Was ist Zufall?

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Rembremerding
Beiträge: 2984
Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16

#331 Re: Was ist Zufall?

Beitrag von Rembremerding » Di 11. Nov 2014, 13:34

Pluto hat geschrieben:
Die Psyche und der Geist des Menschen lässt sich nicht so leicht vom ich-bezogenen Verstand betrügen,
Oh doch! Darin ist das menschliche Gehirn geradezu meisterhaft.
Der Geist des Menschen und das Gehirn des Menschen sind nicht zu vergleichen.

Ich gebe Dir aber gerne noch eine schöne Definition von Zufall, die der Philosoph Wilhelm Windelband prägte:

Der Zufall ist der Schatten der Notwendigkeit

Servus :wave:
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#332 Re: Was ist Zufall?

Beitrag von Janina » Di 11. Nov 2014, 13:52

Rembremerding hat geschrieben:Ich gebe Dir aber gerne noch eine schöne Definition von Zufall...
Zur Erinnerung:
Wenn von Zufall gesprochen wird, kann konkret gemeint sein:
1) Ein Ereignis geschieht objektiv ohne Ursache.
2) Ein Ereignis geschieht, ohne dass eine Ursache erkennbar wäre.
3) Ein Ereignis geschieht, bei dem man zwar die Einflussfaktoren kennt, sie aber nicht messen oder steuern kann, so dass das Ergebnis nicht vorhersehbar ist.
4) Zwei Ereignisse stehen in keinem (bekannten) kausalen Zusammenhang.

http://de.wikipedia.org/wiki/Zufall

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#333 Re: Was ist Zufall?

Beitrag von Andreas » Di 11. Nov 2014, 14:10

ThomasM hat geschrieben:Also mal eine Frage an die nicht-Gläubigen. Warum stellt die Antwort "Das war Zufall" einen intelligenten, gebildeten Menschen so zufrieden, dass er mit dem Fragen aufhört?
Intelligente, gebildete Menschen sind durch diese Antwort gar nicht so zufriedengestellt, wie sie immer tun. Deswegen haben ja so viele von ihnen das dringende Bedürfnis, ihre Unzufriedenheit mit dem Zufall, an einem zwar fiktiven aber dennoch personalen Sündenbock namens Gott abzureagieren. :devil: Außerdem sind sie neidisch, dass Gläubige Trost finden. :devil:

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#334 Re: Was ist Zufall?

Beitrag von Pluto » Di 11. Nov 2014, 14:20

Andreas hat geschrieben:Intelligente, gebildete Menschen sind durch diese Antwort gar nicht so zufriedengestellt, wie sie immer tun. Deswegen haben ja so viele von ihnen das dringende Bedürfnis, ihre Unzufriedenheit mit dem Zufall, an einem zwar fiktiven aber dennoch personalen Sündenbock namens Gott abzureagieren.
Schließt du von dir auf andere?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#335 Re: Was ist Zufall?

Beitrag von Andreas » Di 11. Nov 2014, 14:40

Pluto hat geschrieben:Schließt du von dir auf andere?
Hä? Ich gehöre doch zu den getrösteten Gläubigen.

Der Zufall ist eine unheimliche, unkontrollierbare, bedrohliche Größe die Angst macht. Außer vielleicht beim Lottospielen. Schon Anna Freud hat 10 Angstabwehrmechanismen beim Menschen identifiziert. Seitdem hat sich das ein wenig geändert, was aber nicht von entscheidender Bedeutung ist.

Wir haben da also aktuell im Angebot:
Die Identifizierung, die Verdrängung, die Projektion, die Symptombildung, die Verschiebung, die Sublimierung, die Reaktionsbildung, die Vermeidung, die Rationalisierung, die Betäubung, die Abschirmung, die Ohnmachtserklärung, das Rollenspiel und die Gefühlspanzerung.

Vieles davon kann durchaus auch als Erklärung für aber ebenso auch gegen Religiosität genommen werden. Das ist in beiden Richtungen durchaus menschlich.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#336 Re: Was ist Zufall?

Beitrag von Pluto » Di 11. Nov 2014, 14:43

Andreas hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Schließt du von dir auf andere?
Hä? Ich gehöre doch zu den getrösteten Gläubigen.
Natürlich.
Und du meinst dadurch zu wissen wie Andersdenkende über den Zufall denken?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#337 Re: Was ist Zufall?

Beitrag von Andreas » Di 11. Nov 2014, 14:47

War das nicht Ziel dieses Forums, Andersdenkende besser zu verstehen?

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#338 Re: Was ist Zufall?

Beitrag von Pluto » Di 11. Nov 2014, 14:49

Andreas hat geschrieben:War das nicht Ziel dieses Forums, Andersdenkende besser zu verstehen?
Natürlich, aber dazu gehören IMO nicht unbedingt Unterstellungen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#339 Re: Was ist Zufall?

Beitrag von Andreas » Di 11. Nov 2014, 14:56

Da solltest du dich besser bei den Psychologen beklagen. Was ich oben geschrieben habe, könnte wohl nur "kategorisch" ausgeschlossen werden. Willst du das tun?

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#340 Re: Was ist Zufall?

Beitrag von Savonlinna » Mi 12. Nov 2014, 09:37

Andreas hat geschrieben:Da solltest du dich besser bei den Psychologen beklagen. Was ich oben geschrieben habe, könnte wohl nur "kategorisch" ausgeschlossen werden. Willst du das tun?
Psychologen sollten aber keine Ideologen sein, die Urteile über die gesamte Menschheit fällen. In dem Sinne, dass jeder, der "gesund" ist, den Zufall als Zufall nicht akzeptiert, während die anderen alle irgendwo 'ne Macke haben.

Insofern kann man sich nicht bei "den" Psychologen beklagen - falls Du das überhaupt so gemeint hast - , sondern muss sich an die halten, die - wie es sehr oft geschieht - wissenschaftliche Teilergebnisse zur Ideologie erheben und sie auf unzulässige Weise verallgemeinern.

Es gibt natürlich Menschen, die etwas als "Zufall" abhaken und dann auch damit zufrieden sind. Vielleicht sind es überhaupt die meisten, die durch solche Fragen gar nicht beunruhigt sind und von ganz anderen Dingen gebeutelt werden.

Ich sehe es allerdings auch als dem Menschen innewohnende "Dimension", sage ich jetzt mal, an, solche Fragen, wie das Leben funktioniert, bekommen zu können. Aber nicht alle haben diese Fragen aktuell oder sind überhaupt so gebaut, dass es sie interessiert. So wie manche sich nicht für Politik interessieren, obwohl die politische Dimension als Fragestellung in jedem Menschen virtuell enthalten ist.

Antworten