Gott hängte Erde auf im Nichts

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#121 Re: Gott hängte Erde auf im Nichts

Beitrag von Münek » So 2. Nov 2014, 12:25

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Wie kommst Du jetzt auf die Idee, hier von "Unvereinbarkeit, Streit und Widersprüchen" zwischen beiden immerhin von "Gott selbst erzeugten Schatten" und deren "Aufhebung" zu reden?
Diese Widersprüche gibt es nicht im Sein der Schöpfung, sondern in der Wahrnehmung durch den Menschen.

Das ist mir zu nebulös. Werde bitte mal konkret. Welche Widersprüche
meinst Du?

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#122 Re: Gott hängte Erde auf im Nichts

Beitrag von Münek » So 2. Nov 2014, 12:37

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Da kann ich setzen oder voraussetzen soviel ich will, die Realität nimmt auf meine "Setzungen" leider, leider nicht die mindeste Rücksicht.
Das sind wir uns absolut einig. - Setzungen sind im übrigen nicht dazu da, die Realität zu verändern, sondern die Realität zu verstehen.

Zum Verständnis der Realität braucht man sie eigentlich nicht.
Das gilt gleichermaßen für Mensch und Tier.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#123 Re: Gott hängte Erde auf im Nichts

Beitrag von sven23 » So 2. Nov 2014, 12:44

closs hat geschrieben:Es geht hier um ein Verständnis-Modell - also mache ein Gedanken-Experiment, dass 2D-Menschen den Halbkreis, das Rechteck und das Dreieck sehen würden. - Sie würden feststellen, dass diese drei Gebilde sehr unterschiedlich sind (wenn es so besser funzt, vergiss Begriffe wie "Streit" und "Widerspruch"). - Wenn nun einige Menschen sagen würden "Egal - aber wir erkennen, dass sie auf höherer Ebene zusammengehören (hier: Zylinder), würden andere sagen "Das ist nicht nachvollziehbar, wenn man sich auf 2D beschränkt". - Anders gesagt: Die wahre Identität einer Abbildung (hier 2D) ist nur über die höhere Dimension qualifizierbar.

Du versuchst es doch immer wieder.
Zum wievielten mal ist das der Versuch, geistige (transzendent denkende Menschen) als die eigentlich überlegenen darzustellen?
Wenn es höhere Dimensionen als die uns bekannten geben sollte und geistige Menschen auch noch behaupten, sie könnten diese wahrnehmen und verstehen, dann sollten sie endlich mal den Beweis antreten.

Nebenbei, wenn wir schon bei geometrischen Figuren sind. Wie sagte einst Baron de Montesquieu?

"Wenn Dreiecke einen Gott hätten, würden sie ihn mit drei Ecken ausstatten".
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#124 Re: Gott hängte Erde auf im Nichts

Beitrag von closs » So 2. Nov 2014, 15:56

Münek hat geschrieben: der (u.U. schmerzvollen) Realität ist halt nirgendwo zu entkommen
Richtig - egal ob sie in der naturalistischen oder geistigen Realität stattfindet - da sind wir uns einig. - Das ist übrigens DAS Argument, warum (in christlicher Lesart) Gott in Jesus im Dasein ersichtlich leidet - jenseits (oder diesseits - wie man will) von philosophischen Konstrukten.

Münek hat geschrieben: Da aber diese postulierten Götter aus gutem Grunde nie in der Realität aufzutreten pflegen, werden sie kurzerhand zu "geistigen Realitäten" erklärt und in die "sog. Transzendenz" abgeschoben.
Jeder, der weltanschaulich materialistisch denkt, MUSS dies so sehen. - Denn im Materialismus gibt es ja nur die Daseins-Realität.

Münek hat geschrieben:Welche Widersprüche meinst Du?
Aufgehoben in den Ursprung gibt es keinen Unterschied zwischen verschiedenen authentischen Darstellungen - die Unterschiede gibt es nur in der Wahrnehmung in der Ableitung (im Dasein).

Münek hat geschrieben:Zum Verständnis der Realität braucht man sie eigentlich nicht.
Zum Verständnis der Daseins-Realität braucht man lediglich die Setzung, dass Wahrnehmung korelliert mit dem, was man wahrnimmt - also Zustimmung.

sven23 hat geschrieben: dann sollten sie endlich mal den Beweis antreten.
Im strengen Sinne der Wissenschaft (Reproduzierbarkeit, etc.) KANN das gar nicht gehen, weil es nur gehen könnte, wenn Gott Teil des Daseins wäre - genau das ist er aber nicht. - Geistige Realität ist nur teilbar unter Menschen, die diese empirisch (im Ursprungs-Sinn des Wortes εμπειρία empeiría = Erfahrung, Erfahrungswissen) oder denkerisch wahrnehmen können. - Geistige Wahrnehmung ist individuelle Wahrnehmung.

sven23 hat geschrieben:"Wenn Dreiecke einen Gott hätten, würden sie ihn mit drei Ecken ausstatten".
Stimmt - göttliche Offenbarungen sind Chiffren, die sich am Wahrnehmungs-Horizont dessen orientieren, für den offenbart wird)

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#125 Re: Gott hängte Erde auf im Nichts

Beitrag von sven23 » So 2. Nov 2014, 16:07

closs hat geschrieben:Im strengen Sinne der Wissenschaft (Reproduzierbarkeit, etc.) KANN das gar nicht gehen, weil es nur gehen könnte, wenn Gott Teil des Daseins wäre - genau das ist er aber nicht. - Geistige Realität ist nur teilbar unter Menschen, die diese empirisch (im Ursprungs-Sinn des Wortes εμπειρία empeiría = Erfahrung, Erfahrungswissen) oder denkerisch wahrnehmen können. - Geistige Wahrnehmung ist individuelle Wahrnehmung.

Geistige Wahrnehmung ist hier aber nur eine Chiffre für Kopf-Kino/Phantasie.

closs hat geschrieben: Stimmt - göttliche Offenbarungen sind Chiffren, die sich am Wahrnehmungs-Horizont dessen orientieren, für den offenbart wird)

Nein, das heißt lediglich, daß der Mensch sich Gott nach seinem Bilde schuf.
Auch Kant hielt nichts von Offenbarungsreligionen.
Genau genommen dürfte man gar nicht von Gott sprechen, sondern von "einer Vorstellung mancher Menschen von einem mutmaßlichen Wesen, das sie Gott nennen".
Dabei weiß eigentlich niemand, incl. des Papstes, wer oder was das sein soll. Es sind Mutmaßungen, die sich aus alten Mythen erhalten haben, die sich aber in der Realtität durch nichts belegen lassen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#126 Re: Gott hängte Erde auf im Nichts

Beitrag von Münek » So 2. Nov 2014, 17:11

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: Da aber diese postulierten Götter aus gutem Grunde nie in der Realität aufzutreten pflegen, werden sie kurzerhand zu "geistigen Realitäten" erklärt und in die "sog. Transzendenz" abgeschoben.
Jeder, der weltanschaulich materialistisch denkt, MUSS dies so sehen. - Denn im Materialismus gibt es ja nur die Daseins-Realität.

Ja, weil eine sog. "Seins-Realität" lediglich postuliert wird. Behaupten
kann man alles. Der Wahrheit kommt man damit keinen Millimeter nä-
her; man glaubt dies nur zu können..

Warum verstecken sich die Götter und warum schweigen sie?

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#127 Re: Gott hängte Erde auf im Nichts

Beitrag von closs » So 2. Nov 2014, 17:49

Münek hat geschrieben:Ja, weil eine sog. "Seins-Realität" lediglich postuliert wird.
Geht nicht anders - das, wovon das Dasein Ableitung ist, kann man nur postulieren (egal, ob aus persönlicher Erfahrung oder aufgrund von Denken). - Denn könnte man es naturwissenschaftlich nachweisen, wäre es Teil des Daseins.

Münek hat geschrieben:Warum verstecken sich die Götter und warum schweigen sie?
Was die "Götter" machen, weiss ich nicht. - Denn es macht dialektisch und spirituell nur Sinn, von EINEM Gott zu sprechen.

Davon abgesehen: Das Dasein ist Selbst-Gestaltungs-Plattform des Menschen zu Erlangung eigenen Bewusstseins - nur deshalb gibt es das, was mit der Chiffre "Sündenfall" transportiert wird. - Um aber (nach christlicher Lesart) Eigen-Bewusstsein zu erlangen, muss man aus dem Dasein über das Dasein hinaus erkennen wollen. - Tut man das nicht, sieht und hört man außer naturwissenschaftlich Erklärbares nichts.

sven23 hat geschrieben:Geistige Wahrnehmung ist hier aber nur eine Chiffre für Kopf-Kino
Dann wäre jegliche Wahrnehmung Kopf-Kino.

Besser wäre eine Unterscheidung nach (authentischer) Wahrnehmung, die auf Realität trifft, und (fälschliche) Wahrnehmung, die auf Illusion trifft.

sven23 hat geschrieben: das heißt lediglich, daß der Mensch sich Gott nach seinem Bilde schuf
Das "ist" aber (vermutlich) nicht so. - Deine Auffassung ist lediglich logische Folge eines materialistischen Denksystems.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#128 Re: Gott hängte Erde auf im Nichts

Beitrag von Pluto » So 2. Nov 2014, 18:08

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Geistige Wahrnehmung ist hier aber nur eine Chiffre für Kopf-Kino
Dann wäre jegliche Wahrnehmung Kopf-Kino.
Besser wäre eine Unterscheidung nach (authentischer) Wahrnehmung, die auf Realität trifft, und (fälschliche) Wahrnehmung, die auf Illusion trifft.
Was natürlich auch so ist.
Gewisse Wahrnehmungen können anhand empirischer Beobachtung bestätigt werden, andere, z. Bsp. Illusionen, nicht.

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben: das heißt lediglich, daß der Mensch sich Gott nach seinem Bilde schuf
Das "ist" aber (vermutlich) nicht so.
Wieso "vermutlich"?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#129 Re: Gott hängte Erde auf im Nichts

Beitrag von Catholic » So 2. Nov 2014, 19:16

Pluto hat geschrieben:Was natürlich auch so ist.
Gewisse Wahrnehmungen können anhand empirischer Beobachtung bestätigt werden, andere, z. Bsp. Illusionen, nicht.

Das bedeutet aber wiederum nicht,dass gewisse Wahrnehmungen nicht existent sind,nur weil sie nicht empirisch beobacht- und/oder messbar sind.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#130 Re: Gott hängte Erde auf im Nichts

Beitrag von Pluto » So 2. Nov 2014, 19:20

Catholic hat geschrieben:Das bedeutet aber wiederum nicht,dass gewisse Wahrnehmungen nicht existent sind,nur weil sie nicht empirisch beobacht- und/oder messbar sind.
Ich verstehe nicht, wie du eine Wahrnehmung als existent bezeichnen kannst, wenn sie nicht (a) stabil, (b) reproduzierbar, und (c) duch empirische Beobachtung bestätigt werden kann.

Bitte um Klärung, möglichst mit Beispielen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten