Homöopathie III

Ethik und Moral
Medizin & Krankheit
JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#481 Re: Homöopathie III

Beitrag von JackSparrow » Mo 16. Mär 2015, 22:58

closs hat geschrieben:Warum diese Invektiven, die nicht der Wahrheitssuche, sondern der Verunglimpfung geschuldet sind.
ex falso quodlibet
Erfinder nicht glaubwürdig => Erfindung nicht glaubwürdig.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#482 Re: Homöopathie III

Beitrag von closs » Mo 16. Mär 2015, 23:36

JackSparrow hat geschrieben:Erfinder nicht glaubwürdig
Persönlich darf man das entscheiden - aber was bringt das in der Sache weiter?

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#483 Re: Homöopathie III

Beitrag von Pluto » Mo 16. Mär 2015, 23:57

closs hat geschrieben:
JackSparrow hat geschrieben:Damit kannst du die gleiche wissenschaftliche Untersuchung durchführen wie Hahnemann und persönlich den Nachweis erbringen, dass er ein Betrüger war.
Das ist populistisch.
Populistisch oder nicht, es ist Tatsache, dass Hahnemanns Lehre wissenschaftlich falsifiziert wurde. Das bedeutet, die gesamte moderne HP steht auf tönernen Füßen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#484 Re: Homöopathie III

Beitrag von closs » Mo 16. Mär 2015, 23:59

Pluto hat geschrieben: es ist Tatsache, dass Hahnemanns Lehre wissenschaftlich falsifiziert wurde
Beobachtung -richtig.

Pluto hat geschrieben:Das bedeutet, die gesamte moderne HP steht auf tönernen Füßen.
Interpretation - zweifelhaft.

Die übliche Tragödie.

Im übrigen:
closs hat geschrieben: Selbst die HP sieht das eher als historische Sache und nicht als relevante für die heutige HP - lies mal das "Samuel Hahnemanns Chinarindenversuch von 1790 – Zankapfel im Streit um die Homöopathie?"

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#485 Re: Homöopathie III

Beitrag von Pluto » Di 17. Mär 2015, 00:02

closs hat geschrieben:Im übrigen:
closs hat geschrieben: Selbst die HP sieht das eher als historische Sache und nicht als relevante für die heutige HP - lies mal das "Samuel Hahnemanns Chinarindenversuch von 1790 – Zankapfel im Streit um die Homöopathie?"
Habe ich gelesen.

Eine andere Frage:
Warum greiden die Homöopathie-Verbände nur noch zur Polemik.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#486 Re: Homöopathie III

Beitrag von closs » Di 17. Mär 2015, 00:49

Pluto hat geschrieben:Warum greiden die Homöopathie-Verbände nur noch zur Polemik.
Ich konnte jetzt nur die Sache mit Australien im Sinne von "Poelmik" identifizieren - hast Du was anderes gemeint? - Ganz generell: Deine Aussage "nur ... Polemik" ist ja auch schon wieder eine Polemik. - Ich nehme an, dass die Stimmung gegenseitig gereizt ist.

Wahrscheinlich wird bei der HP der Eindruck erweckt, die "andere Seite" verstehe sich selbst als neutral.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#487 Re: Homöopathie III

Beitrag von Scrypt0n » Di 17. Mär 2015, 04:33

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Du sprichst immer vom "vorher" und "nachher". Schau dir das mal an
Sind wir uns einig, dass unser gesunder Menschenverstand auch ohne wissenschaftliche Beihilfe in der Lage ist, diesen Unterschied zu erkennen?
Welchen Unterschied? Ob eine Heilung eingetreten ist oder nicht?
Ja selbstverständlich; das stand auch nie zur Diskussion.

closs hat geschrieben:
JackSparrow hat geschrieben:Erfinder nicht glaubwürdig
Persönlich darf man das entscheiden - aber was bringt das in der Sache weiter?
Das hat nichts mit persönlicher Entscheidung zu tun sondern mit Annehmen anstelle dem Ignorieren der Befundlage; die Studien zeigen, wie es aussieht. Was gibt es da noch zu diskutieren?

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:es ist Tatsache, dass Hahnemanns Lehre wissenschaftlich falsifiziert wurde. Das bedeutet, die gesamte moderne HP steht auf tönernen Füßen.
Interpretation - zweifelhaft.
Nein, Ergebnisorientiert!
Die HP basiert auf der Idee von Hahnemann; und diese ist schlicht durchgefallen. Auch wenn du dich dagegen wehrst.

closs hat geschrieben:
Anton B. hat geschrieben: Warum kann er die HP nicht vernünftig begründen?
Es gibt sehr wohl eine Begründung für das homöopathische System
Das ist falsch; es gibt ausschließlich behauptete - also frei erfundene - Begründungen. Das fängt bei dem Unsinn an, dass eine Verdünnung eines Wirkstoffs die Wirkung verstärkt und endet damit, wirkungslose Zuckerkügelchen als wirkungsvoll zu behaupten.

closs hat geschrieben:Die Frage scheint zu sein, wie dieses System wissenschaftlich begründbar ist.
Überhaupt nicht - oder aber: Begründet durch den Placebo-Effekt, aber der hat mit HP nichts zu tun.

closs hat geschrieben:
Anton B. hat geschrieben:Du hast für Dich ein "auffälliges Geschehen" wahrgenommen.
Habe ich - es fällt schon auf, wenn ein schulmedizinisch aus-therapierter Mensch nicht, wie geplant, lebenslang in die Psychiatrie kommt, sondern nach einem Jahr putzmunter rumrennt.
Wenn das medizinisch belegt werden kann fällt das durchaus auf, ja - wenn ein Kurt derartigen Nonsens einfach nur behauptet, dann nicht. Gewohnheit eben.

Fest steht - da kannst du dich auch auf den Kopf stellen - dass die Behandlung durch Homöopathie mit Globulis keine besseren Erfolgsergebnisse bringt als mit Placebos. Es ist auch überhaupt nichts anderes zu erwarten, da beide aus einem Stoff bestehen: Zucker; und Zucker besitzt eben keine heilende Wirkung, egal wie das Präparat nun bezeichnet wird.

closs hat geschrieben:Mir liegt persönlich nicht an einer methodischen Diskussion, sondern an der Feststellung "vorher - nachher".
Diese Feststellung steht hier nicht zur Diskussion, da niemand - wenn eine Heilung erfolgt ist - abstreiten wird, dass eine Heilung erfolgt ist. Darum gehts hier auch überhaupt nicht.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#488 Re: Homöopathie III

Beitrag von sven23 » Di 17. Mär 2015, 07:21

closs hat geschrieben:Ich konnte jetzt nur die Sache mit Australien im Sinne von "Poelmik" identifizieren - hast Du was anderes gemeint? - Ganz generell: Deine Aussage "nur ... Polemik" ist ja auch schon wieder eine Polemik. - Ich nehme an, dass die Stimmung gegenseitig gereizt ist.

Wahrscheinlich wird bei der HP der Eindruck erweckt, die "andere Seite" verstehe sich selbst als neutral.

Was soll daran polemisch sein, wenn man ausspricht, was durch über 200 Studien weltweit deutlich wurde. Globuli sind ein Scheinmedikament/Placebo.

Was beklagt der Verband?
"Da fragt man sich zu Recht, wie wohl eine solche Studie ausfallen solle, zumal von den mehr als 1800 (!) verfügbaren Studien zur Homöopathie nur 225 (!) als würdig befunden wurden, in diesem Bericht beachtet und bewertet zu werden. Die Kriterien (zu klein, nicht Placebo-kontrolliert und randomisiert) sind bekannt."

Der Verband beklagt sich also darüber, daß man die unsauber durchgeführten Studien nicht berücksichtigt hat, denn nur diese bringen einen Effekt oberhalb des Placeboeffektes.
Und solche Leute wollen noch ernst genommen werden. :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#489 Re: Homöopathie III

Beitrag von sven23 » Di 17. Mär 2015, 07:23

Pluto hat geschrieben:Populistisch oder nicht, es ist Tatsache, dass Hahnemanns Lehre wissenschaftlich falsifiziert wurde. Das bedeutet, die gesamte moderne HP steht auf tönernen Füßen.

Ich würde eher sagen, auf arthritischen Glasknochen. :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#490 Re: Homöopathie III

Beitrag von sven23 » Di 17. Mär 2015, 07:31

closs hat geschrieben:Das ist populistisch. - Selbst die HP sieht das eher als historische Sache und nicht als relevante für die heutige HP - lies mal das "Samuel Hahnemanns Chinarindenversuch von 1790 – Zankapfel im Streit um die Homöopathie?"

Warum hat Hahnemann den Versuch nicht wiederholt, entweder an sich selbst oder anderen? Statt desssen bastelt er aus diesem singulären Ereignis, das vermutlich auf einer allergischen Reaktion beruht, eine abstruse Theorie zusammen.
Man sollte aber nicht verschweigen, daß es auch zu Hahnemanns Lebzeiten eine Menge heftiger Kritiker gab, die mehr gesunden Menschenverstand bewiesen haben als so mancher heutige Zeitgenosse.
http://de.wikipedia.org/wiki/Hom%C3%B6o ... _Jahr_1835
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Antworten