Das ist allein dein Problem, denn du behauptest ja die Existenz von etwas, was nicht nachweisbar ist, bzw. prinzipiell nicht nachweisbar sein soll.
Was versteht Ihr unter "Wirklichkeit"?
#91 Re: Was versteht Ihr unter "Wirklichkeit"?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#92 Re: Was versteht Ihr unter "Wirklichkeit"?
Das mit der "Messbarkeit" schlussfolgerst Du vermutlich aus einer kleinen Umfrage in 4religion.de. Und was unsere Eltern darunter verstanden haben? Ich tippe mal auf so etwas wie "Wirklichkeit ist, was wirklich ist." Zumindest meine Eltern haben sich eher weniger dem Genuss des Philosophierens hingegeben.
Wir versuchen doch gerade die Klärung. Oder?closs hat geschrieben: ↑So 10. Feb 2019, 07:131) Vielen Dank für Deine Zitate - sehr interessant.
2) Mit Fachsprache habe ich keine Probleme - vor allem mit dem dem "sensu" - damit kann man sich wunderbar klar ausdrücken. - ABER: Diese Sprachen haben nichts mit der Alltagsspracahe des Normalos und der Normalo-Medien zu tun. - Mit anderen Worten: Es ist unverantwortlich, wenn man gegenüber dem Normalo mit Fachsprachen auftritt, ohne diese eigens zu erklären ("Achtung: Unter Wirklichkeit verstehst Du x - hier ist es etwas oder gar ganz anders, nämlich ...."). - Und selbst dann darf man in der Folge nicht so tun, als sei es jetzt Normalo-Sprache.
Nenne Du es "Flucht vor dem Feind". Ich nenne es das Nicht-Äußern von Kokolores. Denn, schau Dir doch beide Sätze mal an! Was sagen sie denn "wirklich" aus? Nach Betrachtung von allen Seiten doch nicht mehr, als dass hier jemand seiner übergroßen Überzeugung ein güldenes Mäntelchen überzieht, damit es nicht mehr nach Überzeugung, sondern nach objektiv gerechtfertigt aussieht. Warum kann ich dann nicht direkt sagen, was ich denke?
Und was heißt "... handele es sich um zwei Dinge in zwei völlig verschiedenen Welten"? Ich rede hier von der Welt des Kokolores. Wenn ich in meine zwei S(ch)ätzchen was Geologisches einwurste und publiziere, wird das Gewieher riesengroß sein. Da ist kein Unterschied.
Dieses "Guck - das sieht man doch", lässt sich ja auch besser auf Realität als "bewirkte" empirische Phänomene beziehen. Das wäre sauber.
Und dieses "Guck - das sieht man doch", verweist doch ganz stark auf den "Empirismus" als Erkenntnismethode. Und da würden die Begriffe "Wirklichkeit" und "Realität" nämlich noch einen Sinn machen: Wir schauen, wir analysieren, wir erkennen. Positivistische Erkenntnisfindung. So funktioniert Naturwissenschaft aber nicht. Worauf Wirklichkeit und Realität dann zurückfallen, das hat Stadler ja schön beschrieben.
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.
#93 Re: Was versteht Ihr unter "Wirklichkeit"?
Bestens begründbar, für viele sogar spürbar, aber nicht nachweisbar - richtig. - Deshalb sagt man nicht "Wissen" (das sagt man, wenn wissenschaftlich ein ergebnis mit einem Modell übereinstimmt), sondern "Glauben".
Nee - diese umfrage ist mir entgangen. - ich würde aber differenzieren: In der Öffentlichkeit resp. medial stellt man "wirklich" mit "messbar/gemessen" gleich - "im Volk" meint man damit in einer Gruppe geteilte Selbstverständlichkeiten ("das sieht man doch"/"das merkt man doch").
Das könnte man Dir auslegen als "Das, was der Fall ist = Kokolores". --- "Wirklichkeit" ist eigentlich das gegenteil von "Wirklichkeit" - zumindest aus Normalo-Sicht. --- Halten wir fest: Man wird dem Begriff "Wirklichkeit" am besten gerecht, wenn man ihn vermeidet - richtig?
Es gibt im allgemeinen Sprachverständnis keinen Unterschied zwischen Wirklichkeit und Realität.
Da passt es - allerdings muss dann auch der Satz "Das spürt man doch" untergebracht werden. - Wenn ein Kleinkind schreit und alle Mütter außenrum dasselbe fühlen, ist das ebenfalls Wirklichkeit. - Und wenn dann ein Depp kommt und sagt "Das sind nur die Stimmbänder", gilt er als wirklichkeits-fremd.
Meinst Du diesen Satz?
"Aus dem historiwechen und dem heutigen philosophischen und alltagsweltlichen Sprachgebrauch wird ersichtlich, dass man die die Ausdrücke R.> bzw. <W.> verwendet, um denjenigen Bereich der vorgefundenen Welt in zwei Aspekten der wahrnehmenden Erkenntnis bzw. der begrifflichen Bestimmung oder theoretischen Erklärung, zu umreißen, der -- unserer empirisch-wissenschaftlich, pragmatische oder <a-priorisch> begründeten -- Ansicht nach unabhängig von unseren besonderen Meinungen, Handlungen und Zwecksetzungen existiert"
Das passt schon übern Daumen - nur: Siehst Du da eine Diskussion zum Unterschied zwischen W. und R.? (Oder habe ich was überlesen?)
#94 Re: Was versteht Ihr unter "Wirklichkeit"?
Nun ist es aber so, dass man in der Mathematik automatisch immer wieder auf eine Zahl mit dem Betrag 2,718... stößt. Egal wie sie genannt wird.
Und die Frage, was ein komplexer Exponent bedeuten soll, wird auf die genannte Beziehung führen. Genau genommen ist schon ein reeller Exponent unverständlich, und muss über stetiges Schließen von Definitionslücken definiert werden.
Es ist aber von enormem Vorteil. Es hilft, ihn nicht kaputt zu machen.
#95 Re: Was versteht Ihr unter "Wirklichkeit"?
Wenn ich hier in Europa unterwegs bin, brauche ich nur zu wissen wo der Anlasser ist. Begebe ich mich aber in die Wüste, so kann es lebensnotwendig werden was vom Motor zu verstehen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#96 Re: Was versteht Ihr unter "Wirklichkeit"?
Es gibt auch Leute, die mitten in Mitteleuropa ständig auf der Kupplung stehen, weil sie nicht wissen wie das Teil funktioniert, und deswegen ständig ne neue brauchen.
Unwissen nützt NIE.

Unwissen nützt NIE.
- 1Johannes4
- Beiträge: 710
- Registriert: Fr 10. Mär 2017, 19:17
#97 Re: Was versteht Ihr unter "Wirklichkeit"?
Hallo Janina,
Zwei Gegenbeispiele:
Nutella hat Lichtschutzfaktor 9,7.
Die Freiheitsstatue hat Schuhgröße 1200.
So - und jetzt probier das wieder zu vergessen
.
Grüße,
Daniel.
aber das bedeutet nicht, dass alles Wissen nützlich ist.
Zwei Gegenbeispiele:
Nutella hat Lichtschutzfaktor 9,7.
Die Freiheitsstatue hat Schuhgröße 1200.
So - und jetzt probier das wieder zu vergessen

Grüße,
Daniel.
Da der hiesige Admin willkürlich meine Beiträge löscht, lohnt es sich nicht hier noch mitzulesen bzw. sich mit Kommentaren einzubringen. Wünsche Euch alles Gute.
#98 Re: Was versteht Ihr unter "Wirklichkeit"?
Sagt ja auch keiner.1Johannes4 hat geschrieben: ↑Mo 11. Feb 2019, 10:18aber das bedeutet nicht, dass alles Wissen nützlich ist.
Unser Gehirn funktioniert nicht wie eine Festplatte. Dass man Inhalte löschen muss, um Platz für neue Inhalte zu bekommen, kommt bei uns nicht vor.
#99 Re: Was versteht Ihr unter "Wirklichkeit"?
Könnte in der Wüste Leben retten, wenn man nichts anderes zur Hand hat.
Interessant für den Schumacher, der für die 300-Jahr-Feier Schuhe für die Freiheitsstatue anfertigen soll.
Warum? Um Platz für anderes zu schaffen? Das macht das Gehirn schon selber, indem es filtert, was abgespeichert wird und was nicht. Wenn mein Gehirn beschließt, dass obiges Wissen abgespeichert wird, dann vielleicht, weil es einen Nutzen für mich hat: Amüsement.1Johannes4 hat geschrieben: ↑Mo 11. Feb 2019, 10:18So - und jetzt probier das wieder zu vergessen.

#100 Re: Was versteht Ihr unter "Wirklichkeit"?
"Offenbarungsgrößen"?
Nein, gibt es nicht.

So kann man es definieren.[/quote]So kann man es feststellen. :0)