barbara hat geschrieben:interessant.Lamarck hat geschrieben: Doch, das ist sicher: Atheisten beanspruchen gerne grundsätzlich mehr Objektivität. Aber dazu haben sie doch auch allen Grund.
dieser Grund wäre...?
Nur allein die Tatsache, keinen Gott im Weltbild zu haben, führt mE noch längst nicht zum Schluss, dass dieses Weltbild objektiver, richtiger, wahrer sei, als Weltbilder mit Gott. Da werden doch zwei sehr verschiedene Sachen mit einem sehr grossen Sprung verknüpft - lässt eine strikte Logik das denn überhaupt zu?
Sind denn Atheisten glücklicher, reicher, schöner, sozialer, gesünder, weiser oder sonst auf irgend eine feststellbare Weise *besser* als Gläubige? Gibt es da irgend ein Mass - wenn ja was ist es?
Primat der Vernunft.
barbara hat geschrieben:mit "erkennbar" ist die Idee: an den Handlungen erkennbar, ohne dass das Bekenntnis öffentlich gemacht wird.Lamarck hat geschrieben: Selbstverständlich ist dies erkennbar. Schon deshalb, weil der Atheist eben nicht 'glaubt' ... .
Vor allem ist dies an den Handlungen erkennbar, die Atheisten im Gegensatz zu 'Gläubigen' nicht tun. Fremdgesteuerte Buße beispielsweise. Die Gottesfurcht des 'Gläubigen' ist nur die Personalisierung seiner Furcht vor dem Leben.
Cheers,
Lamarck