seeadler hat geschrieben:Zeus, du hast recht, ich gebe es auf. Ich werde dich nie davon überzeugen können, dass es hier nicht um das verhältnis der Erde zur Venus im Verhältnis der Erde zur Sonne geht. Es ist klar und für jeden Schuljungen ersichtlich, dass diese Verhältnisse nicht miteinander zu vergleichen sind. Darum, weil du nach wie vor auf diese Darstellung bestehst...
Was ist falsch an meinen Darstellungen?
seeadler hat geschrieben:Wie gesagt, ich geb´s auf.
Eine gute Idde. Du erinnerst dich doch sicherlich noch an den Indianer und sein totes Pferd?
seeadler hat geschrieben:Nicht das ich es nicht bewunderswert finde, wie du hier mit den Grafiken jonglierst,
Meine Graphiken beruhen, wie schon erwähnt, auf den Gesetzen des Newton und Daten der NASA.
Du hast die Bilder kritisiert, weil ich nicht den Einfluss der anderen Planeten berücksichtigt habe.
Ich habe dir gezeigt, dass auf Grund der Größe der Massen und der Abstände die Beeinflussung der Erdbahn durch die anderen Planeten
vernachlässigbar klein ist. Ich sehe darin kein "jonglieren".
seeadler hat geschrieben: aber sie haben mit meiner Thematik nichts zu tun.
Was wäre denn jetzt deine Thematik? Willst du das Thema wechseln, um deinen Irrtum nicht zugeben zu müssen, nämlich dass deine Kritik unberechtigt war, weil es sich herausgestellt hat, dass es pure Korinthenkackerei war?
seeadler hat geschrieben:Was genau passiert, während sich ein Himmelskörper einem anderen Himmelskörper nähert? Beantworte einfach diese Frage, und frage nicht nach dem Verhältnis der Massen zueinander.
Mit oder ohne Sonne?
Eine Berechnung, ohne die Massen einzubeziehen ist unmöglich, denn F= Gm1m2/a².
Gib mir die Massen, die Geschwindigkeiten und deren Richtungen und den Abstand der beiden Himmelskörper und ich werde versuchen, die entsprechende Graphik zu liefern.
Was die Bewegung der Venus relativ zur Erde betrifft, so rast die Venus nur scheinbar auf die Erde zu, denn die beiden Planeten - wie du sicherlich auch schon wusstest - fahren auf (fast) konzentrischen (fast) kreisförmigen Bahnen.
Dafür sorgt die liebe Sonne.
In der Zeit der Konjunktion bewegen sich Venus und Erde sogar eine kurze Weile parallel zu einander.
Und doch beeinflussen sie sich gegenseitig
so gut wie überhaupt nicht.
Gruß
Zeus