Kann Gott schuldig sein?

Rund um Bibel und Glaube
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#81 Re: Kann Gott schuldig sein?

Beitrag von closs » Fr 21. Nov 2014, 19:19

Andreas hat geschrieben: "Was wäre gewesen, wenn Adam und Eva das Gebot gehalten hätten?"
Dann gäbe es keine Bibel, weil der Mensch geistig embryonal geblieben wäre und geistig gar nicht hätte reflektieren können - es wäre eine ich-bewusstseins-freie Idylle.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#82 Re: Kann Gott schuldig sein?

Beitrag von Pluto » Fr 21. Nov 2014, 19:21

Rembremerding hat geschrieben:Wie kann man ihn aber in der Forschung fassen?
Darüber gibt es mehrere Theorien. In allen wird aber ein psychischer Vorgang beschrieben. Es ist der Zeitpunkt, in der der Mensch aus sich heraustritt, abstrakt zu denken beginnt, sich mehr der Natur bedient, als ihr anzugehören. Es kann mit Kunst begonnen haben, indem man Natur zu Kultur verwandelt, einem verstorbenen Angehörigen der Sippe eine Grube gräbt oder sich einen Jagdvorgang vorzustellen beginnt, bevor er stattfand.
Es muss vor sehr langer Zeit geschehen sein. Die ältesten Gräber stammen aus der Zeit vor etwas mehr als 50'000 Jahren.

Es ist für mich unverständlich, warum Gott so lange ohne zu handeln zusah, wie sich die Menschheit gegenseitig die Köpfe einschlugen, bevor er am Berg Sinai Moses die zehn Gebote verkündete.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Rembremerding
Beiträge: 2984
Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16

#83 Re: Kann Gott schuldig sein?

Beitrag von Rembremerding » Fr 21. Nov 2014, 19:33

Pluto hat geschrieben: Es ist für mich unverständlich, warum Gott so lange ohne zu handeln zusah, wie sich die Menschheit gegenseitig die Köpfe einschlugen, bevor er am Berg Sinai Moses die zehn Gebote verkündete.
Es dauerte auch 33 Jahre, ehe Gott im Dasein des Menschen Sünden durch seinen Tod hinwegnahm. In der Zeit dazwischen ging es um Ausbildung, dem Abbild ein Vorbild sein.

Dein Gedanke im Unverstand, dass mit dem Leid und dem Tod das Leben vollendet ist, führt erneut dazu, Gott schuldig zu sprechen. Gott handelt ständig, man merkt es daran, dass wir leben.
Aber die Liebe ist langmütig. Als Christen sind wir froh darüber, dass Gott in seiner Geduld schon so viele Seelen gerettet hat und dem Menschen immer wieder Chancen und Zeit schenkt umzukehren, sich ihm zuzukehren. Auch Dir!
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#84 Re: Kann Gott schuldig sein?

Beitrag von Hemul » Fr 21. Nov 2014, 19:34

Pluto hat geschrieben: Es ist für mich unverständlich, warum Gott so lange ohne zu handeln zusah, wie sich die Menschheit gegenseitig die Köpfe einschlugen, bevor er am Berg Sinai Moses die zehn Gebote verkündete.
Was wäre denn nach deiner Ansicht hier der richtige Zeitpunkt gewesen: :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#85 Re: Kann Gott schuldig sein?

Beitrag von Andreas » Fr 21. Nov 2014, 19:35

closs hat geschrieben:Dann gäbe es keine Bibel, weil der Mensch geistig embryonal geblieben wäre und geistig gar nicht hätte reflektieren können - es wäre eine ich-bewusstseins-freie Idylle.
Na eben. Ich glaube, das Ziel Gottes Schöpfung ist der Homo amans - der liebende Mensch im Reich Gottes. Der Homo sapiens - der vernunftbegabte Mensch - bewegt sich gerade durch den Geburtskanal. Er ist noch nicht Ganz (Holon / Heil).

Das bringt Jesus mit diesen Worten, kurz bevor er ans Kreuz geschlagen wird zum Ausdruck:
Luther Joh 16,19-21 hat geschrieben:Da merkte Jesus, dass sie ihn fragen wollten, und sprach zu ihnen: Danach fragt ihr euch untereinander, dass ich gesagt habe: Noch eine kleine Weile, dann werdet ihr mich nicht sehen; und abermals eine kleine Weile, dann werdet ihr mich sehen?
Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Ihr werdet weinen und klagen, aber die Welt wird sich freuen; ihr werdet traurig sein, doch eure Traurigkeit soll in Freude verwandelt werden.
Eine Frau, wenn sie gebiert, so hat sie Schmerzen, denn ihre Stunde ist gekommen. Wenn sie aber das Kind geboren hat, denkt sie nicht mehr an die Angst um der Freude willen, dass ein Mensch zur Welt gekommen ist.
Zuletzt geändert von Andreas am Fr 21. Nov 2014, 19:49, insgesamt 1-mal geändert.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#86 Re: Kann Gott schuldig sein?

Beitrag von Hemul » Fr 21. Nov 2014, 19:49

Andreas hat geschrieben:@Hemul
Das Buch Genesis ist kein Geschichtsbuch, kein Biologiebuch, kein Physikbuch. Falsche Textgattung.
Da sind ja unsere Athis mit "Märchenbuch" noch näher an der Wahrheit als du.
Falsche Textgattung? :o Was bist du denn für ein Wurmspecht? :roll: Nennst dich Christ und behauptest Jesus hätte sich in Matthäus
19:4-6 auf eine falsche "Textgattung" bezogen?
4 Er aber antwortete und sprach: Habt ihr nicht gelesen, dass der, welcher sie schuf, sie von Anfang an als Mann und Frau schuf 5 und sprach: "Darum wird ein Mensch Vater und Mutter verlassen und seiner Frau anhängen, und es werden die zwei ein Fleisch sein" - 6 so dass sie nicht mehr zwei sind, sondern ein Fleisch?
Ich würde dir dringend anraten einmal deine Brille zu putzen um nachzulesen was in 1.Mose 2:24 steht, nämlich folgendes:
24 Darum wird ein Mann seinen Vater und seine Mutter verlassen und seiner Frau anhängen, und sie werden zu einem Fleisch werden.
Zuletzt geändert von Hemul am Fr 21. Nov 2014, 19:55, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#87 Re: Kann Gott schuldig sein?

Beitrag von Pluto » Fr 21. Nov 2014, 19:54

Hemul hat geschrieben:Was wäre denn nach deiner Ansicht hier der richtige Zeitpunkt gewesen: :roll:
Woher soll ich das denn wissen?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Rembremerding
Beiträge: 2984
Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16

#88 Re: Kann Gott schuldig sein?

Beitrag von Rembremerding » Fr 21. Nov 2014, 19:55

Pluto hat geschrieben:
Rembremerding hat geschrieben:Wie kann man ihn aber in der Forschung fassen?
Darüber gibt es mehrere Theorien. In allen wird aber ein psychischer Vorgang beschrieben. Es ist der Zeitpunkt, in der der Mensch aus sich heraustritt, abstrakt zu denken beginnt, sich mehr der Natur bedient, als ihr anzugehören. Es kann mit Kunst begonnen haben, indem man Natur zu Kultur verwandelt, einem verstorbenen Angehörigen der Sippe eine Grube gräbt oder sich einen Jagdvorgang vorzustellen beginnt, bevor er stattfand.
Es muss vor sehr langer Zeit geschehen sein. Die ältesten Gräber stammen aus der Zeit vor etwas mehr als 50'000 Jahren.

Ich habe hier im Forum vor einiger Zeit einen Beitrag geschrieben im Thema: Was ist der Mensch?
In aller Bescheidenheit will ich darauf verweisen, vielleicht hilft es bei der Spurensuche:
http://www.4religion.de/viewtopic.php?p=51054#p51054
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#89 Re: Kann Gott schuldig sein?

Beitrag von Andreas » Fr 21. Nov 2014, 20:13

Hemul hat geschrieben:Nennst dich Christ und behauptest Jesus hätte sich in Matthäus
19:4-6 auf eine falsche "Textgattung" bezogen?
Er aber antwortete und sprach: Habt ihr nicht gelesen, dass der, welcher sie schuf, sie von Anfang an als Mann und Frau schuf und sprach: "Darum wird ein Mensch Vater und Mutter verlassen und seiner Frau anhängen, und es werden die zwei ein Fleisch sein" - so dass sie nicht mehr zwei sind, sondern ein Fleisch?
Gelesen hat es Jesus wohl und du auch, aber wird es gleichermaßen verstanden? Hatten denn Adam und Eva auch einen Vater und eine Mutter, die sie verlassen haben um ein Fleisch zu werden? Waren Adam und Eva dem Text nach überhaupt schon Menschen - ohne Vater und Mutter? Waren die ersten Menschen demnach Kain und Abel - weil sie Mutter und Vater hatten? Fragen über Fragen die der Text nicht beantwortet. Seltsam, nich? Vielleicht liegts an der falschen Textgattung?

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#90 Re: Kann Gott schuldig sein?

Beitrag von Hemul » Fr 21. Nov 2014, 20:39

Andreas hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Nennst dich Christ und behauptest Jesus hätte sich in Matthäus
19:4-6 auf eine falsche "Textgattung" bezogen?
Er aber antwortete und sprach: Habt ihr nicht gelesen, dass der, welcher sie schuf, sie von Anfang an als Mann und Frau schuf und sprach: "Darum wird ein Mensch Vater und Mutter verlassen und seiner Frau anhängen, und es werden die zwei ein Fleisch sein" - so dass sie nicht mehr zwei sind, sondern ein Fleisch?
Gelesen hat es Jesus wohl und du auch, aber wird es gleichermaßen verstanden? Hatten denn Adam und Eva auch einen Vater und eine Mutter, die sie verlassen haben um ein Fleisch zu werden? Waren Adam und Eva dem Text nach überhaupt schon Menschen - ohne Vater und Mutter? Waren die ersten Menschen demnach Kain und Abel - weil sie Mutter und Vater hatten? Fragen über Fragen die der Text nicht beantwortet. Seltsam, nich?
:o
Kennst du den Film: Denn sie wissen nicht was sie tun? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Antworten