Pluto hat geschrieben:Flavius hat geschrieben:Pluto hat geschrieben:Es ist manchmal erstaunlich, wie viele Eltern von der Guten alten Zeiten erzählen, und wieviel davon die Kinder ohne ihr Wissen aufschnappen.
W.B. == > Es ist für mich immer wieder erstaunlich, wie Du (oder Manche) sich die Dinge hier "hinbiegen" !
Warum immer gleich so ein polemischer Angriff? Bleiben wir doch sachlich! Pluto => Frage: Ist es, oder ist es nicht, eine mögliche alternative Erklärung, für das Wissen des Jungen?
== > Lieber Pluto, eher nicht ... Du bringst hier oft gute u. infomative! Beiträge, aber es ist auch erkennbar, dass wenn etwas nicht in deine Ansicht passt (auch bei 1-2 anderen Diskussionen beobachtet) dann wird schnell das Thema gewechselt oder oder eben der eigene Standpunkt (fest und oft in unlogischer bis fast krampfhafter Weise) "verteidigt".
Wenn Du meine Meinung oder Worte dazu als Polemik abtust, ist das natürlich okay. Ich will DICh damit nicht persönlich "beleidigen" o. dergleichen..- Aber sachlich (inhaltlich) muss es doch stimmen! und es muss doch erlaubt sein, auch auf Argumentationsfehler u.Schächen hinzuweisen.
W.B. Flv. -- Ich nehme mich beim manchmal etwas "Verbohrt-o. Unbelehrbar-Sein" auch nicht aus. Bei diesem Thema aber (Nah- u. Nach-Tod-Erfahrungen) geht es um zehn-Tausende von TATSACHEN-Berichten ("nur" 4.000 wurden gründlich untersucht) (und nicht um blosse Theorien). Wenn Du (u. Andere) diese "einfach so" als unreal schnell "wegwischen oder übergehen" (keiner stieg so recht auf die inhaltl. Aussagen ein- keiner las vermutlich die Bücher dazu.) - ist das NICHT offen-suchend, sondern eher "vorbelastet". Die Argumente gegen das Erleben dieser Leute waren ziemlich schwach (ausweichend bis teils ziemlich "grotesk" ; teils am Thema vorbei)... ist es mir nicht ganz zugänglich, wie Du ( od. andere) die Realität !! des Geistes, gewisse Vorkommenisse (z.B. beim Sterben) abtust oder - weil " zu unwissenschaftlich"- als unreale, nicht ernstzunehmende Phänomene oder Hinweise einfach wegwischt. Ich bin auch noch immer Wissenschaftler und kenne die eigentliche Vorgehensweise beim Untersuchen "neuer" Felder oder Phänomenen -->
Offen; wirklich suchend, fragend u. forschend rangehen; offen im Denken bleiben.. -
Ich schreibe in letzter Zeit etwas weniger, auch weil das keinen Sinn ergibt, Jemanden, der schon eine sehr vorgefertigte Meinung hat, irgendwie etwas vermitteln zu wollen. . - Jesus sagte mal: Selbst, wenn man(n) vor ihnen Wunder tut oder Tote erweckt o.a.m. :
Manche wollen/werden es immer partout irgendwie weg"erklären".
Irgendwie wohl auch eine Art Vorgeingenommenheit (gegen alles Geistige od. Religiöse (und in disem Falle "Ausser-Wissenschaftliche"). . Vielleicht sind dir und Anderen Inhalte des Glaubens falsch (z.B. mit Druck) , zu oberflächlich oder zu "religiös-verbrämt" vermittelt worden und ihr könnt die wesentlichen Inhalte, die gute Werte und Aussagen - vom leider vielfach auch vorhandenem- menschl. überstülptem "Religions-Schutt" nicht unterscheiden.
Jemand sagt mal dazu: "
Prüfet alles und behaltet das GUTE". . Den "Schrott" , das "Falsche" bzw. Fehler kannst Du gerne also entsorgen oder vergessen!
- W.B. Flv.
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).