Hemul hat geschrieben:Heutige Juden missachten nämlich der Aufforderung ihres ehemaligen Bundesgottes in 2.Mose 3:13-15. Dort hat dieser nämlich ausdrücklich dazu aufgefordert für alle Zeiten immer mit seinem persönlichen Eigennamen angesprochen zu werden:
Wie will man einen Namen nennen, den man nicht mehr kennt?
Zum Glück gibt es ein kleines Völkchen, dass wie in Apostelgeschichte 15:14 prophezeit Gottes heiligen Namen nicht nur trägt, sondern auch bekannt macht:
Simon (= Petrus) hat nichts anderes als das Evangelium und den Namen unseres Herrn und Gottes, "JESUS", bekannt gemacht, also gepredigt und verkündigt! - Kein "JHWH" und erst recht kein "Jehova oder "Jahwe" wird von Simon Petrus jemals erwähnt (das sind leider nur Phantasien und Wunschträume der ZJ und Genossen)!
Apostelgeschichte 15,14 bezieht sich auf diese Geschichte:
Der Hauptmann Kornelius (Apg 10,1-48)
Apg 10,48 Und er befahl, sie zu taufen in dem Namen Jesu Christi. Da baten sie ihn, noch einige Tage dazubleiben.
Alle getauften Christen tragen den Namen "Jesus"! - Schau doch, was Petrus sagt:
Apg 2,38 Petrus sprach zu ihnen:
Tut Buße und jeder von euch lasse sich taufen auf den Namen Jesu Christi
zur Vergebung eurer Sünden, so werdet ihr empfangen die Gabe des Heiligen Geistes.
Im ganzen Neuen Testament wird niemand getauft auf "JHWH", geschweige den auf einen "Jehova" oder "Jahwe"!
- Warum wollt ihr denn ständig diese Namen ins NT hineindichten? - Warum macht ihr die armen Menschen damit verrückt?
Jeder Einzelne von ihnen macht diesen herrlichen Namen in dem Land wo er lebt öffentlich bekannt.
Keiner und Niemand, nicht ein einziger Jünger und Apostel Jesu Christi hat jemals den Namen "JHWH" genannt (und wie gesagt: erst recht nicht einen "Jehova" oder "Jahwe").
Dadurch erfüllen sich folgende Worte aus Psalm 83:17-19 wo es heißt:
17 In Schamröte glühe ihr Gesicht, / damit sie nach dir fragen, Jahwe! 18 Lass sie für immer beschämt und abgeschreckt sein, / lass sie zugrunde gehen in Schande! 19 Sie sollen erkennen, dass du allein, / der Jahwe heißt, / der Höchste in aller Welt bist.
Hier hat Hemul schon wieder eine falsche Übersetzung zitiert!
- "Jahwe" oder "Jehova" steht kein einziges Mal im AT geschrieben, sondern "JHWH" (den aber kein Mensch mehr nennen kann)!
-
Der höchste Name in aller Welt, das ist der Name, der über alle Namen ist, im Himmel und auf Erden und unter der Erde,
und der heißt: "Jesus"!
- JHWH ist der alte Name Gottes im Alten Testament, im Alten Bund,
und Jesus ist der neue Name Gottes im Neuen Testament, im Neuen Bund!
-
"Jesus" ist "JHWH"!
- - - - - - - - - - -
Und zum X-ten Mal:
Die falsche Aussprache des Namens Gottes, "JHWH" (im AT),
der Kunstname "Jehova", wurde im 13. Jahrhundert von Menschen erfunden.
Die falsche Aussprache des Namens Gottes, "JHWH" (im AT),
der Kunstname "Jahwe", wurde im 18. Jahrhundert von Menschen erfunden.
Wie man im Neuen Testament deutlich sehen und erkennen kann, wird weder von Jesus noch von seinen Aposteln "JHWH" erwähnt.
Welchen Namen Gottes haben also die Christen auf Erden über 1200 Jahre bzw. über 1700 Jahre lang angebetet und angerufen?
Befanden sich also alle diese Christen im Irrtum?
Nein, denn alle Christen haben den neuen Namen Gottes, "Jesus",
an allen Orten verkündigt, gepredigt, angebetet und angerufen (z.B.: 1Kor 1,2)!
Der Name Gottes "JHWH"
wird z.B. gedeutet mit:
"Ich werde sein“
oder “Ich binâ€
oder "Ich bin da"
oder “Ich bin für euch da“
oder "Ich werde mich erweisen"
oder “Ich bin der allezeit dabeiseiendeâ€
oder “Ich bin alle Tage bei euchâ€
Und was sagt Jesus zu seinen Jüngern?
Matthäus 28,20
19 Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker:
Taufet sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes
20 und lehret sie halten alles, was ich euch befohlen habe.
Und siehe, ICH BIN bei euch alle Tage bis an der Welt Ende.
Unser Dreieiniger Herr und Gott,
der Vater und der Sohn und der Heilige Geist,
hat einen Namen, auf den wir Christen getauft sind,
und der heißt:
"JESUS"!
Apg 4,12 Und in keinem andern ist das Heil,
auch ist kein andrer Name
unter dem Himmel den Menschen gegeben,
durch den wir sollen selig werden.