Dagegen ist erstmal nichts einzuwenden.Münek hat geschrieben: Eva wollte "klug", also verständig, schlau, clever werden
Und wie kam es dann? - War Eva nun sterblich oder nicht?Münek hat geschrieben:Die intelligente, wissende Schlange hatte ihr gesagt, dass sie nicht (wie von Gott vorausgesagt) sterben würden
Dazu nochmal ein Life-Beispiel, das Du schon mal gehört hast:Münek hat geschrieben:Warum sollte Adams Frau ihr keinen Glauben schenken?
Als unsere Enkelin bei uns übernachtet hat, stand sie frühs um 6 auf der Schwelle unserer offenen Schlafzimmertür. - Aus irgendeinem Grund sind wir aufgewacht und haben gefragt, warum sie nicht rein kommt. - Darauf sagte sie: "Mama <Transfer: Gott> hat es verboten". - Darauf sagten wir: "Bei uns <Transfer: Schlange> darfst Du". - Darauf hat sie nachgefragt: "Wirklich?", was wir bejaht haben - und kam rein und hat mit Oma im Bett gekuschelt.
Wäre Mama/Gott dagewesen, hätte sich diese Situation nicht ergeben. - So waren aber nur wir als Autorität da und haben "gewonnen". - Unsere Enkelin wollte sich damit NICHT gegen Mama/Gott auflehnen, sondern ist ihren (gesunden) Gefühlen gefolgt. - Hätte nun Mama/Gott danach gefragt "Warum bist Du mit Oma/Schlange ins Bett?", hätte sie sich reflexartig entschuldigt (sie wollte ja nicht gegen Mama/Gott machen) und Ausreden gesucht. - Gleichzeitig war es (aus ihrer Sicht) folgerichtig, dass sie unsere Schlafzimmer-Schwelle überschritten hat. - Es gab also subjektiv keinen Grund, NICHT die Schwelle zu überschreiten, weil es ihrer Natur entsprach.
Wäre ihr Bruder <im Transfer: Adam> dabei gewesen, hätte er auch nichts ausrichten können - zumal er auch nicht gewusst hätte, warum man nicht in Omas/der Schlange Schlafzimmer darf - wo man doch ausdrücklich eingeladen wurde.
Nee - gar nicht. - Gott wollte den Menschen/das Kind so lange wie möglich im elterlichen/göttlichen Schutz belassen. - "Gut" und "böse" gibt es erst dann, wenn es eine Alternative zum elterlichen/göttlichen Schutz gibt - dann ist das Hingewendet-Sein zu Gott "gut" und das Abgewendet-Sein von Gott "böse". - Kennt man nur eines davon, gibt es keinen Dualismus als auch keine Worte für diesen Dualismus. - Gott wollte die Trennung so lange wie möglich vorenthalten, die die Voraussetzung dafür ist, dass man überhaupt von "gut" und "böse" sprechen kann.Münek hat geschrieben:Dass Gott dem ersten Menschenpaar die Erkenntnis von "Gut und Böse" vorenthalten wollte, mutet schon recht seltsam an.
Das wollte er eben NICHT - deshalb hat der Baum hingestellt.Münek hat geschrieben:Warum wollte er sie bewusst "doof" (= diesbezüglich naiv-unwissend) halten
Das ist keine Drohung, sondern eine nackte Tatsache. - Mit dem Ausstieg aus dem Paradies ist der Daseins-Tod verbunden, weil es ohne diesen keinen Weg zurück gibt zum Baum des Lebens.Münek hat geschrieben: sogar verbunden mit der Drohung der Todesstrafe