Salome23 hat geschrieben:Was bitte sind "spirituelle" Eigenschaften?
Zum Beispiel, nach dem Woher und Wohin fragen zu KÖNNEN. - Uneigennützig lieben können (ein Tier kann nicht lieben). - Etc.
Salome23 hat geschrieben:Aber was hat Tier und Mensch gemeinsam?
Jeweilige technische und mehr oder weniger kognitive Fähigkeiten.
Naturalisten sagen ja gelegentlich, dass der Mensch auch "geistig" ein besonders weit entwickeltes Tier sei - dies ist ein sehr konsequentes und ehrliches Statement aus dem eigenen Weltbild. Bedauerlicherweise wird dabei das Wort "Geist" benutzt, was man aus Gründen der intellektuellen Redlichkeit eigentlich transzendenten Befähigungen vorenthalten sollte. - Ist aber nicht so - die Zeitentwicklungen haben dieses Wort umdefiniert und damit ein heilloses Durcheinander geschaffen.
Salome23 hat geschrieben:also Gott hat bestimmt, dass der Satan den Hiob angreifen darf...
Das ist jetzt über die Bande. - Satan will Hiob angreifen und Gott verhindert es nicht - Satan handelt nicht gegen seinen eigenen Willen.
Natürlich kann man dagegen argumentieren, dass Gott es bestimmt habe, weil er etwas, was er hätte verhindern können, nicht verhindert hat. - Aber irgendwie sollte man einen Unterschied machen, ob Satan etwas willenlos im Auftrag Gottes macht oder etwas will, wovon er nicht abgehalten wird.
Salome23 hat geschrieben: Gott weiss, dass da ein Eisberg ist (sein wird) und schiebt ihn gar nicht weg?
Ja - das Daseins-Getriebe geht im wesentlichen seinen eigenen Gang. - Gott greift nur ein, wenn er etwas Grundsätzliches damit offenbaren will. - Würde Gott alle "Eisberge" wegschieben, würde er zu Ende gedacht die dialektische Welt wegschieben - das wäre dann Erlösung. - Dann aber wäre nicht der (dialektische) Raum da, der notwendig ist, dass der Mensch Eigen-Erkenntnis entwickeln kann. - Das Dasein ist eine Bühne - das göttliche Sein ("himmlisches Reich") ist das, wo die Schauspieler hingehen, wenn ihr Teil der Aufführung getan ist - also heim.
Salome23 hat geschrieben: Was denn zum Beispiel?
Dass das, was passiert, zu dem passend gemacht ist, dem es passiert. - Konkret: Wenn Dir morgen etwas passiert, wird Dir die geistige Erkenntnis-Ausstattung gegeben sein, damit umzugehen