Darkside hat geschrieben:Irrelevant
Non sequitur. - Dinge als relevant oder irrelevant zu bezeichnen, ist ein Spiel zwischen Wahrnehmenden. - Das, was "ist", ist davon nicht berührt.
Darkside hat geschrieben:Nun, es gibt jedoch keine höchste Zahl!
Stimmt. - Was hat das hier zu suchen?
Darkside hat geschrieben:Also gibt es auch "1 + 2 = 0"?
Das war auf den Satz des Pythagoras bezogen.
Darkside hat geschrieben:Also nicht tatsächlich unendlich
Was hast Du darunter verstanden, wenn nicht "unendlich viele"?
Darkside hat geschrieben:Du kannst darüber nicht urteilen, sofern du diesem Wahn verfallen bist.
Auch das ändert nichts an dem, was "ist". - Ich könnte 777 mal verrückt sein, und trotzdem wären absolute Entitäten, was sie sind. - Ist das nicht befreiend, so wenig ausrichten zu können?
Darkside hat geschrieben: Das macht weder ihn noch den Ring real, völlig gleichgültig wie oft du das Gegenteil behaupten willst.
Er ist naturwissenschaftlich NICHT real (das nächste Mal kostet es was

). - Er wird aber genauso authentisch wahgenommen (bei Abstand k), als wäre er naturwissenschaftlich real.
Darkside hat geschrieben:Die Existenz der Illusion, nicht des Rings.
Ja - die Existenz einer authentischen Wahrnehmung im Verhältnis zur absoluten Entität "Kreis" - mehr ist meine Aussage nicht.
Das heisst also, dass die Authentizität einer menschlichen Wahrnehmung in Bezug auf absolute Realität/Entität unabhängig davon besteht, ob der Anlass dazu naturwissenschaftlich "real" oder "illusionär" ist. - Diesen Satz sollte man sich auf der Zunge zergehen lassen.
Darkside hat geschrieben:Das macht dann die Illusion real
Richtig - eine naturwissenschaftlich als solche festgestellte Illusion wird NICHT dadurch naturwissenschaftlich real, dass aus beidem dieselbe - hier authentische - Wahrnehmung erfolgt. - Absolut richtig.
Darkside hat geschrieben:Er ist auch sonst nirgendwo gemalt.
NAtürlich nicht - aber er sieht genauso aus (aus Abstand = k) wie ein gemalter Kreis.
Darkside hat geschrieben:Er wird intersubjektiv aber ebenfalls als Nicht-Kreis wahrgenommen.
Aber nicht im Abstand = k. Dort wird er intersubjektiv als Kreis wahrgenommen.
Darkside hat geschrieben:Nein, die Wahrnehmung kommt von außen
Für mich ist Reiz und Wahrnehmung nicht dasselbe.