closs hat geschrieben:Pluto hat geschrieben:Da stehen alle bekannten Impfstoffe drin, mit Empfehlungen und den Ergebnissen aller neusten Studien.
Moment - aber deren Ausrichtung ist doch eine andere als die hier thematisierte. - Dort wird beschrieben, warum eine Impfung in Bezug auf eine spezifische Krankheit sinnvoll ist. - Hier geht es darum, ob komplexe Folgeerscheinungen, die nichts mit dem eigentlichen Krankheitsbild zu tun haben, berücksichtigt sind.
Nicht nur. Auch Nebenwirkungen werden von der STIKO dort ständig untersucht.
Und da ist nach meinem Verständnis die Antwort NEIN.
Liegt es vielleicht am falschen Verständnis?
Es läuft immer wieder auf die Qualifikation der Kritiker hinaus. So lange man sich weigert mit den Grundlagen der Medizin, Biologie und Chemie vertraut zu machen, ist das Verständnis möglicherweise durch Vorurteile getrübt und die Kritik unqualifiziert.
Ein einfaches "NEIN", ist angesichts der mikrobiologischen Erfahrungswerte und Tests der Medizin einfach nur sinnlose Panikmache.
Wie so oft, vermisse ich auch hier die biologisch-medizinische Begründung deiner Kritik.
Im Klartext: Mit deinem "NEIN" unterstellst du indirekt der 17-köpfigen Ständigen Impfkommison, sie würde aus "Vollpfosten" bestehen.
Nochmals: Wir sprechen NICHT über Krankheiten wie Tetanus, Polio, Aids, Ebola - gegen diese Krankheiten sollte man immer impfen, wenn Impfstoffe zur Verfügung stehen. - Wir sprechen über klassische Kinderkrankheiten, deren Sinn es nach Ansicht vieler ist, das Immunsystem zu stärken und für den Rest des Lebens eine Funktion wahrnehmen sollen.
Eben da gehst du möglicherweise von falschen Vorausstzungen aus.
Kinderkrankheiten sind ansteckende Krankheiten,
die nicht sein müssen. Die Impfung bietet in den allermeisten Fällen (99%?) genau dieselbe Stärkung des Immunsystems wie die Krankheit selbst, ohne die negativen "Nebenwirkungen" der Krankheit.