Ich bin ein schwuler Mann /Schwuchtel?Hemul hat geschrieben: Werde mal nicht frech du Ösi-Tucke!
http://de.wiktionary.org/wiki/Tucke
[1] Dass du ’ne Tucke bist, sieht doch’n Blinder mit’m Krückstock!

Hmmmmm-auch nicht schlecht

Ich bin ein schwuler Mann /Schwuchtel?Hemul hat geschrieben: Werde mal nicht frech du Ösi-Tucke!
http://de.wiktionary.org/wiki/Tucke
[1] Dass du ’ne Tucke bist, sieht doch’n Blinder mit’m Krückstock!
Musst Du nicht - habe Deinen Post durchgelesen - ist exakt meine Meinung.Savonlinna hat geschrieben:Hier muss ich widersprechen.
Genau - der Wissenschaftler MUSS als Nahtod-Erlebnisse Geschildertes innerhalb seines System beobachten - und dann beobachtet man, dass da eine Person etwas sagt und man dabei jenes naturwissenschaftlich beobachtet.Savonlinna hat geschrieben:Der Job der Wissenschaft ist, das zu interpretieren, was sie als ihr Untersuchungsfeld abgesteckt hat.
So ist es - in naturwissenschaftlicher Mission darf NICHT gesagt werden: Naturalistischer Ansatz und ontologischer Ansatz sind identisch - das wäre in der Tat Ideologie.Savonlinna hat geschrieben:wenn ein Wissenschaftler als Naturalist seine Wissenschaft ausübt in dem Sinne, dass er als Wissenschaftler seine weltanschaulichen Wertungen als Wissenschaft publiziert, dann ist dringend Ideologiekritik erforderlich - weil hier die Wissenschaft unterwandert wird.
Ich auch nicht - weil damit Kategorien verwirbelt werden. - Aber es gibt hier gelegentlich Widerstand, gell Pluto?Savonlinna hat geschrieben:Und da verstehe ich zum Beispiel keinen Spaß.
Wer weiß, wer weiß? Du bist in der Bringschuld.Salome23 hat geschrieben:Ich bin ein schwuler Mann /Schwuchtel?Hemul hat geschrieben: Werde mal nicht frech du Ösi-Tucke!
http://de.wiktionary.org/wiki/Tucke
[1] Dass du ’ne Tucke bist, sieht doch’n Blinder mit’m Krückstock!![]()
Hmmmmm-auch nicht schlecht
Wir sollten uns wohl besser wieder dem eigentlich Threadthema widmen , hm?Hemul hat geschrieben: Wer weiß, wer weiß? Du bist in der Bringschuld.
:Smiley popcorn:
Wenn schon dann : Du Vogelmann.Salome23 hat geschrieben:Klick den link "Einstiegsposts" an-du Vogel....was steht da?
Manchmal sogar aus Geistesblitzen.Pluto hat geschrieben:Eben.Hemul hat geschrieben:Aber hier kommt es auf den geistigen Inhalt an-aber das weißte doch-gell?
Wenn Geist nicht aus Atomen besteht, woraus denn dann?
Geist“ ist nach Meyers Konversationslexikon von 1888 noch „das leicht Bewegliche, alles
Durchdringende“ gegenüber der toten Materie. „Was durch Lebendigkeit, Neuheit des
Gedankens, eindringliche Kraft, phantasievolle Frische uns überrascht, fesselt, fortreißt,
davon sagen wir, es begeistere uns. Kühne Ideen, sinnreiche Kombinationen, witzige Einfälle,
treffende Vergleiche, originelle, ja paradoxe Ansichten nennen wir geistreich, während
Inhaltloses, Lebloses, Gewöhnliches <geistlos> heißt.“
Nah-tod-erlebnis? Bin ich im falschen Thread? Ging es hier nicht um Geist und Seele oder so?closs hat geschrieben:Wissenschaftler MUSS als Nahtod-Erlebnisse Geschildertes innerhalb seines System beobachten - und dann beobachtet man, dass da eine Person etwas sagt und man dabei jenes naturwissenschaftlich beobachtet.
[color=#800000]michaelit[/color] hat geschrieben:Also ist Seele mehr menschlich und Geist mehr göttlich? Aber bezeichnen am Ende beide dasselbe, nämlich das existente Wesen des Menschen? Es gibt ja auch Menschen die atheistisch sind und sich als geistige Menschen bezeichnen. Oder Künstler wie Hermann Hesse die einem Geist huldigen ohne ihn Gott zu nennen.
Aus der Kraft die dahintersteht. (übrigens die gleiche Macht oder Kraft die für die dunkle Energie verantwortlich istPluto hat geschrieben:Eben.Hemul hat geschrieben:Aber hier kommt es auf den geistigen Inhalt an-aber das weißte doch-gell?
Wenn Geist nicht aus Atomen besteht, woraus denn dann?
Gem. Pauli Worte aus 2.Korinther 10:4+5 würde dieser hinter der Bibel stehende göttliche Geist bewirken, dass sogar Verschanzungen hinter denen du die dich laufend versteckst umgestoßen werden:12 Das Wort Gottes ist lebendig und wirksam. Es ist schärfer als das schärfste zweischneidige Schwert, das die Gelenke durchtrennt und das Knochenmark freilegt. Es dringt bis in unser Innerstes ein und trennt das Seelische vom Geistlichen. Es richtet und beurteilt die geheimen Wünsche und Gedanken unseres Herzens. 13 Vor Gott ist ja nichts verborgen. Alles liegt nackt und bloß vor den Augen dessen da, vor dem wir Rechenschaft ablegen müssen.
Das ist auch der Grund warum ein so intelligenter Mensch wie du jetzt mit sehr kurzer Hose da steht.4 Denn die Waffen unseres Kampfes sind nicht menschlich, sondern es sind die mächtigen Waffen Gottes, geeignet zur Zerstörung von Festungen. 5 Mit ihnen zerstören wir Gedankengebäude und jedes Bollwerk, das sich gegen die Erkenntnis Gottes erhebt, wir nehmen jeden solcher Gedanken gefangen und unterstellen sie Christus.
Meine Güte?Die physikalische Interpretation der Dunklen Energie ist weitgehend ungeklärt und ihre Existenz ist experimentell nicht nachgewiesen
Doch - aber dazu muss erst mal geklärt werden, was Geist "ist" - und da scheint es ja unklar zu sein, ob es etwas vom Materiellen Abgelöstes sein kann oder nicht.Salome23 hat geschrieben: Ging es hier nicht um Geist und Seele oder so?
Was ich gefettet habe, war dann wohl das Missverständnis. "Naturalistisch" ist nach meinem Sprachverständnis die Sicht, dass es nur Naturalistisches gebe - anderes in der Welt nicht vorkomme.closs hat geschrieben:Musst Du nicht - habe Deinen Post durchgelesen - ist exakt meine Meinung.Savonlinna hat geschrieben:Hier muss ich widersprechen.
Genau - der Wissenschaftler MUSS als Nahtod-Erlebnisse Geschildertes innerhalb seines System beobachten - und dann beobachtet man, dass da eine Person etwas sagt und man dabei jenes naturwissenschaftlich beobachtet.Savonlinna hat geschrieben:Der Job der Wissenschaft ist, das zu interpretieren, was sie als ihr Untersuchungsfeld abgesteckt hat.
Interpretieren darf das den Naturwissenschaftler schon - indem er sagt: Im Sinne meines Untersuchungsgebiets (= naturalistische Welt) stellt sich folgendes für mich dar: ... .
In meiner Sprache: Sein Revier ist die von der Naturwissenschaft nach streng wissenschaftlichen Kriterien definierte "Natur". Verlässt er diese streng wissenschaftlichen Kriterien, verlässt er die Wissenschaft.closs hat geschrieben:- Er darf in naturwissenschaftlicher Sendung allerdings - insofern ausdrückliche Zustimmung - NICHT sagen: Es stellt sich ontologisch "folgendes" dar - weil das nicht sein Revier ist.