Thema (geistiger) 'Ehebruch', Schönheit, Eifersucht usw...

Leben in einer christlich geprägten Gesellschaft
Ehe & Familie, Partnerschaft & Sexualität, Abtreibung, Homosexualität
Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 4855
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

#241 Re: Thema (geistiger) 'Ehebruch', Schönheit, Eifersucht usw...

Beitrag von lovetrail » Mo 11. Mär 2019, 17:42

closs hat geschrieben:
Mo 11. Mär 2019, 17:12
Doch. - Er sagt doch selber, dass der Mensch "im Himmelreich" ohne Geschlecht sei (ich weiß nicht , wo - es ist die Szene, als es drum geht, welche von mehreren Frauen dann DIE Frau sei - oder so ähnlich)

Du meinst diese Stelle:

28 Wessen Frau von den sieben wird sie nun in der Auferstehung sein? Denn alle hatten sie.
29 Jesus aber antwortete und sprach zu ihnen: Ihr irrt, weil ihr die Schriften nicht kennt noch die Kraft Gottes;
30 denn in der Auferstehung heiraten sie nicht, noch werden sie verheiratet, sondern sie sind wie Engel im Himmel. (Mt.22,28-30. Elb.)

Ich habe mal eine Auslegung gehört, dass sich das in diesen Versen angesprochene Heiraten auf die Heirat nach dem Gesetz beziehe.

Es gab ja auch (männliche Engel), welche ihren Bereich verließen und sich Menschentöchter nahmen. Oder hätten diese erst durch ihren Herabstieg ein Geschlecht bekommen?

Und noch was Interessantes dazu: Es heisst ja, die Gemeinde sei die Braut und Jesus der Bräutigam. In der Hinsicht wären Gläubige geistlich weiblich und Jesus aber als einziger männlich. Hm..

LG
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#242 Re: Thema (geistiger) 'Ehebruch', Schönheit, Eifersucht usw...

Beitrag von closs » Mo 11. Mär 2019, 17:45

ProfDrVonUndZu hat geschrieben:
Mo 11. Mär 2019, 17:37
Jesus redet nicht von Geschlechtslosigkeit. Bestenfalls geht es um die Unwesentlichkeit des Geschlechts in Bezug auf soziale Rolle und Beziehung. Also gewissermaßen das, was heute auch in gewissen Gruppen unter dem Stichwort Genderdebatte vertreten wird.
Das ist aber sehr modern interpretiert - glaube ich nicht. - Ich verstehe es er wie in Mk. 12,
25 Denn wenn sie aus den Toten auferstehen, so heiraten sie nicht noch werden sie verheiratet, sondern sie sind wie die Engel, die im Himmel sind.

"Engel" haben kein Geschlecht - oder meinst Du doch?

Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 4855
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

#243 Re: Thema (geistiger) 'Ehebruch', Schönheit, Eifersucht usw...

Beitrag von lovetrail » Mo 11. Mär 2019, 17:49

Ich kann mir vorstellen, dass in der Auferstehung der geistliche Aspekt des Geschlechts hervortritt. Aber Geschlechtslosigkeit widerspräche einem gewissen Grundzug der biblischen Verklärung, welche das irdisch Besondere nicht aufhebt sondern auf einer neuen Stufe bewahrt. Vgl. auch die leibliche Auferstehung.

LG
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#244 Re: Thema (geistiger) 'Ehebruch', Schönheit, Eifersucht usw...

Beitrag von sven23 » Mo 11. Mär 2019, 17:59

closs hat geschrieben:
Mo 11. Mär 2019, 17:40
sven23 hat geschrieben:
Mo 11. Mär 2019, 17:21
Wieso Interpretationsfehler? Kannst du das belegen?
Das wurde mal im TV ausführlich referiert. - Nachprüfen kann ich es nicht.
Vielleicht ist es wie bei der Bibel ein Übersetzungsfehler. Es sind 72 junge Frauen und keine Jungfrauen. :lol:

sven23 hat geschrieben:
Mo 11. Mär 2019, 17:21
Woher willst du das wissen?
"Wissen" kann der mensch nur auf Basis von Glauben - insofern könnte ich es aufgrund meines Glaubens "wissen" - aber solcher Sprach-Umgang ist nicht mein Ding. - Deshalb: Nein, ich WEISS es nicht, aber es ist plausibel im gesamt-kanonischen Sinn.
[/quote]
Wissen könne wir durch Überprüfung gewinnen. So wissen wir durch Überprüfung, dass Globuli Placebos sind, dazu benötigt man keinen Glauben.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#245 Re: Thema (geistiger) 'Ehebruch', Schönheit, Eifersucht usw...

Beitrag von closs » Mo 11. Mär 2019, 18:01

lovetrail hat geschrieben:
Mo 11. Mär 2019, 17:42
Du meinst diese Stelle
Ja - eine ähnliche bei Mk - nämlich 12,25.

lovetrail hat geschrieben:
Mo 11. Mär 2019, 17:42
Es gab ja auch (männliche Engel), welche ihren Bereich verließen und sich Menschentöchter nahmen. Oder hätten diese erst durch ihren Herabstieg ein Geschlecht bekommen?

Und noch was Interessantes dazu: Es heisst ja, die Gemeinde sei die Braut und Jesus der Bräutigam. In der Hinsicht wären Gläubige geistlich weiblich und Jesus aber als einziger männlich. Hm..
Genau: Hm. ----- Aus meiner Sicht sollte man den Kern aus einem Gleichnis/Chiffre/Offenbarung heraus-verstehen und dann die "Darreichungs-Form" als solche vergessen - konkret: Gott versucht per Offenbarungs-Sprache etwas zu vermitteln und nimmt ein Gleichnis/Chiffre/Story, damit wir es verstehen können. - Dieses Gleichnis/Chiffre/Story gilt erstmal nur für den EINEN Fall, in dem er es eingesetzt wird.

Noch konkreter: Wenn der Kern sein soll, dass sich göttliche und menschliche Wesen vermengen, dann muss man den Engeln ein Geschlecht geben, weil man sich sonst nicht mit dem Irdischen körperlich vereinen könnte. Das heißt aber nicht, dass Engel in ihrem Wesen männlich sind, sondern dass dieser ihr Sündenfall ihnen ein Geschlecht gibt - also con variazione wie in der Genesis.

Wenn Jesus als Bräutigam auftaucht, dann nicht weil die Gemeinde in Lesbos ist und nur aus Frauen besteht, sondern weil er eine Analogie bilden will zu "Mann" und "Frau" ("Liebe Deine Frau, so wie Jesus die Gemeinde liebt"). - Sobald der Verständnis-Kern eingelöst ist, ist das Sprach-Transportmittel gegessen.

Es gibt dazu übrigens ein Pendant bei Shakespeare, der einmal McBeth als schwarzhaarig und dann als rothaarig beschreibt - warum? - Derselbe Grund: Einmal will er (ich weiß´es nicht mehr auswendig) so etwas ähnliche sagen wie "Dein Haar ist schwarz wie Deine Seele", das andere Mal "Dein Haar ist rot wie das Blut Deiner Morde" - also rein situativ.

Wir müssen also per HG unterscheiden zwischen Inhalts-Kern und Sprache als Transportmittel. - Hehe - exegetisch nie endgültig lösbar.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#246 Re: Thema (geistiger) 'Ehebruch', Schönheit, Eifersucht usw...

Beitrag von closs » Mo 11. Mär 2019, 18:02

sven23 hat geschrieben:
Mo 11. Mär 2019, 17:59
Wissen könne wir durch Überprüfung gewinnen.
Auf Basis radikal-skeptizistischer Glaubensentscheidungen können wir "Wissen" als wissenschafts-interne Größe etablieren.

Benutzeravatar
ProfDrVonUndZu
Beiträge: 832
Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16

#247 Re: Thema (geistiger) 'Ehebruch', Schönheit, Eifersucht usw...

Beitrag von ProfDrVonUndZu » Mo 11. Mär 2019, 18:10

closs hat geschrieben:
Mo 11. Mär 2019, 17:45
"Engel" haben kein Geschlecht - oder meinst Du doch?

Engel werden zumindest in der Bibel durchweg männlich beschrieben. Ob sie auch Geschlechtsorgane haben ist damit noch nicht geklärt oder weg erklärt. Klar ist nur, sie werden nicht heiraten oder verheiratet, wie es bei den Weltbürgern üblich ist. Dass dies ein Freibrief für außerehelichen Geschlechtsverkehr ist, glaube ich aber auch nicht. Es wird wohl gewisse Bedürfnisse einfach nicht mehr geben.
"Viele, die leben, verdienen den Tod. Und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben? Dann sei auch nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand." - Gandalf in J.R.R Tolkien - Herr der Ringe, Band 1

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#248 Re: Thema (geistiger) 'Ehebruch', Schönheit, Eifersucht usw...

Beitrag von sven23 » Mo 11. Mär 2019, 18:14

closs hat geschrieben:
Mo 11. Mär 2019, 18:02
sven23 hat geschrieben:
Mo 11. Mär 2019, 17:59
Wissen könne wir durch Überprüfung gewinnen.
Auf Basis radikal-skeptizistischer Glaubensentscheidungen können wir "Wissen" als wissenschafts-interne Größe etablieren.

Warum nur wissenschaftsintern?
Wissen wurde auch im vorwissenschaftlichen Zeitalter generiert.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#249 Re: Thema (geistiger) 'Ehebruch', Schönheit, Eifersucht usw...

Beitrag von closs » Mo 11. Mär 2019, 18:39

ProfDrVonUndZu hat geschrieben:
Mo 11. Mär 2019, 18:10
Engel werden zumindest in der Bibel durchweg männlich beschrieben.
Richtig - das hat vermutlich etwas mit dem patriarchalischen Weltbild und/oder mit archetypischen Mustern zu tun. - Auch Adam ist vor der Abzweigung von Eva nicht Mann, sondern Mensch ("adam" HEISST ja sogar Mensch).

sven23 hat geschrieben:
Mo 11. Mär 2019, 18:14
Warum nur wissenschaftsintern?
Wissen wurde auch im vorwissenschaftlichen Zeitalter generiert.
Es wurde in der heutigen wissenschafts-intern semantisch so besetzten Erscheinungsform schon vorher generiert. - oder kürzer: Natürlich kann man heutiges wissenschafts-internes Verständnis transferieren auf frühere Zeiten.

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#250 Re: Thema (geistiger) 'Ehebruch', Schönheit, Eifersucht usw...

Beitrag von JackSparrow » Mo 11. Mär 2019, 18:45

sven23 hat geschrieben:
Mo 11. Mär 2019, 09:10
Wer betreibt denn nun die Androgynisierung?
Diejenigen Leute, die Studenten durch "Studierende", Lehrer durch "Lehrende" und Autofahrer durch "Autofahrende" zu ersetzen versuchen, weil sie befürchten, dass man weibliche Studenten andernfalls mit männlichen Studenten verwechseln könnte?


ProfDrVonUndZu hat geschrieben:
Mo 11. Mär 2019, 18:10
Engel werden zumindest in der Bibel durchweg männlich beschrieben.
Engel werden zumindest in der Bibel an keiner Stelle erwähnt, da dort durchgängig lediglich von ἄγγελοι "Boten" die Rede ist.

Im Übrigen gilt im Altgriechischen, so wie in allen mir bekannten indogermanischen Sprachen, das generische Maskulinum. Eine Gruppe von fünf ἄγγελοι könnte problemlos aus einem männlichen und vier weiblichen Boten bestehen, sollte dieses Berufsbild unter Frauen damals hinreichend beliebt gewesen sein.

Klar ist nur, sie werden nicht heiraten oder verheiratet, wie es bei den Weltbürgern üblich ist.
Womöglich weil man laut Jesus erst wieder zum Kind werden muss und Kinder im antiken Israel ja wohl frühestens mit zwölf das heiratsfähige Alter erreichten.

Es wird wohl gewisse Bedürfnisse einfach nicht mehr geben.
Was wollt ihr dann dort?

Antworten