Glaube ist nicht beweisbar

Rund um Bibel und Glaube
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#61 Re: Glaube ist nicht beweisbar

Beitrag von Pluto » Do 18. Sep 2014, 18:06

R.F. hat geschrieben:Zum “Werdegang” der Fledermäuse weiß übrigens auch Dawkins so gut wie nichts...
:lol: Der ist gut, Erwinchen.
Was genau hat Dakwins mit Fledermäusen zu tun?

Verwechselst du das etwa mit dem berühmten Aufsatz des Psychologen Thomas Nagel: Wie ist es eine Fledermaus zu sein?
Übrigens eine sehr interessante und aufschlussreiche Abhandlung aus dem Jahr 1974.
Heute wissen wir so viel mehr über die Tierwelt, dass wir in der Lage sind viele der Fragen des Herrn Nagel zu beabtworten, und meinen mehr als nur ansatzweise zu verstehen, wie Fledermäuse die Welt erleben.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#62 Re: Glaube ist nicht beweisbar

Beitrag von Pluto » Do 18. Sep 2014, 18:10

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben: Behauptung != Realität.
Diesen Satz habe ich nie verstanden.
Macht nix.
Es ist nichts weiter als eine scrypt0n'sche Redewendung.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#63 Re: Glaube ist nicht beweisbar

Beitrag von Salome23 » Do 18. Sep 2014, 19:10

closs hat geschrieben:Wer spricht von "Zurückziehen"? - Szenario: Ich behaupte: "Es gibt Gott" und ziehe das NICHT zurück. - Fakt wäre, dass es Gott NICHT gäbe - dann ist doch meine Behauptung falsifiziert!?!? - Die Realität hätte meine Behauptung widerlegt - egal ob das ein Mensch tut oder ob es einfach so "ist".
http://www.nachdenken-bitte.de/erkenntn ... zaussagen/
http://www.nachdenken-bitte.de/erkenntn ... -realitat/

Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört daran zu glauben.-Philip K. Dick

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#64 Re: Glaube ist nicht beweisbar

Beitrag von Scrypt0n » Do 18. Sep 2014, 19:14

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Behauptung != Realität.
Diesen Satz habe ich nie verstanden.
Damit sage ich nur (maximal) verkürzt, dass der Inhalt nicht gleich Realität ist, nur weil jemand (z.B. du) diese Behauptung mit Überzeugung vertritt - unabhängig davon, ob diese Überzeugung weiter als "spirituell" oder "ontologisch" plausibel und/oder richtig behauptet wird.

closs hat geschrieben:Wenn ich behaupte, dass Scrypton ein Mann und keine Frau ist UND dies richtig ist, repräsentiert diese Behauptung doch Realität
DANN ja.
Aber: Die Behauptung ist dann nicht deshalb (real) richtig, weil sie aufgestellt wird sondern weil sie sich davon unabhängig mit der Realität deckt. Meine obige Gleichung ist deshalb weiterhin richtig, weil hier Behauptung für x steht - also für eine beliebige Behauptung. Die Behauptung kann also der Realität entsprechen, kann ihr aber auch widersprechen. Sofern also außer Behauptungen nichts nachweisliches/überprüfbares vorliegt dafür, dass die Behauptung der Realität entspricht ist erst mal NICHT anzunehmen, dass dem so sei.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#65 Re: Glaube ist nicht beweisbar

Beitrag von Salome23 » Do 18. Sep 2014, 19:19

Aber: Die Behauptung ist dann nicht deshalb (real) richtig, weil sie aufgestellt wird sondern weil sie sich davon unabhängig mit der Realität deckt.
Die Formulierung stimmt schon mal nicht..
Der Inhalt der clossschen Behauptung ist....blablabla
Die Behauptung selber ist real (=wirklich= nachweisbar) von clösschen behauptet worden...(wir können sie ja hier lesen)
Zuletzt geändert von Salome23 am Do 18. Sep 2014, 19:21, insgesamt 2-mal geändert.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#66 Re: Glaube ist nicht beweisbar

Beitrag von Pluto » Do 18. Sep 2014, 19:20

Salome23 hat geschrieben:
Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört daran zu glauben.-Philip K. Dick
Den muss ich mir merken! :thumbup:

Übrigens... Philip Dick war ein Sci-Fi Autor mit viel Humor. Sein berühmtestes Buch heißt Träumen Androiden von elektrischen Schafen?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#67 Re: Glaube ist nicht beweisbar

Beitrag von Salome23 » Do 18. Sep 2014, 19:22

Pluto hat geschrieben: Sein berühmtestes Buch heißt Träumen Androiden von elektrischen Schafen?
cooler Titel-worum gehts da? ( kurze Buchvorstellung?)

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#68 Re: Glaube ist nicht beweisbar

Beitrag von Scrypt0n » Do 18. Sep 2014, 19:27

R.F. hat geschrieben:Es ist merkwürdig, welche Anforderungen an Beweise Naturalisten wie Christen stellen. Selbst Intensiv-Kreationisten behaupten, die Existenz Gottes ließe sich nicht beweisen...
Ich für meinen Teil fordere nie direkt einen Beweis dafür, dass es Gott gibt. Ich weiß, dass man ihn nicht beweisen kann.
Wenn, dann ist alleine das mein Vorwurf an als Tatsachen beschmückte Glaubensaussagen; Gott und somit die postulierten "Tatsachen" lassen sich eben nicht belegen und somit auch nicht als Tatsachen (oder gar Wissen) bezeichnen.

Man kann auch ohne diese übertriebenen Formulierungen seine Überzeugung klar machen, so gefestigt sie auch sein mag; es ist eben eine (Vertrauens-) Glaubenssache.

R.F. hat geschrieben:Wenn jemand von einem Utensil wie einem Reißnagel behauptet von selbst entstanden zu sein, bekommt er massive Probleme mit seinem Umfeld.
Stimmt. Bisher wurde noch nie beobachtet, wie sich Reißnägel fortpflanzen/vermehren usw..., es wäre völlig absurd derartiges zu behaupten.
Wie kommst du auf diese Schnappsidee? :)

R.F. hat geschrieben:Wird aber solches z.B. von einer Ameise behauptet, nickt man zustimmend. Doch warum dies?
Siehe oben!

R.F. hat geschrieben:Evolution sei eine Tatsache, millionenfach belegt. Bei Nachfragen wird auf genetische Verwandtschaften verwiesen, auf Fossilien. Und natürlich auf die immensen Zeiträume, die angeblich hinter uns liegen.
Richtig. Wurde dir alles schon vollumfänglich vorgetragen. Fakten (ja, überprüfbare Fakten - nicht Behauptungen!) aber hattest du nie entgegen zu setzen. Warum immer deine plumpen Andeutungen anstelle von Fakten?
Das wäre doch mal was.

R.F. hat geschrieben:Nachhaken darf man indes nicht all zu sehr.
Doch doch, frag ruhig. Aber bitte konkret, unmissverständlich und der Reihe nach, wenn es zu unterschiedliche komplexe Themen sind.
Pluto hat sicherlich nichts dagegen, wenn du 10 Threads im Wissenschaftsbereich öffnest und in jedem Thread Fragen zu EINEM konkreten Sachverhalt hast. Vermutlich macht das sogar Sinn, unabhängig deiner Person. :0)

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#69 Re: Glaube ist nicht beweisbar

Beitrag von Salome23 » Do 18. Sep 2014, 19:33

ScOni
Man kann auch ohne diese übertriebenen Formulierungen seine Überzeugung klar machen, so gefestigt sie auch sein mag; es ist eben eine (Vertrauens-) Glaubenssache.
Hebr 11,1 Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#70 Re: Glaube ist nicht beweisbar

Beitrag von Pluto » Do 18. Sep 2014, 19:46

Salome23 hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Sein berühmtestes Buch heißt Träumen Androiden von elektrischen Schafen?
cooler Titel-worum gehts da? ( kurze Buchvorstellung?)
Kurz und knapp: Ein Mann sucht Androiden (Roboter), die sich illegal auf der Erde befinden.
Dahinter verbergen sich allerdings teils tiefschürfende philosophische Fragen die wir hier teilweise schon angesprochen haben.

Was macht uns zu Menschen?
Wo liegen die Grenzen der Menschlichkeit?
Wer legt die Regeln unseres Zusammenlebens fest?
Wann überwindet eine Maschine ihren Hersteller? (Diese Frage kann man auf Roboter, wie auch auf Menschen anwenden).
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten