Aschera, die Gemahlin Jahwes

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#631 Re: Aschera, die Gemahlin Jahwes

Beitrag von closs » Di 29. Dez 2015, 17:04

sven23 hat geschrieben: das war aber von Anton ironisch gemeint
Er sollte es ernst meinen.

sven23 zitiert Anton hat geschrieben:Wo, guter closs, ist da Deine Erkenntnis, "... dass unsere Wahrnehmung auf der Setzung beruht, dass diese Wahrnehmung authentisch ist ...", einzuordnen?
Das ist hier nicht vorgesehen, weil die Wissenschaft einsetzt, NACHDEM die Antwort auf diese Frage gesetzt ist.

Genau deswegen lese ich keine diesbezüglichen Bücher, weil mich die Frage VORHER interessiert. - Und man beliebt, diese Frage auszulassen, damit man trefflich seine Systeme montieren kann. - Ontologisch ist das zu wenig.

sven23 hat geschrieben:Unsere Wahrnehmung beruht auf der Setzung, dass diese Wahrnehmung authentisch ist.
Richtig wäre: "Die Authentizität unserer Wahrnehmung beruht ... " - das war - von wem auch immer - schlampig formuliert (kann auch bei mir passiert sein).

sven23 hat geschrieben:Vielleicht ist es aber auch nur einfach Unsinn.
Eigentlich dachte ich, dass dieser Umstand VOR jeder Weltanschauung so einvernehmlich ist, dass man nicht drüber reden muss. - Selbst über 250 Seiten "Sein und Wahrnehmung" haben dieses (Schein-)Problem nicht lösen können - außerordentlich verwunderlich für mich.

Ich habe keine Probleme, wenn einer an Gott oder Wissenschaft oder Voodoo oder Dieter Bohlen glaubt - aber dass man DIESEN Punkt nicht sofort versteht, macht mich einigermaßen fassungslos.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#632 Re: Aschera, die Gemahlin Jahwes

Beitrag von closs » Di 29. Dez 2015, 17:07

sven23 hat geschrieben:Du wirst uns aber nicht erzählen wollen, daß du das ewige Leben als eine Bestrafung verstehst.
Nein - sondern dass ich so gut wie nie an so was denke. - Dieser Bezug ist mir vollkommen fremd.

Allerdings glaube ich persönlich, dass der Geist des Menschen, also letztlich der Mensch, irgendwann ins Licht der Erkenntnis gestellt wird und alles ihn Betreffende erkennen wird - im Guten wie im Bösen. - Auch dann denke ich nicht an "Strafe", sehr wohl jedoch an Leid - allein das Mit-Leid an von einem an Bösem Veranlasstem ist Leid.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#633 Re: Aschera, die Gemahlin Jahwes

Beitrag von sven23 » Di 29. Dez 2015, 17:09

closs hat geschrieben: Der Zeitpunkt der Wiederkunft Jesu ist den Menschen unbekannt (Sent. Certa).

"Jesus hat den Zeitpunkt der Parusie unbestimmt gelassen. Am Schluss der Parusierede erklärte er: „Jenen Tag aber und die Stunde kennt niemand, auch nicht die Engel im Himmel und auch nicht der Sohn, sondern nur der Vater" (Mk 13,32; im Paralle text Mt 24,36 fehlen in einem Teil der Textzeugen die Worte "auch nicht der Sohn“). Kurz vor der Himmelfahrt erklärte Jesus seinen Jüngern: "Euch steht es nicht zu, die Zeiten und Fristen zu kennen, die der Vater in seiner Macht festgesetzt hat" (Apg 1,7). - Dass Jesus nicht mit einer sehr baldigen Wiederkunft rechnete, zeigen mehrere Äußerungen der Parusierede (Mt 24, 14. 21. 31; Lk 21, 24; vgl. Lk 17, 22; Mt 12, 41), die Wiederkunftsgleichnisse, die eine lange Abwesenheit des Herrn nahe legen (vgl. Mt 24, 48; 25, 5; 25,19: .Nach langer Zeit kam der Herr jener Knechte zurück und hielt Abrechnung mit ihnen"), und die Gleichnisse vom allmählichen Wachsen des irdischen Gottesreiches (Mt 13, ?-4-33). An mehreren Stellen ist das Kommen Jesu im uneigentlichen Sinne zu verstehen von der Offenbarung seiner Macht, sei es zur Bestrafung seiner Feinde (Mt 10,23: Zerstörung Jerusalems) oder zur Ausbreitung seines Gottesreiches auf Erden (Mt 16, 28; Mk 9, 1; Lk 9,27) oder zur Belohnung seiner Getreuen in der Seligkeit des Himmels (Jo 14, 3. 18. 28; 21, 22). Das Wort Mt 24, 34: „Wahrlich, im sage euch: Dieses Geschlecht wird nicht vergehen, bis dieses alles geschieht“, ist auf die Vorzeichen der Parusie zu beziehen. Nach anderer Auslegung ist der Ausdruck „dieses Geschlecht“ nicht von den Zeitgenossen Jesu, sondern vom Geschlecht der Juden, d. h. vom jüdischen Volk zu verstehen (vgl. Mt 11,16; Mk 8,12). ... Trotz der Ungewissheit des Zeitpunktes der Parusie rechnete die urchristliche Zeit doch stark mit der Wahrscheinlichkeit ihres baldigen Eintritts. Vgl. Phil 4, 5; Hebr 10, 37; Jak 5, 8; 1 Petr 4, 7; 1 Jo 2, 18". (wik)

Das wäre in etwa die exegetische (oder hermeneutische?) Auffassung der Kirchen.

"das Kommen Jesu im uneigentlichen Sinne" ist auch so eine theologische Sprachverschwurbelung.
Closs, ich komme dich morgen besuchen, aber im uneigentlichen Sinn. :lol:
Hier hat wohl die Rezeption schon voll durchgeschlagen. Deshalb braucht es ja die HKM, um zum ursprünglichen Sinn des Textes vorzudringen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#634 Re: Aschera, die Gemahlin Jahwes

Beitrag von sven23 » Di 29. Dez 2015, 17:13

closs hat geschrieben: Ich habe keine Probleme, wenn einer an Gott oder Wissenschaft oder Voodoo oder Dieter Bohlen glaubt - aber dass man DIESEN Punkt nicht sofort versteht, macht mich einigermaßen fassungslos.
Da ist ein Denkfehler drin. Dieter Bohlen hält sich für Gott. :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#635 Re: Aschera, die Gemahlin Jahwes

Beitrag von Hemul » Di 29. Dez 2015, 17:15

sven23 hat geschrieben:
closs hat geschrieben: Ich habe keine Probleme, wenn einer an Gott oder Wissenschaft oder Voodoo oder Dieter Bohlen glaubt - aber dass man DIESEN Punkt nicht sofort versteht, macht mich einigermaßen fassungslos.
Da ist ein Denkfehler drin. Dieter Bohlen hält sich für Gott. :lol:
Vertust Du Dich hier nicht mit dem Karel? ;)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#636 Re: Aschera, die Gemahlin Jahwes

Beitrag von sven23 » Di 29. Dez 2015, 17:17

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Du wirst uns aber nicht erzählen wollen, daß du das ewige Leben als eine Bestrafung verstehst.
Nein - sondern dass ich so gut wie nie an so was denke. - Dieser Bezug ist mir vollkommen fremd.

Allerdings glaube ich persönlich, dass der Geist des Menschen, also letztlich der Mensch, irgendwann ins Licht der Erkenntnis gestellt wird und alles ihn Betreffende erkennen wird - im Guten wie im Bösen. - Auch dann denke ich nicht an "Strafe", ....
Das solltest du aber besser tun, besonders wenn du einen Bruder hast.

" Ich aber sage euch: Wer mit seinem Bruder zürnt, der ist des Gerichts schuldig; wer aber zu seinem Bruder sagt: Du Nichtsnutz!, der ist des Hohen Rats schuldig; wer aber sagt: Du Narr!, der ist des höllischen Feuers schuldig."

Mt 5,22

Wie kommt eigentlich Hemul dazu, das höllische Feuer abzustreiten?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#637 Re: Aschera, die Gemahlin Jahwes

Beitrag von sven23 » Di 29. Dez 2015, 17:19

Hemul hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:
closs hat geschrieben: Ich habe keine Probleme, wenn einer an Gott oder Wissenschaft oder Voodoo oder Dieter Bohlen glaubt - aber dass man DIESEN Punkt nicht sofort versteht, macht mich einigermaßen fassungslos.
Da ist ein Denkfehler drin. Dieter Bohlen hält sich für Gott. :lol:
Vertust Du Dich hier nicht mit dem Karel? ;)
Vielleicht hat Gott einen Bruder. :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#638 Re: Aschera, die Gemahlin Jahwes

Beitrag von sven23 » Di 29. Dez 2015, 17:53

closs hat geschrieben: Genau deswegen lese ich keine diesbezüglichen Bücher, weil mich die Frage VORHER interessiert.

VORHER? Ein Buch mit diesem Titel kenne ich nicht. In welchem Verlag ist das erschienen? :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#639 Re: Aschera, die Gemahlin Jahwes

Beitrag von closs » Di 29. Dez 2015, 19:26

sven23 hat geschrieben:"das Kommen Jesu im uneigentlichen Sinne" ist auch so eine theologische Sprachverschwurbelung.
Dann frag halt nach - es wird einen Grund haben. - Aber inhaltlich ist doch wohl klar geworden, dass nicht nur die eine Deutung "den Fakten entspricht", oder?

sven23 hat geschrieben:" Ich aber sage euch: Wer mit seinem Bruder zürnt, der ist des Gerichts schuldig; wer aber zu seinem Bruder sagt: Du Nichtsnutz!, der ist des Hohen Rats schuldig; wer aber sagt: Du Narr!, der ist des höllischen Feuers schuldig."
Das wäre wieder die Frage nach "Was ist 'Gericht'?"/"Wofür steht 'Feuer'?" - dazu gibt es innerhalb des Christentums sehr unterschiedliche Deutungen.

Die einen sagen "'Gericht' ist so was Ähnliches wie 'Rübe runter'"/"'Feuer' ist Vernichtung" - die anderen sagen "'Gericht' ist 'zu-Recht-richten'"/"'Feuer' ist Reinigung". - Zu beidem gibt es Belege - ich sehe die zweite Version als die zutreffende. - Auch diese Frage kann nicht per HKM gelöst werden.

sven23 hat geschrieben:Ein Buch mit diesem Titel kenne ich nicht. In welchem Verlag ist das erschienen?
Gibt's aber dem Sinn nach sichtlich - hat was mit Ontologie zu tun. - Allerdings ist die heutige Zeit sehr stark auf Eigen-Methodik und nicht auf davon unabhängige Ontologie ausgerichtet - insofern bin ich mit meinem etwas tieferen Bohren nicht "in". :oops: - Das wird aber auch wieder mal kommen.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#640 Re: Aschera, die Gemahlin Jahwes

Beitrag von sven23 » Di 29. Dez 2015, 20:11

closs hat geschrieben: - Aber inhaltlich ist doch wohl klar geworden, dass nicht nur die eine Deutung "den Fakten entspricht", oder?
Wenn man nicht unterscheidet zwischen alten Traditionen und späteren Reaktionen wie der Parusieverzögerung, wird man nur ein verwischtes Bild bekommen. Nur die HKM kann hier für Klarheit sorgen.

closs hat geschrieben: Das wäre wieder die Frage nach "Was ist 'Gericht'?"/"Wofür steht 'Feuer'?" - dazu gibt es innerhalb des Christentums sehr unterschiedliche Deutungen.
Die einen sagen "'Gericht' ist so was Ähnliches wie 'Rübe runter'"/"'Feuer' ist Vernichtung" - die anderen sagen "'Gericht' ist 'zu-Recht-richten'"/"'Feuer' ist Reinigung". - Zu beidem gibt es Belege - ich sehe die zweite Version als die zutreffende.
Tja, die einen sagen so, die anderen so. Dann waren die Inquisitionsfeuer sicher nur zur Reinigung gedacht.
Trotzdem, wer seinen Bruder einen Narr nennt, der hat das höllische Feuer verdient, selbst wenn er ein Narr ist.
Manchmal denke ich, es ist ein Glücksfall, daß Jesus nichts Schriftliches hinterlassen hat. So kann man nicht sagen, was schreibt der für einen Müll zusammen, sondern kann sich mit Rezeption/Kontamination rausreden. :roll:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Antworten