Tree of life hat geschrieben: ↑Mi 27. Nov 2019, 16:52
Scrypton hat geschrieben: ↑Mo 25. Nov 2019, 08:24
Gestern gings los.
Was gibts Neues in deiner Backstube?
Gibts paar Bilder?
Puh... zu beiden Fragen eine Antwort: Genug...
Meine Zusammenstellung der benötigten Zutaten:
Mehl, Marzipan, gemahlene Haselnüsse und Mandeln sowie Zucker und Puderzucker
Kiloweise Schokoladen und Kuvertüren
Noch mehr Nüsse, Mandeln usw...
Liköre, Gewürze, Marmeladen, und weiteres "Klein-Zeug"
Butter hole ich immer wenns ausgeht ~5-6 Päckchen; Eier will ich ebenfalls zeitnah verwerten und werden regelmäßig beim Bauern geholt.

Sahne und paar andere Dinge, die ich erst in ~2 Wochen für die einen oder anderen Pralinen benötige, hab ich natürlich ebenfalls noch nicht.
Sonntag:
Gemacht wurden exakt 50 Lebkuchen (Elisenlebkuchen, absolut ohne Mehl)...
Die Lebkuchen-Masse ...
... auf den Oblaten
Ungebacken / Gebacken
Auch wurden "Kissingers beste Plätzchen" gemacht, etwa 90 Stück...
Haselnuss-Mürbeteig ausgerollt, ausgestochen und gebacken ...
... mit Aprikosenmarmelade bestrichen und beklebt ...
um sie dann in Schoko- und anschließend Haselnüsse zu rollen.
Ebenfalls habe ich noch einen Thüringer Weihnachtsstollen gemacht, davon aber kein Foto der "Herstellung" - der ist jetzt eingewickelt und muss 1-3 Wochen lagern. Wenn er angeschnitten wird zücke ich fix das Handy und mache ein Foto... ^^
Aber; hab noch ne Prinzregententorte (Schoko-Version) gemacht, die am Montag mit in die Arbeit ging:
>Klick<
Montag:
Habe etwa 50 Engelsaugen gemacht...
Teig hergestellt, kugeln geformt, Vertiefung eingedrückt ...
... mit Johannesbeer- und Himbeermarmelade "gefüllt" ...
... gebacken ...
und mit Puderzucker bestäubt.
Außerdem noch etwa 50 Nougat-Plätzchen...
Teig hergestellt, ausgerollt und ausgestochen ...
... gebacken ...
um sie anschließend mit geschmolzener Nougat zu bestreichen/zusammen zu kleben und etwa zur Hälfte mit Schoko zu überziehen.
Dienstag:
Es wurden genau 111 Maria-Theresien-Taler produziert; mit unter die Besten (und leider auch aufwändigsten) vom letzten Jahr.
- Teig hergestellt, kühl gestellt, ausgerollt, ausgestochen und gebacken:
>Klick<
- Marzipan mit Puderzucker verknetet, ausgerollt und ebenfalls gleiche Stückzahl ausgestochen:
>Klick<
- Plätzchen mit erwärmten Johannesbeergelee bestrichen und die Marzipan-Scheibchen aufgelegt:
>Klick1< >Klick2<
Am Ende noch etwa die Hälfte mit Zartbitter-Schoki überzogen, die andere Hälfte mit Vollmilch-Schoki...
Etwa 45 Zimtschnecken-Plätzchen gab es ebenfalls, die gingen recht fix. Teig (mit etwas Quark) herstellen, ausrollen, mit flüssiger Butter bestreichen, Zucker/Zimt-Mischung großzügig drüber geben, einrollen, 3-4 Stunden kühl stellen, Scheibchen von abschneiden und auf nem Blech ab in den Ofen.
Sehen bei mir so aus:
Heute:
Keine Ahnung, heute wurde es in der Arbeit etwas länger. Mal sehen auf was ich motiviert bin.
Sind deine Fragen damit auch ausführlich genug beantwortet worden?
