ex falso quodlibetcloss hat geschrieben:Warum diese Invektiven, die nicht der Wahrheitssuche, sondern der Verunglimpfung geschuldet sind.
Erfinder nicht glaubwürdig => Erfindung nicht glaubwürdig.
ex falso quodlibetcloss hat geschrieben:Warum diese Invektiven, die nicht der Wahrheitssuche, sondern der Verunglimpfung geschuldet sind.
Persönlich darf man das entscheiden - aber was bringt das in der Sache weiter?JackSparrow hat geschrieben:Erfinder nicht glaubwürdig
Populistisch oder nicht, es ist Tatsache, dass Hahnemanns Lehre wissenschaftlich falsifiziert wurde. Das bedeutet, die gesamte moderne HP steht auf tönernen Füßen.closs hat geschrieben:Das ist populistisch.JackSparrow hat geschrieben:Damit kannst du die gleiche wissenschaftliche Untersuchung durchführen wie Hahnemann und persönlich den Nachweis erbringen, dass er ein Betrüger war.
Beobachtung -richtig.Pluto hat geschrieben: es ist Tatsache, dass Hahnemanns Lehre wissenschaftlich falsifiziert wurde
Interpretation - zweifelhaft.Pluto hat geschrieben:Das bedeutet, die gesamte moderne HP steht auf tönernen Füßen.
closs hat geschrieben: Selbst die HP sieht das eher als historische Sache und nicht als relevante für die heutige HP - lies mal das "Samuel Hahnemanns Chinarindenversuch von 1790 – Zankapfel im Streit um die Homöopathie?"
Habe ich gelesen.closs hat geschrieben:Im übrigen:
closs hat geschrieben: Selbst die HP sieht das eher als historische Sache und nicht als relevante für die heutige HP - lies mal das "Samuel Hahnemanns Chinarindenversuch von 1790 – Zankapfel im Streit um die Homöopathie?"
Ich konnte jetzt nur die Sache mit Australien im Sinne von "Poelmik" identifizieren - hast Du was anderes gemeint? - Ganz generell: Deine Aussage "nur ... Polemik" ist ja auch schon wieder eine Polemik. - Ich nehme an, dass die Stimmung gegenseitig gereizt ist.Pluto hat geschrieben:Warum greiden die Homöopathie-Verbände nur noch zur Polemik.
Welchen Unterschied? Ob eine Heilung eingetreten ist oder nicht?closs hat geschrieben:Sind wir uns einig, dass unser gesunder Menschenverstand auch ohne wissenschaftliche Beihilfe in der Lage ist, diesen Unterschied zu erkennen?sven23 hat geschrieben:Du sprichst immer vom "vorher" und "nachher". Schau dir das mal an
Das hat nichts mit persönlicher Entscheidung zu tun sondern mit Annehmen anstelle dem Ignorieren der Befundlage; die Studien zeigen, wie es aussieht. Was gibt es da noch zu diskutieren?closs hat geschrieben:Persönlich darf man das entscheiden - aber was bringt das in der Sache weiter?JackSparrow hat geschrieben:Erfinder nicht glaubwürdig
Nein, Ergebnisorientiert!closs hat geschrieben:Interpretation - zweifelhaft.Pluto hat geschrieben:es ist Tatsache, dass Hahnemanns Lehre wissenschaftlich falsifiziert wurde. Das bedeutet, die gesamte moderne HP steht auf tönernen Füßen.
Das ist falsch; es gibt ausschließlich behauptete - also frei erfundene - Begründungen. Das fängt bei dem Unsinn an, dass eine Verdünnung eines Wirkstoffs die Wirkung verstärkt und endet damit, wirkungslose Zuckerkügelchen als wirkungsvoll zu behaupten.closs hat geschrieben:Es gibt sehr wohl eine Begründung für das homöopathische SystemAnton B. hat geschrieben: Warum kann er die HP nicht vernünftig begründen?
Überhaupt nicht - oder aber: Begründet durch den Placebo-Effekt, aber der hat mit HP nichts zu tun.closs hat geschrieben:Die Frage scheint zu sein, wie dieses System wissenschaftlich begründbar ist.
Wenn das medizinisch belegt werden kann fällt das durchaus auf, ja - wenn ein Kurt derartigen Nonsens einfach nur behauptet, dann nicht. Gewohnheit eben.closs hat geschrieben:Habe ich - es fällt schon auf, wenn ein schulmedizinisch aus-therapierter Mensch nicht, wie geplant, lebenslang in die Psychiatrie kommt, sondern nach einem Jahr putzmunter rumrennt.Anton B. hat geschrieben:Du hast für Dich ein "auffälliges Geschehen" wahrgenommen.
Diese Feststellung steht hier nicht zur Diskussion, da niemand - wenn eine Heilung erfolgt ist - abstreiten wird, dass eine Heilung erfolgt ist. Darum gehts hier auch überhaupt nicht.closs hat geschrieben:Mir liegt persönlich nicht an einer methodischen Diskussion, sondern an der Feststellung "vorher - nachher".
closs hat geschrieben:Ich konnte jetzt nur die Sache mit Australien im Sinne von "Poelmik" identifizieren - hast Du was anderes gemeint? - Ganz generell: Deine Aussage "nur ... Polemik" ist ja auch schon wieder eine Polemik. - Ich nehme an, dass die Stimmung gegenseitig gereizt ist.
Wahrscheinlich wird bei der HP der Eindruck erweckt, die "andere Seite" verstehe sich selbst als neutral.
Pluto hat geschrieben:Populistisch oder nicht, es ist Tatsache, dass Hahnemanns Lehre wissenschaftlich falsifiziert wurde. Das bedeutet, die gesamte moderne HP steht auf tönernen Füßen.
closs hat geschrieben:Das ist populistisch. - Selbst die HP sieht das eher als historische Sache und nicht als relevante für die heutige HP - lies mal das "Samuel Hahnemanns Chinarindenversuch von 1790 – Zankapfel im Streit um die Homöopathie?"