Der totalitäre Gott.
#71 Re: Der totalitäre Gott.
Ich hätte da mal eine Frage an Sven:
Erkennst du eigentlich den Unterschied zwischen AT und NT? Siehst du wirklich nicht, wie weit sich das menschliche Gottesbild von dem "totalitär" mit dem Doppelgebot der Liebe wegentwickelt hat. Immerhin eine Entwicklung, die der Islam noch nicht durchgemacht hat.
Es ist natürlich recht bequem, sich die Verse herauszupicken, die einem am Besten in das eigene Antibild passen, aber es ist einfach nicht sachgerecht.
Ich sehe auch, dass es viel besser in das eigene Antibild hineinpasst, wenn man nicht die modernen exegetischen Methoden anwendet. Aber wieso willst du hier schlauer sein als die Mehrheit der Theologen? Nur weil du dich damit so schön bestätigst?
Und ich sehe auch, dass es viel einfacher ist, sich an jemanden aufzugeilen, der sich seine eigenen künstlichen Gesetze macht, wie Hemul. Aber willst du wirklich lediglich dein eigenes Antibild bestätigt bekommen? Oder hast du auch etwas Substantielles?
Erkennst du eigentlich den Unterschied zwischen AT und NT? Siehst du wirklich nicht, wie weit sich das menschliche Gottesbild von dem "totalitär" mit dem Doppelgebot der Liebe wegentwickelt hat. Immerhin eine Entwicklung, die der Islam noch nicht durchgemacht hat.
Es ist natürlich recht bequem, sich die Verse herauszupicken, die einem am Besten in das eigene Antibild passen, aber es ist einfach nicht sachgerecht.
Ich sehe auch, dass es viel besser in das eigene Antibild hineinpasst, wenn man nicht die modernen exegetischen Methoden anwendet. Aber wieso willst du hier schlauer sein als die Mehrheit der Theologen? Nur weil du dich damit so schön bestätigst?
Und ich sehe auch, dass es viel einfacher ist, sich an jemanden aufzugeilen, der sich seine eigenen künstlichen Gesetze macht, wie Hemul. Aber willst du wirklich lediglich dein eigenes Antibild bestätigt bekommen? Oder hast du auch etwas Substantielles?
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.
#72 Re: Der totalitäre Gott.
Kannst du deine obige Verleumdung auch beweisen?ThomasM hat geschrieben: Und ich sehe auch, dass es viel einfacher ist, sich an jemanden aufzugeilen, der sich seine eigenen künstlichen Gesetze macht, wie Hemul.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#73 Re: Der totalitäre Gott.
JaHemul hat geschrieben:Kannst du deine obige Verleumdung auch beweisen?ThomasM hat geschrieben: Und ich sehe auch, dass es viel einfacher ist, sich an jemanden aufzugeilen, der sich seine eigenen künstlichen Gesetze macht, wie Hemul.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.
#74 Re: Der totalitäre Gott.
michaelit hat geschrieben:... nur das aus der Bibel nehmen was gut ist...
Da hat man
eine Menge zu tun
und tut sich erst noch
etwas gutes
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich
Erbreich
#75 Re: Der totalitäre Gott.
Das gilt aber für beide Seiten. Dein Gottesbild entspricht nämlich nicht dem neutestamentlichen, das übrigens identisch mit dem des Alten Testaments ist.ThomasM hat geschrieben:Ich hätte da mal eine Frage an Sven:
Erkennst du eigentlich den Unterschied zwischen AT und NT? Siehst du wirklich nicht, wie weit sich das menschliche Gottesbild von dem "totalitär" mit dem Doppelgebot der Liebe wegentwickelt hat. Immerhin eine Entwicklung, die der Islam noch nicht durchgemacht hat.
Es ist natürlich recht bequem, sich die Verse herauszupicken, die einem am Besten in das eigene Antibild passen, aber es ist einfach nicht sachgerecht.
- - -
Dazu nur mal eine Schriftstelle - nicht die einzige -, die die Identität Jesu mit einer Person der alttestamentlichen Gottfamilie - gemeint ist natürlich nicht Gott, den Jesus Vater nannte - belegt:
1. Korinther 10,9 (Luther):
Lasst uns auch nicht Christus versuchen, wie einige von ihnen ihn versuchten und wurden von den Schlangen umgebracht.
- Savonlinna
- Beiträge: 4300
- Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19
#76 Re: Der totalitäre Gott.
Und es hat sich jede Menge geändert, wie man ja weiß.sven23 hat geschrieben:Savonlinna hat geschrieben: Also de facto muss sich doch der Mensch ändern nach Deiner These, sven.
Gerade wenn Du Gott als Projektion verstehst, soll ja die Projektion des Menschen sich ändern.
Natürlich hast du recht, der "Wohnort" Gottes sind die Köpfe der Menschen. Wenn sich da nichts ändert, bleibt der totalitäre Gott bestehen, bzw. die Vorstellung davon.
- Savonlinna
- Beiträge: 4300
- Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19
#77 Re: Der totalitäre Gott.
Ah, verstehe. Aids als Ätsch-Ätsch für die Homosexualität.Hemul hat geschrieben:Aber was Gott bzgl. der Hinterlader in Römer 1:27 warnend prophezeit hat, daran hat sich bis heute nix geändert-gell?sven23 hat geschrieben: Natürlich hast du recht, der "Wohnort" Gottes sind die Köpfe der Menschen. Wenn sich da nichts ändert, bleibt der totalitäre Gott bestehen, bzw. die Vorstellung davon.![]()
Machen die mit den rosa Schleifchen keine Sammlungen mehr? Ist Aids vom Erdboden verschwunden?26 Deswegen hat Gott sie dahingegeben in schändliche Leidenschaften. Denn ihre Frauen17 haben den natürlichen Verkehr in den unnatürlichen verwandelt, 27 und ebenso haben auch die Männer den natürlichen Verkehr mit der Frau verlassen, sind in ihrer Begierde zueinander entbrannt, indem die Männer mit Männern Schande trieben, und empfingen den gebührenden Lohn ihrer Verirrung an sich selbst.
Noch einmal:
der Text sagt aus, dass Gott hochpersönlich die Menschen so umgepolt hat, dass sie ihre Familien verließen und das taten, was sie gar nicht wollten: Begierde nach dem anderen Geschlecht bekommen.
- Savonlinna
- Beiträge: 4300
- Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19
#78 Re: Der totalitäre Gott.
Das kann ich so unterschreiben.closs hat geschrieben:Das stimmt - der "Tempel" ist kein Haus, sondern der Mensch. - Das ist im übrigen auch der geeignete Ort für geistige Realität. - Das Problem: Im selben Kopf kann sich auch ganz anderes festsetzen.sven23 hat geschrieben:der "Wohnort" Gottes sind die Köpfe der Menschen.
#79 Re: Der totalitäre Gott.
Die nächste Frage wäre: Schafft sich der Kopf diesen Geist selbst oder nimmt er ihn auf. - Oder man lässt diese Frage weg und beschreibt nur, was geschieht.Savonlinna hat geschrieben:Das kann ich so unterschreiben.
- Savonlinna
- Beiträge: 4300
- Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19
#80 Re: Der totalitäre Gott.
Erst mal beschreiben, was geschieht. Damit man nicht als "Gotteswahrnehmung"etwas wegschimpfen kann, was jeder Mensch intus hat.closs hat geschrieben:Die nächste Frage wäre: Schafft sich der Kopf diesen Geist selbst oder nimmt er ihn auf. - Oder man lässt diese Frage weg und beschreibt nur, was geschieht.Savonlinna hat geschrieben:Das kann ich so unterschreiben.
Die Frage, ob der Kopf sich geistige Realität - nicht Geist - selbst schafft oder ihn aufnimmt, muss der thematisieren, der dafür ausgebildet ist: dazu gehört meiner Meinung nach NICHT der Neurologe.