OK - da habe ich mich bestimmt falsch ausgedrückt. - Ich wollte damit sagen, dass es auch in der Natur Konstanten gibt (wie etwa c), zu denen sich etwas relativ verhält.Pluto hat geschrieben:Ich wusste nicht, dass Raum und Zeit relativ zum Licht wären.
Eigentlich genau das. - Ist es dasselbe ("beliebig"), ob Brötchen oder Bäcker eine Meinung haben?Pluto hat geschrieben:Deine Gegenfrage beantwortet meine Frage nicht.
Oder dann doch etwas theologischer: "Gott" macht keinen Sinn, wenn es irgendein Heini ist, der mit uns auskaspert, was gut und was böse ist. - So wie eine Kugel nicht mit sich diskutieren lässt, wenn ihr Ableitung ("Ebenbild"), der Kreis, meint, es sei willkürlich, dass er rund ist - und er aus Freiheits-Gründen lieber viereckig wäre. - Eigentlich steht Gott für spirituelle Grundgesetze, die mindestens genau so hart sind wie Natur-Gesetze - bspw. "Gott ist die Liebe", "gut und böse", "Sein und Wahrnehmung", etc. - Es handelt sich nicht um einen autoritären Willkür-Akt - es ist objektives Gesetz..