Wie geht es Gott?

Rund um Bibel und Glaube
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#541 Re: Wie geht es Gott?

Beitrag von Pluto » Fr 24. Feb 2017, 18:02

Hemul hat geschrieben:Wer mag wohl dieser eine Gott sein?
Du bezeichest ihn als Jehova; die Juden nennen ihn Haschem.
Von mir aus...

Hemul hat geschrieben:
Erich hat geschrieben:Pluto "schnallt" es besser!
Ob der Schnaller Pluto und sein Kumpel Erich das auch wohl wissen? :roll:
Hi,hi...
Ich glaube er meinte dich damit. :P
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1745
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

#542 Re: Wie geht es Gott?

Beitrag von Erich » Fr 24. Feb 2017, 19:14

Wenn man erkennen kann, dann sieht man es auch hier in "Luther 1912":
Die Gnade unsers HERRN Jesu Christi sei mit euch allen ! Amen.
Thomas antwortete und sprach zu ihm: Mein HERR und mein Gott !

Luther 1984 - Markus 12,35-37
35 Und Jesus fing an und sprach, als er im Tempel lehrte:
Wieso sagen die Schriftgelehrten, der Christus sei Davids Sohn?
36 David selbst hat durch den Heiligen Geist gesagt (Psalm 110,1):
»Der Herr sprach zu meinem Herrn:
Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde unter deine Füße lege.«
37 Da nennt ihn ja David selbst seinen Herrn.
Woher ist er dann sein Sohn?
Und alles Volk hörte ihn gern.
Kann jemand diese Frage Jesu Christi beantworten?

Nebenbei:
Wie viele Herrn hatte denn David?
Wer, außer Gott, ist Davids Herr?

Luther 1984 - Mal 1,6
Ein Sohn soll seinen Vater ehren und ein Knecht seinen Herrn.
Bin ich nun Vater, wo ist meine Ehre?
Bin ich Herr, wo fürchtet man mich?,
spricht der HERR Zebaoth

zu euch Priestern, die meinen Namen verachten.
Ihr aber sprecht: »Wodurch verachten wir denn deinen Namen?«
1.Kor 8,5-6
5 Und obwohl es solche gibt, die Götter genannt werden,
es sei im Himmel oder auf Erden, wie es ja viele Götter und viele Herren gibt,
6 so haben wir doch nur "einen" Gott, den Vater,
von dem alle Dinge sind und wir zu ihm;
und "einen" Herrn, Jesus Christus,
durch den alle Dinge sind und wir durch ihn.

Nochmal kurz:
Erich hat geschrieben: Der alleinige und einzige und eine Dreieinige Herr und Gott, der Vater und der Sohn und der Heilige Geist, heißt: Jesus!!!

"JHWH" ist "Jesus"!
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#543 Re: Wie geht es Gott?

Beitrag von Hemul » Fr 24. Feb 2017, 19:20

Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Wer mag wohl dieser eine Gott sein?
Du bezeichest ihn als Jehova; die Juden nennen ihn Haschem.
Welche Juden bezeichnen den Gott der Bibel als Haschem? :roll: Mir ist nicht bekannt, dass er mit Haschem angesprochen werden
möchte sondern gem. 2.Mose 3:13-15 ......................................................"FÜR IMMER"................................................oder alle Zeiten mit seinem persönlichen Eigennamen:
NeÜ
13 Mose sagte zu Gott: "Wenn ich nun zu den Israeliten komme und ihnen sage: 'Der Gott eurer Vorfahren hat mich zu euch geschickt', und sie mich dann fragen: 'Wie heißt er denn?', was soll ich ihnen sagen?" 14 Da sagte Gott zu Mose: "Ich bin der, der ist und immer sein wird. Sag den Israeliten: Der 'Ich-bin'12 hat mich zu euch geschickt." 15 Weiter sagte Gott zu Mose: "Sag den Israeliten: 'Jahwe, der Gott eurer Vorfahren, der Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs, hat mich zu euch geschickt.' Das ist mein Name für immer. Mit diesem Namen sollen mich auch die kommenden Generationen ansprechen."
:wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1745
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

#544 Re: Wie geht es Gott?

Beitrag von Erich » Fr 24. Feb 2017, 19:38

Hemul, unser Witzbold, scheint etwas Besseres zu sein,
als die wahren Christen, die alle, seit fast 2000 Jahren, nur den einen Namen, "Jesus", anrufen!

Wie willst Du denn Gottes "alten" Namen, "JHWH", aussprechen oder anrufen,
wenn diesen Namen kein Mensch und kein Hebräer/Israelt/Jude mehr nennen kann?
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#545 Re: Wie geht es Gott?

Beitrag von Pluto » Fr 24. Feb 2017, 19:45

Hemul hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Wer mag wohl dieser eine Gott sein?
Du bezeichest ihn als Jehova; die Juden nennen ihn Haschem.
Welche Juden bezeichnen den Gott der Bibel als Haschem? :roll:
Das weißt du nicht? Das wundert mich aber jetzt! :o
Hier zu deiner Weiterbildung, ein Auszug aus dem Wikipedia-Artikel zu HaSchem:
  • Um dem dritten Gebot „Du sollst den Namen des HERRN, deines Gottes, nicht missbrauchen“ (Ex 20,7 EU) keinesfalls zuwiderzuhandeln, hat es sich im Judentum eingebürgert, den Namen Gottes nicht auszusprechen. Stattdessen werden „Ersatz-Wörter“ benutzt, die entweder eine der Eigenschaften Gottes beschreiben („Der Ewige“, „Der Barmherzige“) oder aber, z. B. bei Zitaten, einfach angeben, dass an dieser Stelle des Satzes „Der Name“ (haSchem) Gottes steht.

Hemul hat geschrieben:Mir ist nicht bekannt, dass er mit Haschem angesprochen werden
möchte sondern gem. 2.Mose 3:13-15 ......................................................"FÜR IMMER"................................................oder alle Zeiten mit seinem persönlichen Eigennamen:
Und... wie spricht man den unaussprechlichen (und bei Juden verbotenen) Namen JHWH aus?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#546 Re: Wie geht es Gott?

Beitrag von Andreas » Fr 24. Feb 2017, 19:46

Erich hat geschrieben:
Luther 1984 - Markus 12,35-37
35 Und Jesus fing an und sprach, als er im Tempel lehrte:
Wieso sagen die Schriftgelehrten, der Christus sei Davids Sohn?
36 David selbst hat durch den Heiligen Geist gesagt (Psalm 110,1):
»Der Herr sprach zu meinem Herrn:
Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde unter deine Füße lege.«
37 Da nennt ihn ja David selbst seinen Herrn.
Woher ist er dann sein Sohn?
Und alles Volk hörte ihn gern.
Kann jemand diese Frage Jesu Christi beantworten?
Welche Frage meinst du denn?
Ich finde schon die erste der zwei Fragen seltsam.
A) Wieso sagen die Schriftgelehrten, der Christus sei Davids Sohn?
Wie kommen denn die Schriftgelehrten darauf, dass der Christus Davids Sohn sei? Und glaubst du, dass die Schriftgelehrten wirklich "Christus" gesagt haben?

Ich denke, erst wenn die Erste Frage geklärt ist, kann man sich der Zweiten zuwenden.
B) Woher ist er dann sein Sohn?

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#547 Re: Wie geht es Gott?

Beitrag von Hemul » Fr 24. Feb 2017, 23:23

Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Du bezeichest ihn als Jehova; die Juden nennen ihn Haschem.
Welche Juden bezeichnen den Gott der Bibel als Haschem? :roll:
Das weißt du nicht? Das wundert mich aber jetzt! :o
Hier zu deiner Weiterbildung, ein Auszug aus dem Wikipedia-Artikel zu HaSchem:
  • Um dem dritten Gebot „Du sollst den Namen des HERRN, deines Gottes, nicht missbrauchen“ (Ex 20,7 EU)..........

Weiterbildung ist immer gut -besonders auch bei dir. ;) Was hat aber missbrauchen mit missachten zu tun? :roll: Nüscht! Heutige Juden missachten nämlich der Aufforderung ihres ehemaligen Bundesgottes in 2.Mose 3:13-15. Dort hat dieser nämlich ausdrücklich dazu aufgefordert für alle Zeiten immer mit seinem persönlichen Eigennamen angesprochen zu werden:
13 Mose sagte zu Gott: "Wenn ich nun zu den Israeliten komme und ihnen sage: 'Der Gott eurer Vorfahren hat mich zu euch geschickt', und sie mich dann fragen: 'Wie heißt er denn?', was soll ich ihnen sagen?" 14 Da sagte Gott zu Mose: "Ich bin der, der ist und immer sein wird. Sag den Israeliten: Der 'Ich-bin'12 hat mich zu euch geschickt." 15 Weiter sagte Gott zu Mose: "Sag den Israeliten: 'Jahwe, der Gott eurer Vorfahren, der Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs, hat mich zu euch geschickt.' Das ist mein Name für immer. Mit diesem Namen sollen mich auch die kommenden Generationen ansprechen."

Gottes Widersacher Satanus hat gem. Jeremia 23:26+27 aber Spitzbuben angeheuert die mit List und Tücke seinen Namen auslöschen wollen:
26 Wie lange noch? Haben sie denn wirklich etwas in sich, die Propheten, die Lügen weissagen und selbst erdachten Betrug? 27 Durch ihre Träume, die sie einander erzählen, möchten sie meinen Namen in Vergessenheit bringen bei meinem Volk, wie ihre Väter meinen Namen wegen des Baal vergessen haben.

Leider bist auch du offensichtlich solchen lügnerischen Spitzbuben und deren selbst erdachten Betrug (s.o.) anheim gefallen. :cry:
Zum Glück gibt es ein kleines Völkchen, dass wie in Apostelgeschichte 15:14 prophezeit Gottes heiligen Namen nicht nur trägt, sondern auch bekannt macht:
14 Simon hat gerade berichtet, wie Gott selbst die Initiative ergriffen hat, um aus den Nichtjuden ein Volk zu gewinnen, das seinen Namen trägt.

Jeder Einzelne von ihnen macht diesen herrlichen Namen in dem Land wo er lebt öffentlich bekannt. Dadurch erfüllen sich folgende Worte aus Psalm 83:17-19 wo es heißt:
17 In Schamröte glühe ihr Gesicht, / damit sie nach dir fragen, Jahwe! 18 Lass sie für immer beschämt und abgeschreckt sein, / lass sie zugrunde gehen in Schande! 19 Sie sollen erkennen, dass du allein, / der Jahwe heißt, / der Höchste in aller Welt bist.

http://www.religion-spirit.de/jehovas-z ... ehova.html
Jehovas Zeugen machen den Namen Gottes Jehova bekannt..
Zeugen Jehovas gebrauchen den Namen Gottes Jehova, weil er in den Urschriften der Bibel über 7000 Mal erscheint und er die jeweils gebräuchlichste Aussprache in den verschiedenen Sprachen weltweit darstellt (mit gewissen Abweichungen von Sprache zu Sprache). Auch heute ist der Name Gottes Jehova in allen Bibelübersetzungen zu finden, in denen keine Textänderungen vorgenommen worden sind... und das weltweit rund um den Globus in hunderten von Sprachen
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1745
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

#548 Re: Wie geht es Gott?

Beitrag von Erich » Sa 25. Feb 2017, 10:00

Hemul hat geschrieben:Heutige Juden missachten nämlich der Aufforderung ihres ehemaligen Bundesgottes in 2.Mose 3:13-15. Dort hat dieser nämlich ausdrücklich dazu aufgefordert für alle Zeiten immer mit seinem persönlichen Eigennamen angesprochen zu werden:
Wie will man einen Namen nennen, den man nicht mehr kennt?

Zum Glück gibt es ein kleines Völkchen, dass wie in Apostelgeschichte 15:14 prophezeit Gottes heiligen Namen nicht nur trägt, sondern auch bekannt macht:
Simon (= Petrus) hat nichts anderes als das Evangelium und den Namen unseres Herrn und Gottes, "JESUS", bekannt gemacht, also gepredigt und verkündigt! - Kein "JHWH" und erst recht kein "Jehova oder "Jahwe" wird von Simon Petrus jemals erwähnt (das sind leider nur Phantasien und Wunschträume der ZJ und Genossen)!

Apostelgeschichte 15,14 bezieht sich auf diese Geschichte: Der Hauptmann Kornelius (Apg 10,1-48)
Apg 10,48 Und er befahl, sie zu taufen in dem Namen Jesu Christi. Da baten sie ihn, noch einige Tage dazubleiben.
Alle getauften Christen tragen den Namen "Jesus"! - Schau doch, was Petrus sagt:
Apg 2,38 Petrus sprach zu ihnen:
Tut Buße und jeder von euch lasse sich taufen auf den Namen Jesu Christi
zur Vergebung eurer Sünden, so werdet ihr empfangen die Gabe des Heiligen Geistes.
Im ganzen Neuen Testament wird niemand getauft auf "JHWH", geschweige den auf einen "Jehova" oder "Jahwe"!
- Warum wollt ihr denn ständig diese Namen ins NT hineindichten? - Warum macht ihr die armen Menschen damit verrückt?

Jeder Einzelne von ihnen macht diesen herrlichen Namen in dem Land wo er lebt öffentlich bekannt.
Keiner und Niemand, nicht ein einziger Jünger und Apostel Jesu Christi hat jemals den Namen "JHWH" genannt (und wie gesagt: erst recht nicht einen "Jehova" oder "Jahwe").
Dadurch erfüllen sich folgende Worte aus Psalm 83:17-19 wo es heißt:
17 In Schamröte glühe ihr Gesicht, / damit sie nach dir fragen, Jahwe! 18 Lass sie für immer beschämt und abgeschreckt sein, / lass sie zugrunde gehen in Schande! 19 Sie sollen erkennen, dass du allein, / der Jahwe heißt, / der Höchste in aller Welt bist.
Hier hat Hemul schon wieder eine falsche Übersetzung zitiert!

- "Jahwe" oder "Jehova" steht kein einziges Mal im AT geschrieben, sondern "JHWH" (den aber kein Mensch mehr nennen kann)!

- Der höchste Name in aller Welt, das ist der Name, der über alle Namen ist, im Himmel und auf Erden und unter der Erde,
und der heißt: "Jesus"!


- JHWH ist der alte Name Gottes im Alten Testament, im Alten Bund,
und Jesus ist der neue Name Gottes im Neuen Testament, im Neuen Bund!

- "Jesus" ist "JHWH"!

- - - - - - - - - - -

Und zum X-ten Mal:
Die falsche Aussprache des Namens Gottes, "JHWH" (im AT), der Kunstname "Jehova", wurde im 13. Jahrhundert von Menschen erfunden.
Die falsche Aussprache des Namens Gottes, "JHWH" (im AT), der Kunstname "Jahwe", wurde im 18. Jahrhundert von Menschen erfunden.

Wie man im Neuen Testament deutlich sehen und erkennen kann, wird weder von Jesus noch von seinen Aposteln "JHWH" erwähnt.

Welchen Namen Gottes haben also die Christen auf Erden über 1200 Jahre bzw. über 1700 Jahre lang angebetet und angerufen?

Befanden sich also alle diese Christen im Irrtum?
Nein, denn alle Christen haben den neuen Namen Gottes, "Jesus",
an allen Orten verkündigt, gepredigt, angebetet und angerufen (z.B.: 1Kor 1,2)!

Der Name Gottes "JHWH"
wird z.B. gedeutet mit:
"Ich werde sein“
oder “Ich bin”
oder "Ich bin da"
oder “Ich bin für euch da“
oder "Ich werde mich erweisen"
oder “Ich bin der allezeit dabeiseiende”
oder “Ich bin alle Tage bei euch”

Und was sagt Jesus zu seinen Jüngern?
Matthäus 28,20
19 Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker:
Taufet sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes
20 und lehret sie halten alles, was ich euch befohlen habe.
Und siehe, ICH BIN bei euch alle Tage bis an der Welt Ende.
Unser Dreieiniger Herr und Gott,
der Vater und der Sohn und der Heilige Geist,
hat einen Namen, auf den wir Christen getauft sind,
und der heißt: "JESUS"!
Apg 4,12 Und in keinem andern ist das Heil,
auch ist kein andrer Name
unter dem Himmel den Menschen gegeben,
durch den wir sollen selig werden.
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1745
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

#549 Re: Wie geht es Gott?

Beitrag von Erich » Sa 25. Feb 2017, 10:28

Hemul hat geschrieben: Jehovas Zeugen machen den Namen Gottes Jehova bekannt..
Leider! - Arme Menschheit!

Zeugen Jehovas gebrauchen den Namen Gottes Jehova, weil er in den Urschriften der Bibel über 7000 Mal erscheint und er die jeweils gebräuchlichste Aussprache in den verschiedenen Sprachen weltweit darstellt (mit gewissen Abweichungen von Sprache zu Sprache). Auch heute ist der Name Gottes Jehova in allen Bibelübersetzungen zu finden, in denen keine Textänderungen vorgenommen worden sind... und das weltweit rund um den Globus in hunderten von Sprachen
Es ist wahrlich bewundernswert, wie schön und schlau und listig, und auch skrupellos und frech, die ZJ solche Lügen verkündigen!

2. Thess 2,9-12
9 Der Böse aber wird in der Macht des Satans auftreten mit großer Kraft und lügenhaften Zeichen und Wundern
10 und mit jeglicher Verführung zur Ungerechtigkeit bei denen, die verloren werden,
weil sie die Liebe zur Wahrheit nicht angenommen haben, dass sie gerettet würden.
11 Darum sendet ihnen Gott die Macht der Verführung, sodass sie der Lüge glauben,
12 damit gerichtet werden alle, die der Wahrheit nicht glaubten, sondern Lust hatten an der Ungerechtigkeit.
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#550 Re: Wie geht es Gott?

Beitrag von Pluto » Sa 25. Feb 2017, 11:16

Hemul hat geschrieben:Was hat aber missbrauchen mit missachten zu tun? :roll: Nüscht!
Naja... Missachtung führt nicht selten zu Missbrauch.

Hemul hat geschrieben:Heutige Juden missachten nämlich der Aufforderung ihres ehemaligen Bundesgottes in 2.Mose 3:13-15. Dort hat dieser nämlich ausdrücklich dazu aufgefordert für alle Zeiten immer mit seinem persönlichen Eigennamen angesprochen zu werden:
Es gibt eben Papier-Juden. Aber erinnerst du dich an unseren ehemaligen User Schmuel? Ein echter Jude, der niemals auch nur das Wort "Gott" aussprach?

Hemul hat geschrieben:
13 Mose sagte zu Gott: "Wenn ich nun zu den Israeliten komme und ihnen sage: 'Der Gott eurer Vorfahren hat mich zu euch geschickt', und sie mich dann fragen: 'Wie heißt er denn?', was soll ich ihnen sagen?" 14 Da sagte Gott zu Mose: "Ich bin der, der ist und immer sein wird. Sag den Israeliten: Der 'Ich-bin'12 hat mich zu euch geschickt." 15 Weiter sagte Gott zu Mose: "Sag den Israeliten: 'Jahwe, der Gott eurer Vorfahren, der Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs, hat mich zu euch geschickt.' Das ist mein Name für immer. Mit diesem Namen sollen mich auch die kommenden Generationen ansprechen."
[...]
Jehovas Zeugen machen den Namen Gottes Jehova bekannt..
Sein Name ist gewiss nicht "Jehova".
Da passt HaSchem, der Barmherzige, schon weitaus besser, findest du nicht auch?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten