Max Planck: Dieser Geist ist der Urgrund

Philosophisches zum Nachdenken
Benutzeravatar
Lamarck
Beiträge: 719
Registriert: Di 14. Mai 2013, 18:38
Wohnort: Frankfurt am Main

#61 Re: Max Planck: Dieser Geist ist der Urgrund

Beitrag von Lamarck » So 8. Dez 2013, 11:05

Hi barbara!

barbara hat geschrieben:
Lamarck hat geschrieben: Doch, das ist sicher: Atheisten beanspruchen gerne grundsätzlich mehr Objektivität. Aber dazu haben sie doch auch allen Grund.
interessant.

dieser Grund wäre...?

Nur allein die Tatsache, keinen Gott im Weltbild zu haben, führt mE noch längst nicht zum Schluss, dass dieses Weltbild objektiver, richtiger, wahrer sei, als Weltbilder mit Gott. Da werden doch zwei sehr verschiedene Sachen mit einem sehr grossen Sprung verknüpft - lässt eine strikte Logik das denn überhaupt zu?

Sind denn Atheisten glücklicher, reicher, schöner, sozialer, gesünder, weiser oder sonst auf irgend eine feststellbare Weise *besser* als Gläubige? Gibt es da irgend ein Mass - wenn ja was ist es?

Primat der Vernunft.




barbara hat geschrieben:
Lamarck hat geschrieben: Selbstverständlich ist dies erkennbar. Schon deshalb, weil der Atheist eben nicht 'glaubt' ... .
mit "erkennbar" ist die Idee: an den Handlungen erkennbar, ohne dass das Bekenntnis öffentlich gemacht wird.

Vor allem ist dies an den Handlungen erkennbar, die Atheisten im Gegensatz zu 'Gläubigen' nicht tun. Fremdgesteuerte Buße beispielsweise. Die Gottesfurcht des 'Gläubigen' ist nur die Personalisierung seiner Furcht vor dem Leben.




Cheers,

Lamarck
„Nothing in Biology makes sense, except in the light of evolution.” (Theodosius Dobzhansky)

„If you can’t stand algebra, keep out of evolutionary biology.” (John Maynard Smith)

„Computers are to biology what mathematics is to physics.” (Harold Morowitz)

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#62 Re: Max Planck: Dieser Geist ist der Urgrund

Beitrag von Demian » So 8. Dez 2013, 11:07

Viel Spaß mit deinem Primat der Vernunft.
Offenbar weißt du bereits alles über die letzten Dinge. ;)

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#63 Re: Max Planck: Dieser Geist ist der Urgrund

Beitrag von Demian » So 8. Dez 2013, 11:12

Lamarck hat geschrieben: Vor allem ist dies an den Handlungen erkennbar, die Atheisten im Gegensatz zu 'Gläubigen' nicht tun. Fremdgesteuerte Buße beispielsweise. Die Gottesfurcht des 'Gläubigen' ist nur die Personalisierung seiner Furcht vor dem Leben.

Na klar - der gottlose Kapitalismus ist ein Sinnbild von Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit.
Aufklärung pur.

Benutzeravatar
Lamarck
Beiträge: 719
Registriert: Di 14. Mai 2013, 18:38
Wohnort: Frankfurt am Main

#64 Re: Max Planck: Dieser Geist ist der Urgrund

Beitrag von Lamarck » So 8. Dez 2013, 11:20

Hi Demian!

Demian hat geschrieben:
Lamarck hat geschrieben: Ich bin extrem realistisch - mir ist es gar nicht möglich, mich zu überschätzen. Du bist dergleichen Ansicht, sonst würdest Du versuchen, es herauszufinden. Aber Du hast Angst, etwas zu verlieren ...
Nein - es mangelt den Gesprächen hier einfach an dem grundsätzlichen Respekt.
Dann mache ich lieber erfüllendere Dinge. Viel Spaß mit dem angeblichen Besserwissen.

Mmhja: Also, Du krabbelst in den Ring, krakeelst, ich wäre ja gar nicht Muhammad Ali, flüchtest Hals über Kopf unter dem untersten Ringseil hindurch, um mir aus weiter Ferne zuzurufen, mir fehle es an grundsätzlichem Respekt?! Wenn Du aber tatsächlich meinst, ich wäre nicht Muhammad Ali, welchen Grund hättest Du denn, wegzurennen?

Das nenne ich mal einen gelungenen argumentativen Suizid ... .




Cheers,

Lamarck
„Nothing in Biology makes sense, except in the light of evolution.” (Theodosius Dobzhansky)

„If you can’t stand algebra, keep out of evolutionary biology.” (John Maynard Smith)

„Computers are to biology what mathematics is to physics.” (Harold Morowitz)

Benutzeravatar
Lamarck
Beiträge: 719
Registriert: Di 14. Mai 2013, 18:38
Wohnort: Frankfurt am Main

#65 Re: Max Planck: Dieser Geist ist der Urgrund

Beitrag von Lamarck » So 8. Dez 2013, 11:32

Hi Demian!

Demian hat geschrieben:
Lamarck hat geschrieben: Vor allem ist dies an den Handlungen erkennbar, die Atheisten im Gegensatz zu 'Gläubigen' nicht tun. Fremdgesteuerte Buße beispielsweise. Die Gottesfurcht des 'Gläubigen' ist nur die Personalisierung seiner Furcht vor dem Leben.
Na klar - der gottlose Kapitalismus ist ein Sinnbild von Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit.
Aufklärung pur.

Sitzt Du jetzt noch an meinem Stammtisch oder doch nicht? ;)

"Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit" ist der Wahlspruch der Aufklärung und die Aufklärung hat in der Tat so einiges mit dem Atheismus zu tun. Das, was Du als Kapitalismus bezeichnest, ist übrigens eine Erfindung des Christentums - genauer der Spätscholastiker.




Cheers,

Lamarck
„Nothing in Biology makes sense, except in the light of evolution.” (Theodosius Dobzhansky)

„If you can’t stand algebra, keep out of evolutionary biology.” (John Maynard Smith)

„Computers are to biology what mathematics is to physics.” (Harold Morowitz)

Benutzeravatar
Lamarck
Beiträge: 719
Registriert: Di 14. Mai 2013, 18:38
Wohnort: Frankfurt am Main

#66 Re: Max Planck: Dieser Geist ist der Urgrund

Beitrag von Lamarck » So 8. Dez 2013, 11:33

Hi Demian!

Demian hat geschrieben: Viel Spaß mit deinem Primat der Vernunft.
Offenbar weißt du bereits alles über die letzten Dinge. ;)

Jedenfalls soviel: Letzte Dinge sind inexistent.




Cheers,

Lamarck
„Nothing in Biology makes sense, except in the light of evolution.” (Theodosius Dobzhansky)

„If you can’t stand algebra, keep out of evolutionary biology.” (John Maynard Smith)

„Computers are to biology what mathematics is to physics.” (Harold Morowitz)

Lena
Beiträge: 4515
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

#67 Re: Max Planck: Dieser Geist ist der Urgrund

Beitrag von Lena » So 8. Dez 2013, 12:35

Demian hat geschrieben: Viel Spaß mit dem angeblichen Besserwissen.

Du musst Deine Beiträge, Deine Worte nicht löschen, weil andere Dir zu wenig Respekt entgegenbringen.

Miteinander reden verstehe ich so:

Jeder bringt seine Waren auf den Forentisch und jeder überlässt es jedem von dem zu nehmen was ihm bekömmlich scheint....
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich 

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#68 Re: Max Planck: Dieser Geist ist der Urgrund

Beitrag von Salome23 » So 8. Dez 2013, 12:40

Lena hat geschrieben:
Demian hat geschrieben: Viel Spaß mit dem angeblichen Besserwissen.

Du musst Deine Beiträge, Deine Worte nicht löschen...

:thumbup: :clap:

Benutzeravatar
Vitella
Beiträge: 1578
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 12:18

#69 Re: Max Planck: Dieser Geist ist der Urgrund

Beitrag von Vitella » So 8. Dez 2013, 13:09

Lena hat geschrieben: Jeder bringt seine Waren auf den Forentisch und jeder überlässt es jedem von dem zu nehmen was ihm bekömmlich scheint....

ja, die Resonanz, aber ich glaube, da kann man jeweils gar nicht anders...
  Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus,
der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen.
1 Petrus 5:10

 

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#70 Re: Max Planck: Dieser Geist ist der Urgrund

Beitrag von barbara » So 8. Dez 2013, 15:07

Lamarck hat geschrieben: Vor allem ist dies an den Handlungen erkennbar, die Atheisten im Gegensatz zu 'Gläubigen' nicht tun. Fremdgesteuerte Buße beispielsweise. Die Gottesfurcht des 'Gläubigen' ist nur die Personalisierung seiner Furcht vor dem Leben.

Ich bin gläubig.

Das letze Mal, dass ich fremdgesteuerte Busse praktizierte, war damals, als ich knapp zehn Jahre alt war und wir im Religionsunterricht das Thema Beichten behandelten (und ich krampfhaft irgendwelche minderen Sünden erfand, weil ich befand, dass mein Privatleben den Pfarrer nichts angeht)

Furcht vor dem Leben hab ich auch nicht.

Das kann's also beides nicht sein.

Was ist es dann?

gruss, barbara

Antworten