Helmuth hat geschrieben:Ob das aber Hebräisch war ist reinste Spekulation.
Ich weiß nicht so recht. Du meinst, Adam hätte also Suaheli gesprochen haben können und die Erfahrungen seiner Familie mit Gott wurden auf Suaheli dem Noah überliefert, damit dieses Wissen nicht in der Sintflut verloren gegangen wäre, und über seinem Sohn Sem usw. kam das Wort Gottes auf Suaheli bis auf Mose?
Ich glaube nicht, denn von den Söhnen Sems, den Söhnen Gottes, hat keiner am Turmbau zu Babel mitgewirkt. Die Sprachen der Menschenkinder verwirrte Gott, aber nicht die göttliche Sprache seines auserwählten Volkes, dass er so oft durch seine wahren Propheten "meinen Sohn" in der Bibel nennt. Warum sollte der Sohn die Sprache seines Vaters nicht von seinem Vater gelernt haben?
Darum legt der biblisch bezeugte, größte Historiker aller Zeiten, Lukas, sein Zeugnis ab: den Stammbaum Jesu bis auf Adam. So endet das vom Heiligen Geist inspirierte Wort Gottes über seinen Sohn, unseren Herrn Jesus Christus, an dieser Stelle mit den Worten unmissverständlich:
Lk 3,36-38 hat geschrieben:der war ein Sohn Kenans, der war ein Sohn Arpachschads, der war ein Sohn Sems, der war ein Sohn Noahs, der war ein Sohn Lamechs, der war ein Sohn Metuschelachs, der war ein Sohn Henochs, der war ein Sohn Jereds, der war ein Sohn Mahalalels, der war ein Sohn Kenans, der war ein Sohn des Enosch, der war ein Sohn Sets, der war ein Sohn Adams. Der war Gottes.
In der Linie der Familie Jesu hat es keine Sprachverwirrung gegeben, denn sonst hätte ein Sohn dieser Familie seinen Vater nicht mehr verstanden und die Überlieferung der Geschichte der Menschheit, wäre unterbrochen gewesen. Jesus verstand die Worte seines Vaters in der Sprache seines Vaters die auch Adam von seinem Vater lernte, sonst hätte Adam das Gebot vom Baum des Guten und Bösen nicht zu essen, gar nicht verstehen können. Gott hat keinesfalls seine eigene Sprache, das Hebräische, verwirrt sondern nur die Sprachen der ungläubigen Menschen, die nicht zur der Familie gehörten aus der unser Herr Jesus Christus stammt.
... ja, so war's ... jetzt fällt es mir wieder ein ... ach, man vergisst so vieles, wenn man alt wird ... meine verdammte Klugheit ist vom Teufel ... werdet wie die Kinder ... vielleicht sollte ich mich mit den Enkeln in die Kindergottesdienste mogeln ... mich hinten ganz klein machen ... still sein und zuhören ... um mein Gedächtnis aufzufrischen ... warum hab' ich mir mein Leben lang bloß so viele unnötige und dumme Gedanken gemacht ... warum hab ich ohne Einsicht geredet, was mir zu hoch ist und ich nicht verstehe ... also diese Theologen und Wissenschaftler ... tz, tz, tz ...