Neue Erde entdeckt?

Alle Themen aus Naturwissenschaft & Technik die nicht in die Hauptthemen passen.
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#51 Re: Neue Erde entdeckt?

Beitrag von Pluto » Mi 29. Jul 2015, 23:22

2Lena hat geschrieben:Was haben die niedrigeren Häuser (außer für wärmere Wohnungen) vor wenigen Jahrhunderten mit den Riesen zu tun, die vor Adam und Eva da waren und die so vermute ich, vermutlich nicht auf einen Schlag verschwanden.
Du bringst dort Mythologie, wo ich mit dem Fossilfunden alter Knochen argumentiere.

Ich fahre auch nicht nach Ägypten, um ein Grab mit riesigen Ausmaßen zu finden, nicht nach Afrika um einen Fußabdruck im Fels zu bewundern.
Diese Riesen gab es nicht. Hast du Tut-Anch-Amun Austellung gesehen? Dort kannst du die Mumie des verstorbenen Pharao selbst sehen. Wie winzig und zerbrechlich sieht er doch im Vergleich zu uns Menschen von heute.

Man fand es nicht nötig, sie im Museum zu zeigen. Es hätte keiner "geglaubt", dass so etwas echt ist.
Vielleicht waren es gar keine menschlichen Knochen, liebe 2Lena. Man muss schon Anthropologe sein, um das festzustellen. Laien können das jedenfalls nicht.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#52 Re: Neue Erde entdeckt?

Beitrag von ThomasM » Do 30. Jul 2015, 09:46

2Lena hat geschrieben:Bist du ganz sicher, dass die Mondlandung kein Photoshopwettbewerb war?
Kleiner Hinweis:
Zu Zeiten der Mondlandungen gab es Photoshop noch nicht. Es gab noch nicht einmal PCs und die Technik zur einfachen Verarbeitung von Bildmaterial wurde auch erst erheblich später erfunden.

Man kann nicht alle Forschungsergebnisse persönlich nachprüfen.
Aber selbst eine Lena könnte sich ein Teleskop beschaffen und die Hinterlassenschaften der Mondlandungen persönlich beobachten.
Aber wozu der Aufwand? Man sollte seine Vorurteile ja nicht mit Fakten stören.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#53 Re: Neue Erde entdeckt?

Beitrag von Scrypt0n » Do 30. Jul 2015, 09:59

ThomasM hat geschrieben:Aber selbst eine Lena könnte sich ein Teleskop beschaffen und die Hinterlassenschaften der Mondlandungen persönlich beobachten.
Bitte zeige mir, welches Teleskop in der Lage ist das zu bewerkstelligen!
:)

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#54 Re: Neue Erde entdeckt?

Beitrag von 2Lena » Do 30. Jul 2015, 10:20

Scrypton hat geschrieben:Dort kannst du die Mumie des verstorbenen Pharao selbst sehen. Wie winzig und zerbrechlich sieht er doch im Vergleich zu uns Menschen von heute.
Bei dir ist wohl Ägypten = Pharao (1.500 - 500 v.Chr.) und davor war nichts?

@ThomasM

Mein erster Fernsehen wurde extra wegen der damals übertragenen Mondlandung in den 60er Jahren gekauft. Wie du es richtig erkannt hast, ging es mir um die Nuancen der Feststellungen:

Was kann man definitiv wissen (weil selbst erfahren) und was wird als allgemein üblich anerkannt. Mit dem üblichen ist viel "Unsauberkeit" in der Vorstellung. Man sagt was nach, ohne es selbst verstehen zu können, lässt Teilabschnitte aus. Das wiederum bewirkt ein schräges Bild beim Zuhörer. Dann gibt es bald "Glaubensprobleme". Die Mischmenge (allgemein vertraut, mit schräg erzählt) fällt dann recht unterschiedlich aus. Mit dem eigenen Erlebnissen können durch fehlende Ausbildung oder falsche Vorstellungen auch Verdrehungen entstehen.

Eine solche lautet: Menschen waren auf dem Mond. (Also wissen wir alles?) Auf welchem Punkt landeten sie. Wieviele Quadratkilometer inspizierten sie. Was ist mit der von der Erde abgewandten Seite des Mondes? Da kommst du mit keinem Teleskop niemals hin...

Dann ist da die Frage nach der Himmelsmechanik. Wie dreht sich der Mond und warum. Welche Seite zeigt er. Wie bewegt sich die Erde und welche Funktion hat er? Man ist mit ein paar Angaben aus dem Lexikon satt, weil darin schon so kompliziert wird, dass die Mischmenge "Allgemeinwissen" = 80 % - dem nicht mal verstandenen Rest gegenübersteht.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#55 Re: Neue Erde entdeckt?

Beitrag von Scrypt0n » Do 30. Jul 2015, 10:30

2Lena hat geschrieben:
Scrypton hat geschrieben:Dort kannst du die Mumie des verstorbenen Pharao selbst sehen. Wie winzig und zerbrechlich sieht er doch im Vergleich zu uns Menschen von heute.
Bei dir ist wohl Ägypten = Pharao (1.500 - 500 v.Chr.) und davor war nichts?
Das habe nicht ich geschrieben, sondern Pluto. Verwirrt?
Zumal es auch in den vorherigen Zeiträumen keinerlei Riesen in Ägypten gab; willst du uns verarschen?

Es steht dir frei, einmal - wenigstens ein einziges mal - Belege/Nachweise für deine Behauptung vorzulegen um damit zu zeigen, dass du dir nicht einfach irgendeinen Irrsinn ausdenkst... ;)

2Lena hat geschrieben:Was kann man definitiv wissen
Sprechen wir jetzt allgemein oder davon, was du wissen kannst?
Letzteres wird nämlich sehr wenig werden aufgrund der Tatsache, dass du dich vor jeglichen Fakten verschließt und dich lieber auf Mythen, Märchen und Sagen beziehst.

2Lena hat geschrieben:Menschen waren auf dem Mond.
Richtig.
Doch auf dem Mond gibt es keine Lebewesen. Auch hier darfst du a) erläutern, wie du also auf deine Behauptung kommst und b) deine Behauptung belegen.

Andernfalls sie nur zu einem gut ist: Um sie in die Tonne zu werfen.

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#56 Re: Neue Erde entdeckt?

Beitrag von ThomasM » Do 30. Jul 2015, 10:48

2Lena hat geschrieben: Eine solche lautet: Menschen waren auf dem Mond. (Also wissen wir alles?) Auf welchem Punkt landeten sie. Wieviele Quadratkilometer inspizierten sie. Was ist mit der von der Erde abgewandten Seite des Mondes? Da kommst du mit keinem Teleskop niemals hin...

Dann ist da die Frage nach der Himmelsmechanik. Wie dreht sich der Mond und warum. Welche Seite zeigt er. Wie bewegt sich die Erde und welche Funktion hat er? Man ist mit ein paar Angaben aus dem Lexikon satt, weil darin schon so kompliziert wird, dass die Mischmenge "Allgemeinwissen" = 80 % - dem nicht mal verstandenen Rest gegenübersteht.
Niemand hat je behauptet, alles zu wissen.

Aber man kann mit Beobachtung extrem viel wissen über den Mond. Z.B. dass er keine Atmosphäre hat, dass er Asteroidenkrater hat, dass manche Teile mit Staub bedeckt sind usw.
Hier ist z.B. eine Frage, die man erst mit der Landung dort beantwortet hat. Man wusste nicht genau, wie tief die Staubschicht ist. Man befürchtete zeitweise, die Landefähre würde versinken.
Aber das hat sich nicht bestätigt. Man hat mehrere interessante Stellen des Mondes inspiziert und dadurch Wissen bestätigt, das man vorher hatte. Und man hat das Wissen noch erweitert.

Auf der abgewandten Seite sind bereits Roboter gelandet. Diese haben ihre Messungen dann über entsprechende Relaisstationen zur Erde gefunkt. Also waren zwar noch keine Menschen dort, aber das Wissen hat sich schon vermehrt. Das kannst du nicht selbst prüfen, aber du kannst Unterlagen studieren, Messergebnisse untzersuchen, du könntest Forscherin werden.
Oder wissen, wie Wissenschaft in diesem Bereich funktioniert.
Ich sage dir, die Probleme, mit denen Medizin und Pharmazie zu kämpfen haben, gibt es in Astronomie und Physik nicht. Du kannst in diese Ergebnisse erheblich mehr Vertrauen haben. Das sage ich dir, weil ich einige Jahre in diesen Gebieten auch mitgearbeitet habe. Ich weiß also, wovon ich spreche.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#57 Re: Neue Erde entdeckt?

Beitrag von 2Lena » Do 30. Jul 2015, 11:32

Scrypton hat geschrieben:Das habe nicht ich geschrieben, sondern Pluto. Verwirrt?
Hilfe!
Solche Argumente hätte ich Pluto keineswegs zugetraut. Nun kannst du das als "Freudschen Versprecher" deuten, als Kopierfehler - oder am Ende hast du Pluto mit Logik-Viren hinterrücks erwischt?

djasdfjlsj, ich kenne deine maulende Antwort schon: Es gibt keine Logik-Viren ...
Scrypton hat geschrieben:Doch auf dem Mond gibt es keine Lebewesen.
Wie willst DU das wissen?
Auf diese Art: 95 % Allgemeinwissen ohne Beweise?

ThomasM hat geschrieben:Ich sage dir, die Probleme, mit denen Medizin und Pharmazie zu kämpfen haben, gibt es in Astronomie und Physik nicht. Du kannst in diese Ergebnisse erheblich mehr Vertrauen haben.
Um jetzt der Einfachheit halber (und weil es auch mein Erlebnis war, das mich erstaunte) wieder auf die Beschreibungen von Lorber zu kommen. Bisher hatte ich der Astronomie zu 100 % vertraut, die Unsicherheiten auf das Konto meines Unverständnisses gebucht. Früher hatte man zu 100 % den Ärzten vertraut, und die Todesfälle dem Schicksal zugeschrieben. Je mehr aber die Medizin anderer Länder und anderes Wissen ins Gespräch kam, desto unsicherer und nachdenklicher wurden die Leute. (Das soll nur ein ungefähres Beispiel für die "Rechenaufgabe" sein).

Um die "Sicherheit" der Information zu gewährleisten, wurden bisher alle Mitteilungen von Lorber "lächerlich" gemacht. Da war nicht einer, der ankam und nachdenklich sagte: Das müssen wir aber gewaltig nachforschen! Es gibt zwischen seinen Angaben und denen der Physiker Unterschiede.

Nun bringst du den "Beweis" Roboter sind auf der Rückseite des Mondes. Wie sicher ist ein Roboter, der in Höhlen lebende Menschen aufspüren könnte? Sollten sie gar keinen physikalischen Körper wie wir besitzen, würde er niemals etwas finden. Ich mache diese Feststellung, weil ich als Kind nicht unterscheiden konnte, ob meine Großmutter wirklich in der Stube stand oder im Sarg war. Ich sah sie voll Emotionen. Doch gegen diese nicht physikalische Variante spricht die Beschreibung von Lorber, der erzählt, dass sie von Schafen leben.

Der Mond hat keine Rotation. Man nimmt aber an, dass sich alle Körper im Weltall allein durch irgendwelche Drehungen um sich (wie ein Kreisel) bewegen. Was wir sehen ist nur der Mond. Kinder wollen mit einer langen Leiter dahin. Doch gesagt wird von Raumffähren - und "man wüsste alles!".

Die eine Seite erscheint als "Mond", die andere Seite des Mondes ist mit Mulden, in denen sich atmosphärische Luft und Wasser befindet. Die Nacht dauert 14 Tage.
Zuletzt geändert von 2Lena am Do 30. Jul 2015, 11:45, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#58 Re: Neue Erde entdeckt?

Beitrag von Scrypt0n » Do 30. Jul 2015, 11:42

2Lena hat geschrieben:
Scrypton hat geschrieben:Doch auf dem Mond gibt es keine Lebewesen.
Wie willst DU das wissen?
Weil ich - wie die meisten anderen User hier - mehr Ahnung von der Befundlage dahingehend haben, als du.
Zuletzt geändert von Scrypt0n am Do 30. Jul 2015, 12:05, insgesamt 1-mal geändert.

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#59 Re: Neue Erde entdeckt?

Beitrag von 2Lena » Do 30. Jul 2015, 11:58

Scrypton hat geschrieben:Weil ich - wie die meisten anderen User hier - mehr Ahnung von der Befundlage dahingehend haben, als du.
Sollte dir der dezente Hinweis entgangen sein, dass ich einen Mondspaziergang machte?
... und als Beweis Lorber angeführt habe.

P.S. blaues Gras ist auf dem Saturn.
Ich habe mir nie vorgestellt, dass es blaues Gras und rote Bäume gibt.
Braucht man dazu die Wissenschaft?


Antworten