Kingdom hat geschrieben:Bleiben wir mal bei der Trennung, wie wir ja sehen ist die Real.
Hallo Kingdom,
nee, eben nicht. Denn man kann diesen Eindruck auch deshalb haben, weil gar kein Gott existiert.
Somit müssten wir erst mal feststellen können, ob Gott überhaupt existiert.
Kingdom hat geschrieben:Der Zugang ins Himmelreich oder das erkennen dessen, ist vielen nicht gegeben und das ist eine Reale Situation.
Von >wem< nicht gegeben? - Von Gott nicht gegeben?
Und wie lässt sich zudem die Existenz eines Himmelreiches feststellen?
Kingdom hat geschrieben:Der wahre Gott sagt aber unter welchen Voraussetzungen er das erkennen möglich macht und unter welchen nicht.
Nun ja, wenn jemand etwas sagt, dann bedingt das, dass zumindest die dann Angesprochenen das Gesagte hören können.
Nur, die dafür notwendigen Voraussetzungen bestehen nicht einzig daraus, dass das sprechende Wesen über tonerzeugende Fähigkeiten (z. B. Stimmbänder) verfügen muss, oder entsprechende Empfänger über die Fähigkeit des Hörens verfügen müssen, bedarf es noch einer schwingungsfähigen Umgebung, wie bspw. unsere irdische Atmosphäre.
Wenn Gott also existieren und sprechen können sollte, warum spricht er dann nicht zu allen Menschen?
Kingdom hat geschrieben:Wenn es also nur eine Aussage von Menschen wäre, dürfte beim erfüllen oder nicht erfüllen der Voraussetzungen nichts passieren.
Ganz genau. Was ein angeblich existierender Gott will, passiert nunmal nicht.
Dieses Faktum sollte eigentlich alle Menschen recht nachdenklich stimmen.
Nur werden die meisten Leute davon abgehalten, und das auf überaus komplexe Art und Weise.
Kingdom hat geschrieben:Ein Stückweises erkennen, bringt Unterschiede mit sich. [...] Wichtig ist das man sich im wesentlichen am Ende eins ist.
Was Gott sein soll, wurde noch nie von jemandem erkannt, sondern stets erdacht, besprochen, festgeschrieben und als solches Konstrukt letztendlich verkündet, oder sonstwie vermittelt.
Auf diese Weise entstanden ca. drei- bis fünfhundertausend Götter.
Eine Tatsache, die bereits ausreichend genug nachweist, wie bedürftig wir Menschen nach spannenden Geschichten sind.
Kingdom hat geschrieben:Zudem wie willst Du "Geist" untersuchen, wenn Du Ihn nicht ins Reagenzglas kriegst?
Eine sehr gute Frage, die auch Dich überaus misstrauisch machen sollte.
Kingdom hat geschrieben:Die Bibel gibt Verheissungen, entweder treffen sie unter den geforderten Bedingungen ein oder nicht.
Die Bibel wurde von keinem Gott, sondern von Menschen verfasst.
Und was Menschen nicht alles daher schreiben können (siehe die hohe Anzahl an erdachten Götter und sonstige Geschichten wie Star Trek, Harry Potter, Athon - der Gott Echnatons - u.s.w. u.s.f.), sollten wir grundsätzlich immer sehr kritisch behandeln.
Kingdom hat geschrieben:Wenn man aber nie bereit ist die Bedinungen an zu schauen und was erforderlich ist, dann kann man einfach sagen, es gibt keinen Nahchweis.
Wie bereits gesagt: Sage mir, wohin ich blicken muss, um einen wahren Gott ausfindig machen, als auch identifizieren zu können, danach ich, bei entsprechendem Erfolg, meine atheistische Position sofort verwerfen werde.
Bis dahin aber, bleibe ich aus 2 Gründen atheistisch;
a) weil ich mein Anrecht und die Fähigkeit zur Autonomie nicht aufgeben möchte, und
b) das Wörtchen "Befriedigung" echten Frieden verspricht. Denn nur unbefriedigte Menschen verlangen nach mehr, und mehr, und noch mehr.
Kingdom hat geschrieben:Wenn Du aber deinen Geist nicht in ein Reagenzglas kriegst, wirst Du deshalb wohl auch nicht sagen, nicht nachweisbar also inexistent.
Nee, ich unterlasse es nur, Gerüchte in die Welt zu setzen - sprich; Dinge zu behaupten, dessen tatsächliche Existenz/en nicht nachweisbar sind.
Kingdom hat geschrieben:Ohne Gottes Hilfe kannst du nicht einfach glauben, jedoch ein suchen bis man findet, wäre möglich. Nicht das man es muss aber es könnte am Ende vielleicht mehr Sinn ergeben als Du im Moment erkennen kannst.
Mir ist die Empfehlung >Du musst erst glauben, um glauben zu können< nicht unbekannt.
Der selben Logik nach könnte ich Dir ebenso anbieten, mit Hilfe eines nicht existenten, oder zumindest nicht auffindbaren sowie identifizierbaren Gottes, zu einem eigenen Sinn des Lebens zu finden.
Nur scheint mir ein solcher Schritt für längst gebrannte Kinder kaum mehr möglich zu sein.
Solche Menschen gibt es zwar hin und wieder, dazu bspw. Tyrion zählt, nur; wo der Mut zur Autonomie fehlt... tja...
LG, Josi
