Münek hat geschrieben: ↑Fr 26. Jul 2019, 10:31
Die Kirchensteuer ist nach dem Grundgesetz eine Steuer. Die Finanzämter erheben Steuern - keine Mitgliedsbeiträge.
Muss ich das nochmal erklären? Das Verfahren läuft steuerrechtlich, die Sache selbst ist Mitgliedsbeitrag. - Frage: Kannst Du aus dem Soli aussteigen, weil es ein Mitgliedsbeitrag ist?
Münek hat geschrieben: ↑Fr 26. Jul 2019, 10:31
Ein Mitgliedsbeitrag ist keine Steuer und eine Steuer ist kein Mitgliedbeitrag.
Da war meine Tochter mit 5 Jahren weiter, als ich sie mal verscheißern wollte - sie hat darauf gesagt: "Papa, das ist nicht so, das heißt nur so".
Münek hat geschrieben: ↑Fr 26. Jul 2019, 10:31
Dir fehlen schlicht die entsprechenden Rechtskenntnisse.
Dito. - Du kannst nicht zwischen Verfahrensweisen/Worten und Wesen einer Sache unterscheiden - so liest Du wahrscheinlich auch die Bibel.
Münek hat geschrieben: ↑Fr 26. Jul 2019, 12:17
Eine "spirituelle Exegese" der Bibel findet an den theologischen Fakultäten NICHT statt.
Natürlich tut sie das - sie findet jedoch nicht in der HKE statt, weil sie bewusst unspirituell ausgelegt ist. - Jede Einzeldisziplin der Theologie kommt an den Punkt zu fragen "Was hat Jesus damit gemeint?". Bei der Antwort beruft sich die Theologie dann NICHT auf die HKE, weil sie von dort keine Antwort auf diese Frage erwarten kann. - Mit "Exegese" im instutionellen Sinne ist nur die HKM gemeint - also "Bodenplatte" für die Folge-Disziplinen.
Münek hat geschrieben: ↑Fr 26. Jul 2019, 12:17
NICHT zu den Aufgaben der "systematischen Theologie" gehört die Auslegung der Bibel; hierfür ist ausschließlich der theologische Fachbereich "Exegese" zuständig. Wie oft wurde Dir das eigentlich schon verklickert?
Erneut: Jede Einzeldisziplin der Theologie kommt an den Punkt zu fragen "Was hat Jesus damit gemeint?". Bei der Antwort beruft sich die Theologie dann NICHT auf die HKE, weil sie von dort keine Antwort auf diese Frage erwarten kann. - Mit "Exegese" im instutionellen Sinne ist nur die HKM gemeint - also "Bodenplatte" für die Folge-Disziplinen.
sven23 hat geschrieben: ↑Fr 26. Jul 2019, 11:45
Das war für manchen Zuhörer sicher sehr attraktiv und würde gleichzeitig auch das Ende der römischen Fremdherrschaft bedeuten.
Psychologisch klar. - Aber was ist mir dem bisher dauernden Postulat, dass das, was Jesus gedacht und gemeint habe, mit deren Erwartungen identisch sei, weil Jesus ein "normaler" Jude gewesen sei? - Wie sonst willst Du nach Deinem Ansatz die Aussagen der Bibel interpretieren?
Dagegen steht der theologische Ansatz, dass Jesus etwas Neues sagte, was die Leute (noch) nicht verstanden.
sven23 hat geschrieben: ↑Fr 26. Jul 2019, 11:45
Eben, wo ist also das Problem?
Dagegen habe ich nichts - aber das ist teuer - und wer zahlt es? - Normalerweise zahlt der, der bestellt.
sven23 hat geschrieben: ↑Fr 26. Jul 2019, 11:45
Wenn man Akten zurückhält oder Teile davon, dann ist das Zensur.
Dann ist das erst mal eine Rechtsfrage. - Zudem ist es eine Vertrauensfrage - es gibt keinerlei Anlass zu glauben, dass vorgefundene Materialien fair beurteilt werden würden. - Auch Pfeiffer hat seine weltanschauliche Position deutlich mitschwingen lassen (selbst wenn er formal keine Fehler gemacht hat). - Und vor allem: WELCHE Unterlagen mit WELCHEM Inhalt wurden mutmaßlich zurückgehalten?
sven23 hat geschrieben: ↑Fr 26. Jul 2019, 11:45
Wer sonst? Wenn die Deutsche Bank oder VW Mist gebaut haben, dann müssen sie die Milliardenforderung auch selbst bezahlen
Du denkst auf Neanderthal-Rechts-Niveau. - Bei VW und Deutsche Bank geht es um rechtliche Vorgänge - das tut es hier nicht.
sven23 hat geschrieben: ↑Fr 26. Jul 2019, 11:45
Das ist Quatsch. Du schießt mal wieder völlig übers Ziel hinaus.
Zu Ende denken ist nicht so Deine Ding, gell? - Vergiss nie: Der Missbrauchsquotient in Kirche und sonstiger Bevölkerung ist größenordnungsmäßigm identisch.
sven23 hat geschrieben: ↑Fr 26. Jul 2019, 11:45
Haben die Bischöfe ihre Pflichten gem. Kirchenrecht erfüllt oder haben sie dagegen verstoßen, sind quasi zu Mittätern geworden?
Formal wird man da immer was finden können - aber Du weißt halt nicht, wie es in der Praxis läuft. ------ Wenn heute ein Abteilungsleiter Deiner Firma ein paar Mädchen den Hintern tätschelt, kommt die Presse zu DIR und fragt Dich, wie Du zum Mittäter werden konntest, weil Du dies nicht auf dem Schirm hattest. - Formal möglicherweise zu Recht.
sven23 hat geschrieben: ↑Fr 26. Jul 2019, 11:45
Dann hätte der Bischof wohl recht, wenn er meinte, dass Machtmißbrauch in der DNA der Kirche liegt.
Falscher Zungenschlag - diese DNA ist überall, wo Macht ist.
sven23 hat geschrieben: ↑Fr 26. Jul 2019, 11:45
Wie Pfeiffer sagte, ist das Zölibat auch mit ein Grund für die Mißbrauchsfälle
Genau das kann er beruflich (Kriminologe) nicht beurteilen. - Meinen kann man das, aber das ist privat.
Um überhaupt ein Bild zu bekommen, ob das was dran ist, müsste man wissen, wieviele der Missbraucher männlich oder weiblich missbraucht haben - denn nur für weiblichen Missbrauch kann dieses Argument gelten. - Denn wenn man schwul ist, wird man Mit-Schwule finden - und wenn man Päderast ist, wird man das mit oder ohne Zölibat sein. - An dieses Thema sollte man redlich herangehen.
sven23 hat geschrieben: ↑Fr 26. Jul 2019, 11:45
Doch beim Zölibatthema hat die Kirche laut Pfeiffer völlig zugemacht und sie hatte wohl Befürchtungen, dass die Untersuchung dies empirisch bestätigen könnte.
Wenn man Deine Räuberpistolen allein eines Monats zusammenzählen würde, könnt man damit die Bundeswehr aufrüsten. - Alles Spekulationen - und zwar immer negativ.
sven23 hat geschrieben: ↑Fr 26. Jul 2019, 11:45
Versuche doch mal in Zusammenhängen zu denken. Wenn du schon eine Analogie in der Flüchtlingspolitik suchst
Das war keine inhaltliche, sondern eine psychologische Analogie. - Für die Kirche ist die Medien-Gesellschaft ihr gegenüber eine Salvini-Gesellschaft.