieben: So mus ich zugestehen, dass "ich bin" in jeden Fall richitg ist.
Um mehr geht es nicht, dass die Wahrnehmung "Ich-bin" systemfrei "real" ist - mir wäre keine andere Aussage bekannt, bei der das so ist.

Pluto hat geschrieben:Nur... auf was bezieht sich dieses "ich bin"?
Das ist streng genommen mehr keine ontologische Fragestellung mehr, die damit beantwortet ist, ob etwas zweifelsfrei "ist" oder nicht. - Die Aussage "Dort steht ein Auto" wäre in diesem Sinne NICHT zweifelsfrei, weil ihr voraus-gesetzt werden müsste, dass meine Sinne nicht trügen. Dieser Voraussetzung bedarf es nicht bei der Aussage "Ich-bin".

Benutzeravatar
Christof
Beiträge: 453
Registriert: Do 10. Apr 2014, 22:20

#334 Re: Was genau ist denn Geist?

Beitrag von Christof » Mo 24. Nov 2014, 18:40

closs hat geschrieben:
Christof hat geschrieben: aber was jetzt die Kinder sollen, erschließt sich mir überhaupt nicht (ausser dass Kinder die Dinge so nehmen wie sie eben sind - ohne großes Nachdenken)
Genau so war es gemeint. - Wenn ein Greis Dinge plötzlich ohne große Systematik unmittelbar wahrnimmt, hat das etwas mit Seins-Echtheit zu tun - wie eben bei Kindern auch.

Hmm, Seins-Echtheit? Ist doch eigentlich der ideale Zustand - wer bietet mehr?

In Liebe
Christof
"Gott widersteht den Höchmütigen; den Demütigen aber gibt er Gnade."-1.Petr 5,5

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#335 Re: Was genau ist denn Geist?

Beitrag von Andreas » Mo 24. Nov 2014, 19:02

Hemul hat geschrieben:Unabhängig davon war Jesus gem. Galater 3:13 während er am Stamm hing eine Zeitlang ohne Schutz seines Vaters:
So jetzt fürst du gleich zwei neue Begriffe ein: "Ohne Schutz" und "Verflucht".

"Ohne Schutz sein" und "verlassen sein" sind ja schon mal zwei Paar Stiefel.
Jahwe heißt: "Ich bin mit dir" UND "Ich werde mit dir sein" weil im hebräischen Präsens und Futur nicht unterscheidbar sind UND "Ich bin mit euch" UND "Ich werde mit euch sein" weil da auch nicht zwischen Singular und Plural unterschieden werden kann. Selbst wenn die ZJ das Tetragramm JHWH als Jehova aussprechen, ändert es nichts an dieser Bedeutung. Also Jesus ist am Kreuz sicher nicht "gottverlassen". Du würdest noch anfügen: Weil Gott nicht lügt.

Im Garten Gethsemane betet Jesus, dass Gott diesen Kelch an ihm vorüber gehen lasse - doch dein Wille geschehe - und damit ist der Tod am Kreuz gemeint. Darin sind sie sich also einig. Sollte Gott ihn am Kreuz dann doch beschützen? Ihn befreien, vom Kreuz holen oder seine Qualen von ihm nehmen, einen tiefen Schlaf auf ihn fallen lassen? Ist nicht dein Ernst, oder was stellst du dir unter "Schutz" vor?

Was das "verflucht" angeht, fällt mir jetzt auf die Schnelle nichts ein. Ich muss jetzt weg. Vielleicht kann das ein anderer in der Zwischenzeit übernehmen.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#336 Re: Was genau ist denn Geist?

Beitrag von Münek » Mo 24. Nov 2014, 19:38

Rembremerding hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:Das Kreuzeswort "Es ist vollbracht" darf man getrost auf den Psalm 22 beziehen. Da steht nämlich drin - was er vollbracht hat. Falls man den Psalm gnädigerweise mal bis zum Schluss liest. Bitte, danke.

So ist es. Psalm 22 ist das Gebet eines Sünders im Angesicht des Todes. Wenn es der Sohn Gottes am Kreuz betet, dann zeigt er an, dass er all die Sünden der Menschen der Zeit auf sich genommen hat.

Jesus hat gewiss nicht am Kreuz gebetet. Dafür ging es ihm einfach zu schlecht. Seine tief empfundene
Gottesverlassenheit hat er angesichts seiner Schmerzen und gefühlten Verlorenheit in dem verzweifel-
ten Ruf
kurz vor seinem unausweichlichen Tod kundgetan:

"Mein Gott, mein Gott! Warum hast du mich verlassen?"

Die zuletzt schreibenden Evangelisten Lukas und Johannes haben diesen Ausspruch des leidenden Jesu
aus "gutem Grund" weggelassen und durch eigene positivere Aussagen ersetzt.

Und ebenso hat er mit Sicherheit nicht "angezeigt", dass "er all die Sünden der Menschen der Zeit auf
sich genommen hat
". Wie sollte jemand auf eine solche groteske Idee verfallen? Alle Sünden der Welt
"zu tragen"? Wie sollte so etwas gehen? Hier erkennt man ausschließlich "Paulinische Theologie", die mit
Jesu "Froher Botschaft", die dieser seinen Landsleuten verkündete, nichts mehr zu tun hat.

Jesu Evangelium bestand nur in den einfachen Worten:

"Tut Buße, kehrt um; denn das Reich Gottes ist NAHE herbeigekommen!"

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#337 Re: Was genau ist denn Geist?

Beitrag von Hemul » Mo 24. Nov 2014, 20:09

Münek hat geschrieben: Und ebenso hat er mit Sicherheit nicht "angezeigt", dass "er all die Sünden der Menschen der Zeit auf
sich genommen hat
". Wie sollte jemand auf eine solche groteske Idee verfallen? Alle Sünden der Welt
"zu tragen"? Wie sollte so etwas gehen? Hier erkennt man ausschließlich "Paulinische Theologie", die mit
Jesu "Froher Botschaft", die dieser seinen Landsleuten verkündete, nichts mehr zu tun hat.
Jesu Evangelium bestand nur in den einfachen Worten:
"Tut Buße, kehrt um; denn das Reich Gottes ist NAHE herbeigekommen!"
Das Reich Gottes mit all den Verheißungen konnte überhaupt erst in Erscheinung treten weil Jesus vorher gem. Galater 3:10-14 freiwillig den Fluch Adams auf sich genommen hatte u. damit den Weg zu den Verheißungen frei gemacht hatte:
10 Denn alle, die aus Gesetzeswerken sind, die sind unter dem Fluch; denn es steht geschrieben: "Verflucht ist jeder, der nicht bleibt in allem, was im Buch des Gesetzes geschrieben ist, um es zu tun!" 11 Dass aber durch Gesetz niemand vor Gott gerechtfertigt wird, ist offenbar, denn "der Gerechte wird aus Glauben leben". 12 Das Gesetz aber ist nicht aus Glauben, sondern: "Wer diese Dinge getan hat, wird durch sie leben." 13 Christus hat uns losgekauft von dem Fluch des Gesetzes, indem er ein Fluch für uns geworden ist - denn es steht geschrieben: "Verflucht ist jeder, der am Holz hängt!" -, 14 damit der Segen Abrahams in Christus Jesus zu den Nationen komme, damit wir die Verheißung des Geistes durch den Glauben empfingen.
Diese wichtige Tatsache wird von Paulus in Römer 5:15-21 noch einmal unmissverständlich aufgezeigt:
15 Mit der Übertretung ist es aber nicht so wie mit der Gnadengabe. Denn wenn durch des einen Übertretung die vielen gestorben sind, so ist viel mehr die Gnade Gottes und die Gabe in der Gnade des einen Menschen Jesus Christus gegen die vielen überreich geworden. 16 Und mit der Gabe ist es nicht so, wie es durch den einen kam, der sündigte. Denn das Urteil führte von einem zur Verdammnis, die Gnadengabe aber von vielen Übertretungen zur Gerechtigkeit. 17 Denn wenn durch die Übertretung des einen der Tod durch den einen geherrscht hat, so werden viel mehr die, welche den Überfluss der Gnade und der Gabe der Gerechtigkeit empfangen, im Leben herrschen durch den einen, Jesus Christus. 18 Wie es nun durch eine Übertretung für alle Menschen zur Verdammnis kam, so auch durch eine Gerechtigkeit für alle Menschen zur Rechtfertigung des Lebens. 19 Denn wie durch des einen Menschen Ungehorsam die vielen in die Stellung von Sündern versetzt worden sind, so werden auch durch den Gehorsam des einen die vielen in die Stellung von Gerechten versetzt werden. 20 Das Gesetz aber kam daneben hinzu, damit die Übertretung zunehme. Wo aber die Sünde zugenommen hat, ist die Gnade überreich geworden, 21 damit, wie die Sünde geherrscht hat im Tod, so auch die Gnade herrscht durch Gerechtigkeit zu ewigem Leben durch Jesus Christus, unseren Herrn.
:wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#338 Re: Was genau ist denn Geist?

Beitrag von Münek » Mo 24. Nov 2014, 20:59

Hemul hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: Und ebenso hat er mit Sicherheit nicht "angezeigt", dass "er all die Sünden der Menschen der Zeit auf
sich genommen hat
". Wie sollte jemand auf eine solche groteske Idee verfallen? Alle Sünden der Welt
"zu tragen"? Wie sollte so etwas gehen? Hier erkennt man ausschließlich "Paulinische Theologie", die mit
Jesu "Froher Botschaft", die dieser seinen Landsleuten verkündete, nichts mehr zu tun hat.
Jesu Evangelium bestand nur in den einfachen Worten:
"Tut Buße, kehrt um; denn das Reich Gottes ist NAHE herbeigekommen!"
Das Reich Gottes mit all den Verheißungen konnte überhaupt erst in Erscheinung treten weil Jesus vorher gem. Galater 3:10-14 freiwillig den Fluch Adams auf sich genommen hatte u. damit den Weg zu den Verheißungen frei gemacht hatte:

Du irrst.

Mal davon abgesehen, dass der biblische Adam nie existierte und das "Reich Gottes" mit
all seinen Verheißungen bis heute nicht in Erscheinung getreten ist...

Jesus ist in seiner Verkündigung nie auf die absurde Idee verfallen, die "Frohe Botschaft"
mit seiner Person zu verbinden. Lies mal die diesbezüglichen Aussagen in den synoptischen
Evangelien.

Alles andere ist spätere Zutat und Erfindung von Paulus, der Jesus nicht kannte, und Jo-
hannes, der Jesus ebenfalls nicht kannte.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#339 Re: Was genau ist denn Geist?

Beitrag von Hemul » Mo 24. Nov 2014, 21:45

Münek hat geschrieben: Du irrst.
Mal davon abgesehen, dass der biblische Adam nie existierte und das "Reich Gottes" mit
all seinen Verheißungen bis heute nicht in Erscheinung getreten ist...
Jesus ist in seiner Verkündigung nie auf die absurde Idee verfallen, die "Frohe Botschaft"
mit seiner Person zu verbinden
. Lies mal die diesbezüglichen Aussagen in den synoptischen
Evangelien.
Was du so immer von dir gibst? :roll:
In Lukas 22:28-30 bringt Jesus seine Person mit folgender "frohen Botschaft" in Verbindung:
28 Ihr seid mir in diesen Tagen der Gefahr und der Versuchung treu geblieben. 29 Deshalb verspreche ich euch: Ihr werdet mit mir zusammen in meinem Reich herrschen, das mein Vater mir übergeben hat. 30 Mit mir sollt ihr am selben Tisch essen und trinken. Ihr werdet auf Thronen sitzen und mit mir über die zwölf Stämme Israels Gericht halten."
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#340 Re: Was genau ist denn Geist?

Beitrag von closs » Mo 24. Nov 2014, 22:44

Christof hat geschrieben: Seins-Echtheit? Ist doch eigentlich der ideale Zustand
Würdest Du diesen Begriff im Sinne von "Werdet wie die Kinder" akzeptieren?

Antworten